pauker.at

Französisch Deutsch unberührten Wäldern

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Wald... in zusammengesetzten Nomen sylvestre
m
Substantiv
(Wald-)Saum
m
lisière
f
Substantiv
Wald-, Forst- forestier m, forestière adj
f
Substantiv
Dekl. (Wald-)Horn -e
n

cor {m}: I. {musique} (Wald-)Horn {n}; II. {Medizin} Hühnerauge {f};
cor
m
musikSubstantiv
großer Wald
m
forêt
f
Substantiv
unberührter Wald Wälder
m

vierge {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Jungfrau {f}; II. {Religion} la Vierge = die Jungfrau Maria; III. {Astronomie} Jungfrau; IV. {Adj.} jungfräulich; V. {feuille} leer; VI. {neige}, {terres} unberührt;
forêt vierge
f
Substantiv
Kiefernwald
m

Wald
forêt de pins
f
Substantiv
einen Wald roden défricher une forêt
Dekl. (kleiner) Wald Wälder
m
bois
m

forêt
Substantiv
Zauberwald
m

Märchen, Wald
forêt enchantée
f
Substantiv
im Wald spazieren se promener dans le bois Verb
im Wald spazieren gehen irreg. se promener dans les bois Verb
Wir gingen im Wald spazieren. Nous sommes allés nous promener dans le bois.
ein dichter Wald une forêt dense
ein tiefer Wald une forêt profonde
drei Kilometer durch den Wald joggen jogger trois kilomètres à travers la forêt
Der Däumling wurde im Wald ausgesetzt.
Märchen
Le petit Poucet a été abandonné dans la forêt.
abreißen [Haus], einreißen [Zwischenwand], abholzen [Wald], umwerfen [Kegel] abattre
Verb irrégulier
Urwald Urwälder
m

forêt vierge {f}: I. unberührter Wald {m}, Urwald {m};
forêt vierge
f
Substantiv
der Heilige Wald ursprünglich, Silvester n auch n, Sylvester alte Schreibung
m
la Saint Sylvestre
f
Substantiv
Dekl. Unterholz
n

taillis {m}: I. Unterholz {n} (niedriges Gehölz im Wald), Dickicht {n};
taillis
m
Substantiv
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus.
Sprichwort
Telle demande, telle réponse.Redewendung
Er hat seinen Jogginganzug angezogen, um im Wald zu laufen.
Sport
Il a mis son jogging pour aller courir en forêt.
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Les arbres cachent la forêt.Redewendung
Der Stab wurde vom Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) nach dem Orkan Lothar am 27. Dezember 1999 eingesetzt und von Forstdirektor Werner Schärer geleitet.www.admin.ch L’état-major a été mis sur pied par l’Office fédéral de l’environnement, des forêts et du paysage (OFEFP). Il est dirigé par le Directeur fédéral des forêts M. Werner Schärer.www.admin.ch
Er sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.  fig
Redensart
Les arbres lui cachent la forêt. famfigRedewendung
Dekl. Hühnerauge -n
n

cor {m}: I. {musique} (Wald-)Horn {n}; II. {Medizin} Hühnerauge {f};
cor
m
medizSubstantiv
Zum Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) gehören heute neben dem Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) die Bundesämter für Verkehr (BAV), Zivilluftfahrt (BAZL), Wasser und Geologie (BWG), Energie (BFE), Strassen (ASTRA) und Kommunikation (BAKOM).www.admin.ch Outre l'Office fédéral de l'environnement, des forêts et du paysage (OFEFP), le Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (DETEC) réunit actuellement les offices fédéraux des transports (OFT), de l'aviation civile (OFAC), de l'économie des eaux et de la géologie (OFEG), de l'énergie (OFEN), des routes (OFROU) et de la communication (OFCOM).www.admin.ch
intakt, unberührt
intact {m}, intacte {f}: I. intakt / unversehrt, unberührt, heil; II. intakt / voll funktionsfähig, ohne Störung funktionierend;
intact(e)Adjektiv
Wald
m

