pauker.at

Englisch Deutsch ... reißen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Reisen
n
travelsSubstantiv
Dekl. Reisen
n
travelSubstantiv
Dekl. Reise
f
travelSubstantiv
reiten ride Verb
Dekl. Reisen
n
voyagesSubstantiv
reisen travelVerb
Dekl. All-inclusive-Reise
f
all-expense tripSubstantiv
reißen transitiv ripVerb
Dekl. ruhige Reise -n
f
smooth journeySubstantiv
Dekl. Reis
m
riceSubstantiv
Dekl. Reise in die Vergangenheit -n
f
journey down memory lane USA AUSam, australSubstantiv
reißen Konjugieren to rend Verb
Witze reißen crack jokes ifml
Ich liebe reisen. I love to travel.
ein Loch reißen dig into sth.
einen Witz reißen transitiv crack a joke Verb
etw. wegreißen, an sich reißen snatch sth. awayVerb
einen Witz reißen transitiv to rip off a joke Verb
kreuz und quer durchfahren, -reisen crisscross
reißen to wrenchVerb
Reißen
n
burstingSubstantiv
auf ew. zustürzen, sich um etw. reißen make a beeline for sth.Verb
ruckartig, reißen jerk
wandern, marschieren, reisen hikeVerb
ins Landesinnere reisen to go up countryVerb
an sich reißen to monopolizeVerb
an sich reißen snatchVerb
an sich reißen grabVerb
Reißen Sie sich zusammen! Pull yourself together!
(alles) an sich reißen hog ugs USVerb
schnappen, an sich reißen collarVerb
wenn alle Stricke reißen if all else failsRedewendung
wenn alle Stränge reißen if all else fails
sich am Riemen reißen pull your socks upRedewendung
jem. vom Hocker reißen blow somebody out of his chair
mit der Bahn reisen travel by train
Witze reißen, Witze machen, witzeln, Possen reißen transitiv to crack jokes Verb
sich darum reißen, etwas zu tun fall over oneself to do something
mit dem Flugzeug reisen to travel by airVerb
es geht nichts übers Reisen there is nothing like travelling
Die große Frage ist, ob Konsumenten sich um diese Produkte reißen werden. The big question is whether consumers will make a beeline for those products.
Konjugieren wandern intransitiv
english: journey (verb), (s): I. {v/i} reisen, wandern, verreisen; II. {s}: Reise {f}, go on a journey / verreisen
journeyVerb
Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. We'll pool expenses and travel together.
sich etwas unter den Nagel reißen; etwas in Beschlag nehmen to hog sth. ugsVerb
Wir werden im Sommer nach Italien reisen. We are going to travel to Itali in summer.
(going-to-future)
Ich beabsichtige morgen nach Linz zu reisen. I intend to visit Linz tomorrow.
Konjugieren reisen intransitiv
english: journey (verb), (s): I. {v/i} reisen, wandern, verreisen; II. {s}: Reise {f}, go on a journey / verreisen
to journey Verb
Dekl. Reise -n
f

english: journey (verb), (s): I. {v/i} reisen, wandern, verreisen; II. {s}: Reise {f}, go on a journey / verreisen
journeySubstantiv
Nächstes Jahr wird er um die Welt reisen. Next year he will be travelling the world.
In England können Rentner einen Busausweis für freies Reisen bekommen. In England, (oldl-age) pensioners can get a bus pass for free travel.
wenn ich im Lotto gewänne, würde ich um die Welt reisen. II if I won the lottery I would travel around the world
Wir haben vor zu reisen, wenn wir in den Ruhestand gehen. We plan to travel when we retire.
Ich konnte frei zwischen den Ländern reisen ohne einen Pass herzuzeigen. I could travel freely between the countries without showing a passport,
verreisen intransitiv
english: journey (verb), (s): I. {v/i} reisen, wandern, verreisen; II. {s}: Reise {f}, go on a journey / verreisen
to go on a journey Verb
Dekl. Auffassungsgabe -n
f

english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
graspfigSubstantiv
erfassen
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
graspfigVerb
Dekl. Reichweite -n
f

english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
graspSubstantiv
Dekl. Macht --
f

english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
graspfigSubstantiv
packen transitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
graspVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2025 14:30:05
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken