auf Deutsch
in english
auf Italienisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lektionen
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema classic
Italienisch Lern- und Übersetzungsforum
Italienische Grammatik
Fragen zur italienischen Grammatik. Auf der Seite von
Zuc
findet ihr viel über italienische Grammatik. Übersetzungswünsche bitte ins Übersetzungsforum.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
129
127
user_31210
.
05.02.2007
Neuer
Artikel
Die
Verneinung
non
Non
hat
die
allgemeine
Bedeutung
nicht
und
steht
vor
dem
Verb
Maria
non
viene
.
Non
kann
aber
auch
kein
bedeuten
Non
ho
tempo
.
Steht
ein
Objektpronomen
vor
dem
Verb
,
so
steht
non
vor dem
Pronomen
Maria
non
mi
capisce
.
Das
gilt
nicht
für
Subjektpronomen
Lui
non
capisce
il
problema
.
Das
sind
die
Grundregeln
Daneben
gibt
es
noch
einige
Besonderheiten
im
Gebrauch
von
non
Quelle
Hueber
Große
Lerngrammatik
Langenscheidt
Standardgrammatik
18231299
Antworten ...
Sandy
03.02.2007
Pronomen
im
3
.
und
4
.
Fall
Hallo
kann
mir
jemand
erklären
wann
man
die
Pronomen
im
3
.
Fall
und
wann die Pronomen im
4
. Fall
verwendet
?
Danke
für
eure
Hilfe
cari
saluti
18227738
Antworten ...
user_31210
.
➤
Re:
Pronomen
im
3
.
und
4
.
Fall
Ein
älterer
Beitrag
von
mir
.
Eine
längere
Geschichte
und
schwierige
Übungssache
.
Zwei
gute
Grammatikbücher
mit
Erklärung
und
Übungen
Hueber
Große
Lerngrammatik
Langenscheidt
Standardgrammatik
Jetzt
erschlage
ich
dich
mit
dieser
Tabelle
Du
musst
Dativ
und
Akkusativ
'>
Akkusativ
'>
Akkusativ
'>
Akkusativ
unterscheiden
können
.
Personalpronomen
Akkusativ
'>
Akkusativ
'>
Akkusativ
'>
Akkusativ
(
direkt
):
mi
(
mich
),
ti
(
dich
),
lo
(
ihn
,
es
),
la
(
sie
),
ci
(
uns
),
vi
(
euch
),
li
(sie
männlich
),
le
(sie
weiblich
)
Personalpronomen
Dativ
(
indirekt
)
mi
(
mir
),
ti
(
dir
),
gli
(
ihm
),
le
(
ihr
),
ci
(
uns
),
vi
(
euch
), gli (
ihnen
)
Fang
doch
mit
Ti
amo
(
Ich
liebe
dich
)
an
Was
ist
das
?
Akkusativ
'>
Akkusativ
Oder
Ti
do
un
bicchiere
di
birra
(
Ich
gebe
dir
ein
Glas
Bier
)
Dativ
18228878
Antworten ...
user_31210
.
➤
Re:
Pronomen
im
3
.
und
4
.
Fall
Ich
möchte
dir
das
Prinzip
einfach
erklären
.
Ich
sehe
ihn
(
Wen
oder
was
sehe
ich
?
Männliche
Person
oder
Tisch
).
Das
ist
ein
Akkusativ
.
"
Ich
sehe
ihm
"
geht
natürlich
nicht
.
Ich
schaue
in
die
Tabelle
und
ich
muss
lo
nehmen
:
Lo
vedo
.
Ich
sehe
sie
(
Wen
oder
was
sehe
ich
?
Weibliche
Person
oder
Pizza
oder
Stuhl
)
ich
schaue
in
die
Tabelle
und
muss
la
nehmen
Achte
dabei
auf
das
Geschlecht
.
Der
Stuhl
(
la
sedia
)
ist
im
Gegensatz
zum
Tisch
(
il
tavolo
)
in
der
italienischen
Sprache
weiblich
.
La
vedo
Nun
zum
Dativ
.
Ich
schreibe
ihm
(
Wem
schreibe
ich
?
Ihm
)
Das
ist
ein
Dativ
.
Ich
schaue
in
die
Tabelle
und
ich
muss
gli
nehmen
.
Gli
scrivo
.
Ich
schreibe
ihr
.
Auch
hier
schaue
ich
in
die
Tabelle
und
ich
muss
le
nehmen
.
Le
scrivo
.
Das
alles
ist
natürlich
eine
Übungssache
.
18229185
Antworten ...
Dietmar
➤
➤
re:
Re
:
Pronomen
im
3
.
und
4
.
Fall
Gut
erklärt
!
Aber
die
Frage
lautete
:
Hallo
kann
mir
jemand
erklären
WANN
man
die
Pronomen
im
3
.
Fall
und
WANN die Pronomen im
4
. Fall
verwendet
?
Darauf
würde
ich
antworten
:
IMMER
!
Saluti
Dietmar
18229564
Antworten ...
user_31210
.
➤
➤
➤
Re:
re
:
Re
:
Pronomen
im
3
.
und
4
.
Fall
Bei
Dativ
und
Akkusativ
.
Das
versteht
sich
von
selbst
18229598
Antworten ...
user_53270
02.02.2007
Hilfe
fare
una
passeggiata
=
spazieren
gehen
fare
la
spesa
=
einkaufen
gehen
könnte
man
auch
sagen
:
andare
una
passeggiata
andare
la
spesa
?
wäre
schön
wenn
ihr
mir
helfen
könntet
danke
18225064
Antworten ...
user_31210
.
➤
Re:
Hilfe
Das
kannst
du
.
Aber
.
Nach
Verben
der
Bewegung
wird
der
Infinitiv
mit
a
angeschlossen
.
andare
a
fare
una
passeggiata
andare
a
fare
la
spesa
18225701
Antworten ...
user_31210
.
02.02.2007
Übersetzungsmaschine
Power
Translator
Eure
Meinung
ist
gefragt
.
Clima
,
gli
scienziati
lanciano
l
'
allarme
«Il
livello
del
mare
salirà
di
18
-
59
centimetri
entro
il
2100»
Klima
,
die
Wissenschaftler
werfen
den
Alarm
"
Die
Meereshöhe
es
wird
sich
sich
auf
18
-
59
Zentimeter
erhöhen
ich
trete
das
2100
ein
"
Eher
eine
Belustigung
.
Oder
?
Aber
immerhin
brauchbar
.
18224586
Antworten ...
user_43167
.
DE
IT
EN
➤
Re:
Übersetzungsmaschine
Power
Translator
Da
hab
ich
schon
weitaus
schlimmeres
gelesen
.....
18224772
Antworten ...
user_31210
.
➤
➤
Re:
Re
:
Übersetzungsmaschine
Power
Translator
Hast
du
solche
Übersetzer
?
Und
welche
?
18224913
Antworten ...
user_43167
.
DE
IT
EN
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Übersetzungsmaschine
Power
Translator
Wo
du
denkst
du
hin
?
Oder
hören
sich
meine
Ü
-
Versuche
so
schlimm
an
?
Im
ERnst
ich
kenn
nur
den
Übersetzer
von
Friendsabroad
,
die
bieten
so
etwas
als
Hilfestellung
an
....
Für
einzelne
einfache
Wörter
ganz
ok
....
aber
ansonsten
eher
was
zum
Lachen
.
Ich
habe
schon
einige
mails
von
Leuten
erhalten
die
dieses
Ding
für
einen
ganzen
Brief
benutzt
haben
.
Soo
falsch
schreibt
noch
nicht
mal
ein
Anfänger
!
18225101
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
➤
➤
➤
➤
Re:
Re
:
Re
:
Re
:
Übersetzungsmaschine
Power
Translator
Mit
diesen
Übersezungsprogrammen
kann
es
nicht
funktionieren
.
Weder
auf
Englisch
noch
auf
Italienisch
oder
in
einer
anderen
Sprache
.
Drollig
wird
es
,
wenn
man
sich
einen
Satz
in
die
fremde
Sprache
übersetzen
lässt
und
den
dann
wieder
zurück
auf
deutsch
.
Mit
dem
Blödsinn
kann
man
zur
Karnevalszeit
in
die
Bütt
gehen
,
wenn
einen
einer
überhaupt
versteht
.
Man
muss
Italienisch
denken
und
das
ist
verdammt
schwer
.
Ich
plage
mich
damit
seit
einiger
Zeit
herum
.
Wenn
man
etwas
liest
oder
hört
,
dann
ist
selbst
das
Wörterbuch
machm
al
keine
Hilfe
.
Die
Bedeutung
kann
je
nach
Wortfolge
eine
ganz
andere
sein
.
Wat
lernt
uns
dat
?
Würde
Lehrer
Bömmel
aus
der
Feuerzangenbowle
sagen
.
La
pratica
fa
il
maestro
!
Üben
,
üben
und
wieder
üben.
Nix
für
ungut
.
JRW
'>
JRW
'>
JRW
'>
JRW
18227410
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Übersetzungsmaschine
Power
Translator
Manchmal
ist
man
vielleicht
etwas
voreilig
.
Ich
habe
solch
ein
Übersetzungsprogramm
bei
friendsaboard
mal
ausprobiert
.
Trotz
aller
Fehler
erleichtert
es
die
Übersetzung
.
Man
darf
nur
nichts
perfektes
erewarten
.
Folgenden
Satz
aus
einem
Roman
habe
ich
getestet
:
Der
Ursprungssatz
:
Mio
padre
mandò
a
prendere
col
calessino
tre
o
quattro
dottori
famosi
.
E
tutti
toccarono
Chico
e
gli
appoggiarono
l
'
orecchio
alla
schiena
,
poi
guardarono
mio
padre
senza
dir
niente
.
Die
Übersetzung
:
Mein
Vater
geschickt
zum
Nehmen
mit
calessino
die
drei
oder
vier
berühmten
Doktoren
.
Und
aller
berührte
Chico
und
das
Ohr
zur
Rückseite
stützten
sie
,
dann
paßten
sie
meinen
Vater
außen
auf
,
um
nichts
zu
sagen
.
"
calessino
"
kannte
das
Programm
nicht
.
Es
müsste
sich
um
eine
kleine
einspännige
Kutsche
handeln
.
Chico
ist
der
Name
eines
Kindes
.
Ich
habe
dann
-
und
das
ist
wirklich
zeitsparend
gewesen
-
die
Übersetzung
so
geändert
:
Mein
Vater
schickte
mit
dem
kleinen
Einspänner
nach
drei
oder
vier
berühmten
Doktoren
.
Alle
untersuchten
Chico
,
legten
die
Ohren
an
und
sahen
dann
meinen
Vater
an
ohne
ein
Wort
zu
sagen
.
Liege
ich
damit
so
falsch
?
Gruß
JRW
'>
JRW
'>
JRW
'>
JRW
18228262
Antworten ...
susy
31.01.2007
Anzeigen
in
meinem
italienischbuch
ist
eine
aufgabe
,
bei
der
man
sätze
in
die
indirekte
rede
setzten
soll
z
.
b
.
"
il
tedesco
è
una
lingua
difficile
"
-
>
"
si
è
giustificato
dicendo
........................"
ich
hätte
ohne
viel
nachzudenken
"
che
il
tedesco
fosse
una
lingua
difficile
"
eingesetzt
...
aber
das
kann
ja
irgendwie
nicht
sein
,
oder
?
im
grammatikteil
stehen
besispielsätze
,
aus
denen
ich
folgern
könnte
,
dass
es
"
era
"
heißt
...
aber
wie
komm
ich
dann
auf
"
fosse
"?
wie
heißt
es
denn
richtig
?
bzw
,
falls
meine
lösung
richtig
ist
..
WARUM
?
18220943
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Anzeigen
Ich
denke
,
du
greifst
unbewusst
auf
die
deutschen
Regeln
zur
indirekten
Rede
zurück
.
Wir
benutzen
ja
an
dieser
Stelle
den
Konjunktiv
.
Der
italienische
Konjunktiv
wird
aber
in
ganz
anderen
Fällen
benutzt
.
Bei
der
indirekten
Rede
musst
du
vor
allem
darauf
achten
,
dass
wenn
das
die
Rede
einleitende
Verb
in
einer
Vergangenheitszeit
steht
, die
Verben
der Rede in
bestimmter
Weise
verändert
werden
.
Sieh
es
dir
hier
mal
an
:
http
://
www
.
ribeca
.
de
/
italienischdiscorsoindiretto
.
htm
18221194
Antworten ...
robert
27.01.2007
passato
prossimo
o
imperfetto
ich
kenne
den
unterschied
eigentlich
sehr
gut
,
habe
aber
trotzdem
mal
eine
frage
wie
folgt
:
wenn
ich
sage
: ich
dachte
du
wärst
schon
nach
hause
gegangen
,
benutzt
man
dann
..
ho
pensato
che
tu
fossi
giá
andato
a
casa
oder
pensavo
che fossi giá andato a casa?
worin
besteht
da
der
unterschied
?
habe
nämlich
beide
varianten
schon
gehört
.
18211354
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
passato
prossimo
o
imperfetto
Ciao
Robert
,
hast
du
schon
mal
hier
links
geschaut
:
Seiten
zum
Thema
>
Vergangenheiten
...
?
Cari
saluti
,
Margitta
18212984
Antworten ...
user_31210
.
26.01.2007
Meine
Präpositionen
Meine
Präpositionen
scheinen
ja
echt
der
Hammer
zu
sein
So
viele
Seitenaufrufe
wie
ich
in
der
Statistik
sehe
.
Wie
ist
das
möglich
?
18208319
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
Meine
Präpositionen
ach
...
du
kennst
meine
Seite
"
Liebe
-
Amore
"
nicht
.....
da
ist
was
los
....
;)
18208629
Antworten ...
user_31210
.
➤
➤
Re:
Re
:
Meine
Präpositionen
Beim
Suchbegriff
Liebe
Amore
stehst
du
bei
Google
an
vorderster
Stelle
.
Die
suchen
natürlich
andere
Sachen
und
landen
dann
bei
dir
18208924
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X