hyle {f}: I. Hyle {f} / Gehölz {n}, Wald; Stoff {m} II. Hyle {f} / Stoff {m}, Materie {f}; der formbare Urstoff (nach Aristoteles), Urstoff {m};
hyle
f
Substantiv
Gehölz
n

hyle {f}: I. Hyle {f} / Gehölz {n}, Wald; Stoff {m} II. Hyle {f} / Stoff {m}, Materie {f}; der formbare Urstoff (nach Aristoteles), Urstoff {m};
hyle
f
Substantiv
Damit sollen in erster Linie Folgeschäden für den Wald vermindert und der Zusammenbruch des Holzmarktes verhindert werden.www.admin.ch Il s’agit en premier lieu de prévenir les risques secondaires dans les forêts et d’empêcher l’effondrement du marché du bois.www.admin.ch
Jedes Jahr überprüfen Fachleute der Eidg. Forschungsanstalt WSL im Rahmen der Sanasilva-Inventur den Zustand der Baumkronen im Schweizer Wald.www.admin.ch Chaque année, l’Institut fédéral de recherches WSL évalue l’état des houppiers dans la forêt suisse.www.admin.ch
Gemäss Gesetzestext kann die Bundesversammlung "mit allgemeinverbindlichem, nicht referendumspflichtigem Bundesbeschluss Massnahmen ergreifen, die insbesondere der Erhaltung der Wald- und Holzwirtschaft dienen".www.admin.ch Textuellement, elle peut « prendre des mesures par arrêté fédéral de portée générale non sujet au référendum, en particulier pour sauvegarder l'économie forestière et l'industrie du bois ».www.admin.ch
Zum ersten Mal seit 1995 hat im Jahr 2000 die Kronenverlichtung im Schweizer Wald wieder zugenommen - und zwar deutlich.www.admin.ch Pour la première fois depuis 1995, les défoliations des houppiers de la forêt suisse ont augmenté - et de manière notable.www.admin.ch
unberührt
vierge {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Jungfrau {f}; II. {Religion} la Vierge = die Jungfrau Maria; III. {Astronomie} Jungfrau; IV. {Adj.} jungfräulich; V. {feuille} leer; VI. {neige}, {terres} unberührt;
viergeAdjektiv
leer
vierge {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Jungfrau {f}; II. {Religion} la Vierge = die Jungfrau Maria; III. {Astronomie} Jungfrau; IV. {Adj.} jungfräulich; V. {feuille} leer; VI. {neige}, {terres} unberührt;
viergeAdjektiv
jungfräulich
vierge {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Jungfrau {f}; II. {Religion} la Vierge = die Jungfrau Maria; III. {Astronomie} Jungfrau; IV. {Adj.} jungfräulich; V. {feuille} leer; VI. {neige}, {terres} unberührt;
viergeAdjektiv
Dekl. Jungfrau -en
f

vierge {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Jungfrau {f}; II. {Religion} la Vierge = die Jungfrau Maria; III. {Astronomie} Jungfrau; IV. {Adj.} jungfräulich; V. {feuille} leer; VI. {neige}, {terres} unberührt;
vierge
f
relig, astro, allgSubstantiv
Heute Nachmittag haben in St. Gallen die zuständigen Vertreter der Regierungen der Kantone Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen, Thurgau und Zürich sowie der Direktor des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) den Vertrag über die Ansiedlung von Luchsen in der Ostschweiz unterschrieben.www.admin.ch Les représentants compétents des gouvernements cantonaux d™Appenzell Rhodes-Intérieures, d™Appenzell Rhodes-Extérieures, de Saint-Gall, de Thurgovie et de Zurich ainsi que le directeur de l'Office fédéral de l'environnement, des forêts et du paysage (OFEFP) ont signé cet après-midi à Saint-Gall le contrat concernant l'introduction de lynx en Suisse orientale.www.admin.ch
Urwald
m

Wald
forêt vierge
f
Substantiv
Jungholz
n

Wald
jeune forêt
f
Substantiv
Laubwald
m

Wald
forêt de feuillus
f
Substantiv
Tannenwald
m

Wald
forêt de sapins
f
Substantiv
Hyle
f

hyle {f}: I. Hyle {f} / Gehölz {n}, Wald; Stoff {m} II. Hyle {f} / Stoff {m}, Materie {f}; der formbare Urstoff (nach Aristoteles), Urstoff {m};
hyle
f
Substantiv
Urstoff
m

hyle {f}: I. Hyle {f} / Gehölz {n}, Wald; Stoff {m} II. Hyle {f} / Stoff {m}, Materie {f}; der formbare Urstoff (nach Aristoteles), Urstoff {m};
hyle
f
Substantiv
Dschungel
m

Wald
jungle
f
Substantiv
Dekl. Waldrand ...ränder
m

Wald
lisière du bois / de forêt
f
Substantiv
heil
intact {m}, intacte {f}: I. intakt / unversehrt, unberührt, heil; II. intakt / voll funktionsfähig, ohne Störungen funktionierend;
intact(e)Adjektiv
unversehrt (Gegenstand)
intact {m}, intacte {f}: I. intakt / unversehrt, unberührt, heil; II. intakt / voll funktionsfähig, ohne Störungen funktionierend;
intact(e)Adjektiv
funktionsfähig, ohne Störungen funktionierend
intact {m}, intacte {f}: I. intakt / unversehrt, unberührt, heil; II. intakt / voll funktionsfähig, ohne Störungen funktionierend;
intact(e)Adjektiv
Lisiere -n
f

lisière {f}: I. Lisiere {f} / Waldrand {m}, Feldrain, (Wald-)Saum {m}; II. Lisiere {f} / Saum {m}, Kante {f} (an Kleidern etc.);
lisière
f
Substantiv
Saum m, Kante f Säume, Kanten
m

lisière {f}: I. Lisiere {f} / Waldrand {m}, Feldrain, (Wald-)Saum {m}; II. Lisiere {f} / Saum {m}, Kante {f} (an Kleidern etc.);
lisière
f
Substantiv
Dekl. Holz Hölzer
n

bois [bwa] {m}: I. (matière) Holz {n}; (forêt) Wald {m}; II. (pl. bois): Geweih {n} (zool.); III. (musique: pl. bois) Holzblasinstrumente (n/pl.); en, de bois / aus Holz
bois
m

matière
Substantiv
Dekl. Abfangen, Unterschlagen, Wegnehmen --
n

interception {f}: I. Interzeption / das Abfangen, das Unterschlagen, Abfangung {f}, Unterschlagung {f}; II. Interzeption {f} / Verdunstungsverlust {m} bei Niederschlägen durch Abgabe von Feuchtigkeit an die Außenluft, besonders im Wald; III. {Rechtswort} {JUR} Interzeption {f} / Wegnahme {f}, Unterschlagung {f};
interception
f
Substantiv
Dekl. Wegnahme -n
f

interception {f}: I. Interzeption / das Abfangen, das Unterschlagen, Abfangung {f}, Unterschlagung {f}; II. Interzeption {f} / Verdunstungsverlust {m} bei Niederschlägen durch Abgabe von Feuchtigkeit an die Außenluft, besonders im Wald; III. {Rechtswort} {JUR} Interzeption {f} / Wegnahme {f}, Unterschlagung {f};
interception
f
jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Unterschlagung -en
f

interception {f}: I. Interzeption / das Abfangen, das Unterschlagen, Abfangung {f}, Unterschlagung {f}; II. Interzeption {f} / Verdunstungsverlust {m} bei Niederschlägen durch Abgabe von Feuchtigkeit an die Außenluft, besonders im Wald; III. {Rechtswort} {JUR} Interzeption {f} / Wegnahme {f}, Unterschlagung {f};
interception
f
allg, jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Interzeption -en
f

interception {f}: I. Interzeption / das Abfangen, das Unterschlagen, Abfangung {f}, Unterschlagung {f}; II. Interzeption {f} / Verdunstungsverlust {m} bei Niederschlägen durch Abgabe von Feuchtigkeit an die Außenluft, besonders im Wald; III. {Rechtswort} {JUR} Interzeption {f} / Wegnahme {f}, Unterschlagung {f};
interception
f
Fachspr., jur, Rechtsw.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.06.2024 12:39:17
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken