pauker.at

Italienisch Deutsch schlechte schwache Nerven

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
schlechte Laune
f
il cattivo umoreSubstantiv
das Schlechte
n
il mal
m

Piemontèis
Substantiv
die Schwäche
f
la fragilità
f
Substantiv
die Schwäche
f
la debolezza
f
Substantiv
nerven scocciareVerb
die Schwäche
f
la debolëssa
f

Piemontèis
Substantiv
eine schlechte Position einnehmen essere maglia nera
Ich habe schlechte Laune. Ho un diavolo per capello.
auf die nerven gehen tormentare
auf die Nerven gehen, belästigen tormentare
schlechte Ernte cattivo raccoltoAdjektiv
schlechte Angewohnheit il brutto vizio
schlechte Übersetzung
f
la traduzione maccheronicaSubstantiv
schlechte Eigenschaft
f
il defetto
m
Substantiv
schlechte Luft aria viziata
Piemontèis
Adjektiv
schlechte Straße
f
la strada dissestataSubstantiv
die Nerven beruhigen calmare i nervi
nerven, zerbrechen, kaputtmachen scassare
eine schwache Hoffnung una fragile speranza
schlechte Manieren haben essere villano
sehr schlechte Kenntnisse la pessima conoscenza
schlechte Seite, Kehrseite il lato brutto
Es scheint, dass das schlechte Wetter vorbei ist! Sembra che il brutto tempo si sia guastato!
eine schlechte Figur machen fare una brutta figura
gute/schlechte Noten bekommen prendere buoni/brutti voti
auf die Nerven gehen rimbeccare
auf die Nerven gehen. tormentare
eine Schwäche haben für avere un debole per
auf die Nerven gehen dare sui nervi
Dekl.der Mut
m

starke Nerven
Beispiel:1. Man braucht echt Nerven, um ihn auszuhalten. {übertragen}
lo stòmi
m

Piemontèis
Beispiel:1. A-i va 'n bel stòmi për ësté con chiel.
figSubstantiv
Ich hab dich gerne, lass dich von niemandem in schlechte Laune versetzen! Ti voglio bene non farti mettere di malumore da nessuno!
das ist meine schwache Seite è il mio punto debole
das ist keine schlechte Nachricht non è una brutta notizia
eine schlechte Figur machen la figura d'un cicolaté
Piemontèis
übertr.Verb
das ist keine schlechte Idee non è una cattiva idea
Jemandem auf die Nerven gehen.
wörtlich: jemandem die Schachteln kaputt machen
Rompere le scatole a qualcuno.
jmdm auf die Nerven gehen dare fastidio a qu
es war eine schlechte Idee è stata una pessima idea
es geht mir auf die Nerven mi da fastidio
du gehst mir auf die Nerven mi dai fastidio
Er geht mir auf die Nerven! Mi sta sulle catole!
du bist mit den Nerven runter hai i nervi a pezzi
mit den Nerven am Ende sein avere i nervi a pezzi
Ich habe eine Schwäche für dich. Ho un debole per te.
Schmerzen m, pl, Böse n, Schlechte
n
il male
m
Substantiv
Wer schon frühmorgens schlechte Laune hat, behält sie den ganzen Tag.
Spruch
Chi di buon mattino se la prende, tutto il giorno se la tiene.
Ab einem gewissen Punkt, da ist man mit seinen Nerven und mit seiner Geduld, am Ende und weiß nicht mehr was man noch tun soll. Arrivati a un certo punto, non si hanno più nervi e la pazienza finisce, non si sa più cosa dover fare.
Dekl.der Nerv -en
m
il nerv
m

Piemontèis
Substantiv
Dekl.der Nerv
m
il nervo
m
Substantiv
die Insuffizienz
f

insuficensa {f}: I. Insuffizienz / Unzulänglichkeit {f}; Schwäche {f}; II. {Medizin} Insuffizienz / ungenügende Leistung, Schwäche eines Organs; III. {Rechtswort} Insuffizienz / Vermögenslage eines Schuldners, bei der die Gläubiger nicht ausreichend befriedigt werden können; IV. Mangel; V. {scòla} Ungenügen {n}
insuficensa e 'nsuficensa
f

Piemontèis
mediz, allg, Rechtsw.Substantiv
die Unzulänglichkeit
f

insuficensa {f}: I. Insuffizienz / Unzulänglichkeit {f}; Schwäche {f}; II. {Medizin} Insuffizienz / ungenügende Leistung, Schwäche eines Organs; III. {Rechtswort} Insuffizienz / Vermögenslage eines Schuldners, bei der die Gläubiger nicht ausreichend befriedigt werden können; IV. Mangel; V. {scòla} Ungenügen {n}
insuficensa e 'nsuficensa
f

Piemontèis
Substantiv
das Ungenügen
n

insuficensa {f}: I. Insuffizienz / Unzulänglichkeit {f}; Schwäche {f}; II. {Medizin} Insuffizienz / ungenügende Leistung, Schwäche eines Organs; III. {Rechtswort} Insuffizienz / Vermögenslage eines Schuldners, bei der die Gläubiger nicht ausreichend befriedigt werden können; IV. Mangel; V. {scòla} Ungenügen {n}
insuficensa e 'nsuficensa
f

Piemontèis
schulSubstantiv
der Mangel Mängel
m

insuficensa {f}: I. Insuffizienz / Unzulänglichkeit {f}; Schwäche {f}; II. {Medizin} Insuffizienz / ungenügende Leistung, Schwäche eines Organs; III. {Rechtswort} Insuffizienz / Vermögenslage eines Schuldners, bei der die Gläubiger nicht ausreichend befriedigt werden können; IV. Mangel; V. {scòla} Ungenügen {n}
insuficensa e 'nsuficensa
f

Piemontèis
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 15:02:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken