pauker.at

Französisch Deutsch optische Absorption

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. optische Nummernanzeige -n
f
panneau indicateur
m
technSubstantiv
Abfanggraben ...gräben
m
rigole d'absorption
f
Substantiv
Absorbat -e
n
produit d'absorption -s
m
phys, Fachspr.Substantiv
akustische Dämpfung durch Absorption -en
f
affaiblissement d'absorption acoustique -s
m
technSubstantiv
optische Täuschung
f

Wahrnehmung
illusion d'optique
f
Substantiv
Dekl. optische Bank
f
banc d'optique
m
physSubstantiv
optische Anzeige
f
indicateur optique
m
technSubstantiv
Dekl. optische Weglängendifferenz -en
f
différence de longueur optique de trajectoire
f
physSubstantiv
optische Welle -n
f
onde optique -s optiques
m
physSubstantiv
Absorption einer Funkwelle -en
f
diffusion d'une onde radioélectrique
f
technSubstantiv
schnell eindringend à absorption rapideAdjektiv, Adverb
Dekl. Radlänge -n
f
longueur d'absorption
f
technSubstantiv
Absorptionsdämpfung -en
f

einer elektromagnetischen Welle
affaiblissement d'absorption -s
m

d'une onde électromagnétique
physSubstantiv
Dekl. optische Länge -n
f
longueur de phase
f
physSubstantiv
Nahrungsaufnahme
f

Ernährung
absorption f de nourritureSubstantiv
Absorptionsfrequenz
f
fréquence limite d'absorption
f
technSubstantiv
Dekl. Hinunterschlürfen n, Hinunterschlingen n, Verschlingen
n

absorption {f}: I. Absorption {f} / Hinunterschlürfen {n}, Hinunterschlingen {n}, Verschlingen {n} II. Absorption {f}, das Aufsaugen, das In-sich-Aufnehmen, Aufnahme {f} III. Absorption {f} {Wirtschaft} / Übernahme {f};
absorption
f
Substantiv
Dekl. Aufnahme -n
f

absorption {f}: I. Absorption {f} / Hinunterschlürfen {n}, Hinunterschlingen {n}, Verschlingen {n} II. Absorption {f}, das Aufsaugen, das In-sich-Aufnehmen, Aufnahme {f} III. Absorption {f} {Wirtschaft} / Übernahme {f};
absorption
f
mediz, allgSubstantiv
Dekl. Absorption -en
f

absorption {f}: I. Absorption {f} / Hinunterschlürfen {n}, Hinunterschlingen {n}, Verschlingen {n} II. Absorption {f}, das Aufsaugen, das In-sich-Aufnehmen, Aufnahme {f} III. Absorption {f} {Wirtschaft} / Übernahme {f};
absorption
f
chemi, wirts, allgSubstantiv
Dekl. Hydratation und Hydration
f

hydratation {et} hydration {f}: I. {Chemie} Hydratation {und} Hydration {f} / Bildung von Hydraten; II. {Geologie} Hydratation {und} Hydration {f} / durch Absorption von Wasser verursachte Quellung und Volumenvergrößerung von Mineralien und die dadurch hervorgerufene Sprengung der Gesteine;
hydratation et hydration
f
chemi, geoloSubstantiv
In einem Feldversuch haben Agroscope- und ETH-Forschende untersucht, wie sich die Bodenverdichtung auf das Wurzelwachstum, die Aufnahme und Zugänglichkeit von Wasser sowie auf den Pflanzenertrag auswirkt.www.admin.ch Lors d'un essai sur le terrain, les chercheurs-euses d'Agroscope et de l'ETH ont étudié comment le compactage du sol affecte la croissance des racines, l'absorption de l’eau, la facilité d’accès à cette ressource et le rendement de la production végétale.www.admin.ch
Dekl. Strahlung -en
f

Irradiation {f}: I. {Medizin} Irradiation {f} / Ausbreiten {n}, Ausbreitung {f} von Errungen oder von Schmerzen im Bereich peripherer Nerven; II. {Psychologie} Irradiation {f} / das Übergreifen von Gefühlen auf neutrale Bewusstseinsinhalte oder Assoziationen; III. {Fotografie} Irradiation {f} / Überlichtung von fotografischen Platten; IV. Irradiation {f} / optische Täuschung, durch die ein heller Fleck auf dunklem Grund dem Auge größer erscheint als ein dunkler Fleck auf hellem Grund; V. Irradiation {f} / Strahlung {f};
irradiation
f
Substantiv
Dekl. Halluzination neuzeitlich denunzierend, abwertend -en
f

vison {f}: I. Vision {f} / a) mit dem bis heutigen öffentlichen Wissenstand von Physik oder Ä. unerklärbare Erscheinung; Erscheinung {f}; b) {abwertend} optische Täuschung; Halluzination {f}; c) in jmds. Vorstellung (Bewusstsein bei anderen wohl das Unbewusstsein, dieses ist jedoch eine bloße Fiktion, denn Bewusstsein ist allein existent) besonders in Bezug auf die Zukunft entworfenes Bild; das Sehen {n}; {lapidar} Vorstellung {f};
vision
f
neuzeitl., abw.Substantiv
Dekl. Bewusstseinsbild -er
n

vison {f}: I. Vision {f} / a) mit dem bis heutigen öffentlichen Wissenstand von Physik oder Ä. unerklärbare Erscheinung; Erscheinung {f}; b) {abwertend} optische Täuschung; Halluzination {f}; c) in jmds. Vorstellung (Bewusstsein bei anderen wohl das Unbewusstsein, dieses ist jedoch eine bloße Fiktion, denn Bewusstsein ist allein existent) besonders in Bezug auf die Zukunft entworfenes Bild; das Sehen {n}; {lapidar} Vorstellung {f}; Bewusstseinsbild {n};
vision
f
Substantiv
makroskopisch
macroscopique {Adj.}: I. makroskopisch / ohne optische Hilfsmittel, mit bloßem Auge erkennbar; Gegensatz mikroskopisch;
macroscopiqueFachspr.Adjektiv
Dekl. Bestrahlung -en
f

Irradiation {f}: I. {Medizin} Irradiation {f} / Ausbreiten {n}, Ausbreitung {f} von Errungen oder von Schmerzen im Bereich peripherer Nerven; II. {Psychologie} Irradiation {f} / das Übergreifen von Gefühlen auf neutrale Bewusstseinsinhalte oder Assoziationen; III. {Fotografie} Irradiation {f} / Überlichtung von fotografischen Platten; IV. Irradiation {f} / optische Täuschung, durch die ein heller Fleck auf dunklem Grund dem Auge größer erscheint als ein dunkler Fleck auf hellem Grund; V. Irradiation {f} / Strahlung {f};
irradiation
f
foto, mediz, psychSubstantiv
Dekl. Überbelichtung -en
f

Irradiation {f}: I. {Medizin} Irradiation {f} / Ausbreiten {n}, Ausbreitung {f} von Errungen oder von Schmerzen im Bereich peripherer Nerven; II. {Psychologie} Irradiation {f} / das Übergreifen von Gefühlen auf neutrale Bewusstseinsinhalte oder Assoziationen; III. {Fotografie} Irradiation {f} / Überlichtung von fotografischen Platten; IV. Irradiation {f} / optische Täuschung, durch die ein heller Fleck auf dunklem Grund dem Auge größer erscheint als ein dunkler Fleck auf hellem Grund; V. Irradiation {f} / Strahlung {f};
irradiation
f
fotoSubstantiv
Dekl. Vision -en
f

vison {f}: I. Vision {f} / a) mit dem bis heutigen öffentlichen Wissenstand von Physik oder Ä. unerklärbare Erscheinung; Erscheinung {f}; b) {abwertend} optische Täuschung; Halluzination {f}; c) in jmds. Vorstellung (Bewusstsein bei anderen wohl das Unbewusstsein, dieses ist jedoch eine bloße Fiktion, denn Bewusstsein ist allein existent) besonders in Bezug auf die Zukunft entworfenes Bild; das Sehen {n}; {lapidar} Vorstellung {f};
vision
f
allg, übertr., abw.Substantiv
Dekl. Erscheinung -en
f

vison {f}: I. Vision {f} / a) mit dem bis heutigen öffentlichen Wissenstand von Physik oder Ä. unerklärbare Erscheinung; Erscheinung {f}; b) {abwertend} optische Täuschung; Halluzination {f}; c) in jmds. Vorstellung (Bewusstsein bei anderen wohl das Unbewusstsein, dieses ist jedoch eine bloße Fiktion, denn Bewusstsein ist allein existent) besonders in Bezug auf die Zukunft entworfenes Bild; das Sehen {n}; {lapidar} Vorstellung {f};
vision
f
Substantiv
stigmatische Abbildung -en
f

illustration stigmatique {f}: I. stigmatische Abbildung {f} / optische Abbildung mit sehr geringer Aberration;
illustration stigmatique
f
Substantiv
Suszeption
f

susception {f}: I. Suszeption {f} / An-, Übernahme {f}; II. {Botanik} Suszeption {f} / Aufnahme eines Reizes, z. B. durch Absorption des Lichts beim Fototropismus;
susception
f
botan, allgSubstantiv
Aufnahme -n
f

susception {f}: I. Suszeption {f} / An-, Übernahme {f}; II. {Botanik} Suszeption {f} / Aufnahme eines Reizes, z. B. durch Absorption des Lichts beim Fototropismus;
susception
f
botanSubstantiv
An-, Übernahme -n
f

susception {f}: I. Suszeption {f} / An-, Übernahme {f}; II. {Botanik} Suszeption {f} / Aufnahme eines Reizes, z. B. durch Absorption des Lichts beim Fototropismus;
susception
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 16:04:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken