pauker.at

Schwedisch Deutsch Nahrung, Verpflegung, Kost, (Tier)Futters

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Tier
n
djur -et --Substantiv
Kost
f
kost
u
Substantiv
Nahrung
f
näring
u

mat
Substantiv
ein langbeiniges Tier ett långbent djur
Widder m - (Tier) vädur -enzooloSubstantiv
Tier
n
djur, -et, -Substantiv
Tier
n
ett djurSubstantiv
Fährte f -n
Tier~
(djur) spår, -et, -Substantiv
Verpflegung f und Unterkunft
f
kost och logiSubstantiv
menschliche Nahrung
f
människoföda
u
Substantiv
hohes Tier höjdare -n -
zuschnappen (Tier) nafsa till Verb
flüssige Nahrung
f
flytande föda enSubstantiv
Mensch: Nahrung(f), Tiere: Futter(n) föda -nSubstantiv
fleischessend, Tier: fleischfressend köttätandeAdjektiv
Kost und Logis vivre -et
ein/das Kostüm; viele/die Kost
n
Dekl. dräkt
u
Substantiv
streicheln (ein Tier) klappa (ett djur) Verb
Verpflegung f, Bewirtung
f
förplägnadSubstantiv
Tier n -e djur -et -zooloSubstantiv
Mensch: Nahrungsquelle, Tier: Futterquelle
f
födokälla
u
Substantiv
ein Tier aus Glas ett djur i glas
einschläfern (ein Tier töten) avliva (ett djur) Verb
der Samen (Mensch/Tier) säd -en
Jährling m -e, (Tier) ettåring (djur)
u
zooloSubstantiv
Bock m, pl Böcke (Tier) bock -en, -ar (djur)zooloSubstantiv
Mensch: Allesesser, Tier: Allesfresser m - allätare -nSubstantiv
Mensch: Fleischesser m -, Tier: Fleischfresser m - köttätare
u
Substantiv
Krippe f -n (Tier, Jesus) krubba -en -or (djur, Jesus)Substantiv
einem Tier ein Brandzeichen einbrennen brännmärka ett djur Verb
Mensch/människa: hinkend, Tier/djur: lahmend
Bsp.: der hinkende Mann - ein lahmendes Pferd
haltande
Ex.: den haltande mannen - en haltande häst
Adjektiv
(Tier-) Bau m, (Tier-) Höhle f -n kula, -n, -or, håla
u

djurs ~
Substantiv
eine Person/ein Tier anfahren (mit Fahrzeug) köra en person/ett djur (med fordon)Verb
erwarten (Nahrung oder ein Ereignis) vankas
t.ex: Det vankas vickning fram på småtimmarna.
Hochwild n, Prominenz f fig, hohes Tier f fig högdjur -et -figSubstantiv
Haudegen m -, Bonze m -n, hohes Tier n -e pamp, -en, -arSubstantiv
gelähmt Mensch/människa: förlamad; Tier auch/djur även: lammedizAdjektiv
lahm (bildl.); Tier/djur: gelähmt
Bsp.: eine lahme Debatte - ein gelähmtes Pferd (kann also nicht mehr gehen)
lam
Ex.: en lam debatt - en lam häst (kan inte gå längre)
Adjektiv
Tierhaltung
f

ierhaltung bezeichnet die eigenverantwortliche Sorge des Menschen für ein Tier, über das er die tatsächliche oder rechtliche Verfügungsgewalt hat. Kernaspekte der Tierhaltung sind die Ernährung, Pflege und Unterbringung des Tieres.
djurskötsel en, djurhållning
u

Djurskötsel är avel, uppfödning, dressyr och vård av husdjur och andra djur som hålls helt eller delvis i fångenskap. Djur som lever på detta sätt kallas husdjur. Djurskötselns syfte kan vara produktion av livsmedel eller andra varor, rekreation, forskning, naturskydd eller annat.
Substantiv
Dekl. Speiseröhre
f

Die Speiseröhre oder der Ösophagus (eingedeutscht von lateinisch Oesophagus, von altgriechisch οἰσοφάγος oisophágos, deutsch ‚Schlund, Speiseröhre [durch welche das Essen getragen wird]‘, veraltet Schluckdarm, ist ein muskulöser Schlauch, der außen von Bindegewebe umgeben und innen mit Schleimhaut ausgekleidet ist. Er ist ein Teil des Verdauungstraktes und transportiert in der letzten Phase des Schluckaktes mit peristaltischen Bewegungen Nahrung vom Rachen in den Magen.
matstrupe
u

Matstrupen, eller esofagus, oesophagus, esophagus, ösophagus, är ett organ som är ungefär 25 cm långt och uppdelad i tre delar: esofagus pars cervicalis, pars thoracica och pars abdominalis.
anatoSubstantiv
Versuchskaninchen
n

Bildlich!
försöksdjur
n

wird allg. nur als "Tier" übersetzt und nicht wie bei uns üblich als Kaninchen :-) Bildligt!
Substantiv
K.o.-Tropfen
pl

K.-o.-Tropfen oder Knockout-Tropfen sind Medikamente, die eine narkotisierende Wirkung haben und therapeutisch als Schlaf- oder Beruhigungsmittel eingesetzt werden. Sie werden im Rahmen von Straftaten wie Sexual- (Drug-Facilitated Sexual Assault, DFSA) oder Eigentumsdelikten (Drug-Facilitated Crimes, DFC) genutzt, um die Opfer zu betäuben und damit wehrlos zu machen. Sie werden den Opfern unbemerkt in ihre Nahrung oder Getränke gemischt. Nach Erwachen können sich die Opfer häufig aufgrund von Gedächtnislücken für die Wirkungszeit nicht mehr an die Tat oder den Tathergang erinnern.
knockoutdroppar
pl

GHB rapporteras ha använts som s.k. knockoutdroppar vid våldtäkt
Substantiv
Kelter
f

Eine Kelter (von lateinisch calcatorium, dt. Fußtretung, nach der anfangs üblichen Arbeitsweise des (barfüßigen) Auspressens des Pressgutes unter Einsatz körpereigenen menschlichen Gewichts), regional auch Torkel, ist eine Presse zur Gewinnung von Frucht- und Obstsäften, auch als Vorstufen von Wein und vergorenem Most. Zur Verstärkung des Pressdrucks werden dabei unterschiedliche mechanische Umsetzungsverfahren wie Hebel, Zahnräder etc. sowie Antriebsverfahren (Muskelkraft von Tier und Mensch, elektrische Energie usw.) benutzt. Moderne Keltern verwenden zum pressen Druckluft und/oder Unterdruck.
vinpress
u
technSubstantiv
angeschossen
Tier
skadeskjutenAdjektiv
Kot
m

Tier~
avföring
u

djur~
Substantiv
auf der Roten Liste stehen
Bedrohte Tier- und Pflanzenarten
vara rödlistad
Hotade djur- och växtarter
unverdaulich
in Bezug auf Nahrung und bildlich
osmältbar
om föda och bildligt
Adjektiv
Aasfresser m, Nekrophag
m

Tiere, deren Nahrung hauptsächlich oder teilweise aus Tierkadavern besteht.
asätare en, nekrofag
u

djur som äter lik och kadaver
zooloSubstantiv
Gasthof m -höfe
pl

In der ursprünglichen Bedeutung: Einrichtung für Reisende mit Verpflegung und Unterkunft samt Möglichkeit, die Pferde zu wechseln
gästgivaregård en -ar, gästgiveri et -er
Gästgiveri var en inrättning för resande på vägarna där förtäring och inkvartering skulle bjudas samt möjligheter till att byta häst för skjutsar. Detta var reglerat i Gästgiveristadgan, men avskaffades 1933. I dag används ordet om äldre krogar och hotellinrättningar i samhällen och byar.
geschSubstantiv
Laktoseintoleranz f, Laktose-Unverträglichkeit
f

Weitere Synonyme: Milchzuckerunverträglichkeit, Laktosemalabsorption, Laktasemangelsyndrom, Hypolaktasie, Alaktasie. Der mit der Nahrung aufgenommene Milchzucker, fachsprachlich als Laktose bezeichnet, wird als Folge von fehlender oder verminderter Produktion des Verdauungsenzyms Laktase nicht verdaut
laktosintolerans
u

Laktosintolerans eller överkänslighet mot laktos (mjölksocker) orsakas av relativ brist på enzymet laktas och är ett normaltillstånd för en majoritet av världens vuxna befolkning. Detta enzym bryter ner laktos till de enkla sockerarterna glukos och galaktos. Vid enzymbrist bryts laktosen istället ner av tarmbakterier, vilket leder till buksmärtor, gasbildning och diarré.
medizSubstantiv
Melkkarussell
m

Bei einem Melkkarussell betritt das Tier eine rotierende Plattform, an der die Melkzeuge installiert sind. Nach dem Melken hat sich das Karussell um eine Dreiviertelumdrehung gedreht und kann dann wieder verlassen werden.
mjölkningskarussell
u
landw, technSubstantiv
Transponder m -
Zur Tierkennzeichnung werden verstärkt Transponder mittels eines speziellen Injektors und einer Injektionskanüle dem Tier implantiert. Des Weiteren werden Transponder an Halsbändern in der Milchproduktion dazu eingesetzt, um bei Kraftfutterstationen eine individuelle Zuteilung zu ermöglichen und auch, um die Tieraktivität zu überwachen. Die Tiererkennung in einem Herdenmanagementprogramm und auch in Melkrobotern erfolgt ebenfalls durch Transponder.
transponder
n
landw, technSubstantiv
Chinesische Wollhandkrabbe
f

Die Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) ist eine ursprünglich in China beheimatete Krabben-Art. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie nach Europa eingeschleppt. In der einheimischen Fauna mancher Flüsse hat sich das Tier mittlerweile trotz Bekämpfung durch den Menschen als Neubürger (Neozoon) fest etabliert.
kinesisk ullhandskrabba
u

Kinesisk ullhandskrabba (Eriocheir sinensis), även kallad bara ullhandskrabba, är en krabba som ursprungligen härstammar från Kina, men som med fartygens ballastvatten sedan början av 1900-talet spridits även till Europa och Nordamerika. Till Tyskland kom den 1912 och på 1930-talet hade den spridit sig till Sverige. Den är ansedd som en invasiv art, då krabborna underminerar fördämningar och strandbrinkar genom att gräva gångar i dem och förstör fiskeredskap som garn och ryssjor i sina försök att komma åt den fisk som fastnat i dem.
zooloSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 19:19:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken