rainer
Deutsch Schwedisch Vorrat Stufe Raus
(an)heben
lyfta -er
(aus-)ruhen + sich, ruht ... aus, hat ausgeruht
vila sig -de -t
(Fenster-) Scheibe f femininum -n
(fönster-) ruta, n, or
(hoher) Rang m maskulinum -e+, (hohe) Stellung f femininum --en
(hög) rang -en -er
(kleiner) Zweig m maskulinum -e
kvist -en -ar
(Pferde-)Schlitten
släde, -n, -ar
(sich) beeilen
skynda sig -r -de -t (sig) evtl. falsch
(sich) erschrecken
haja till
(TV-) Bildschirm m maskulinum -e
(tv-) ruta, n, or
(zurück)bleiben, noch da bleiben
stanna kvar
[schallend] lachen
garva (vard. för skratta)
abbrechen (er bricht ab)
avbryta, avbryter
abfertigen, abweisen, abtun
avfärda avfärdar (Präs.)
abgelegen
avlägsen evtl. falsch
abgenutzt, abgedroschen fig figürlich
utnött
abgesehen von
förutom
Abhängigkeit
beroende,en evtl. falsch
Ableger m maskulinum botan Botanik
skott -et botan Botanik evtl. falsch
abreißen
avbryta evtl. falsch
abrunden (neråt), aufrunden (upåt)
avrunda -r -de -t
Abschied m maskulinum -e
avsked et
Abwechslung
ombyte
Ader f femininum , Adern f, pl femininum, plural auch bildlich
åder -en även bildligt
albern, kindisch
larvig ugs umgangssprachlich
Alkoholmissbrauch
alkoholmissbruk -et
allmächtig adj Adjektiv
allsmäktig adj Adjektiv
Allmächtige
allsmäktige
allmählich
så småningom
allwissend
allvetande
also
alltså
also, folglich
alltså (Kurzform: asså)
alte Frau
en gumma
alter Mann
en gubbe
altmodisch
gammaldags (omodern) evtl. falsch
Amputation
amputation,-en
an sich
i sig
Anden,die
anderna
Angabe
uppgift, -en, -er
angewöhnt
invand
Anleitung z.B. durch Lehrer, Mentor
handledning -en
Anleitung, Anweisung
anvisning -en
Anmerkung
anmärkning; anteckning (NOtiz)
annähen
sy fast, syr sydde sytt
anspitzen/schärfen (auch z. B. Ton m maskulinum ), verbessern fig figürlich
skärpa skärper skärpte skärpt skärp!
anwenden (wendet an, wandte an, hat angewandt), benutzen (hat benutzt)
använda (använder, använde, använt), nyttja (-r, -de, -t)
Anwesenheit (f),Beisein(n), Gegenwart
närvaro-n
Anzahl
antal -et
Anzeichen
belägg -et, bevis -et, indikator -n
Arbeit f femininum -en
arbete et -n
Atemzug
andetag -et andetag andetagen
atmen, atmete hat geatmet
andas andades andats
auf dem Zahnfleisch gehen (bildl. )
gå på knäna (bildl. )
auf der welt,ueber die welt
över världen
Aufgabe f femininum -n
uppgift -en, -er evtl. falsch
aufgeregt, erregt
upprörd
Auflauf m maskulinum Aufläufe (von Menschen)
upplopp -et (av människor)
aufmucken, aufmucksen ugs umgangssprachlich
mucka
Aufregung
upprördhet
aufwärts, empor, nach oben, hinauf
uppåt
augenfällig, auffällig, in die Augen fallend
iögonfallande, iögonenfallande
▶ ▶ aus
ifrån
ausatmen
andas ut
Ausdehnung
utvidgning, expansion; utsträckning, dimension, omfång; vidsträckthet
Ausdruck m maskulinum -drücke
uttryck -et - -en
ausgenommen
förutom
Ausgespienes, Erbrochenes, ugs umgangssprachlich :Ausgekotztes, Kotze
spya, -n, -or
ausgießen
hälla ut även: slå ut
Ausmaß bildlich, z.B.: das wirkliche/wahre ~ der Katasrophe / das ~ der Obdachlosigkeit
omfattning bildligt, t.ex.: katastrofens verkliga ~ / hemlöshetens ~
Ausnahme
undantag - et
ausnutzen
utnyttja -utnyttjar -utnyttjade -utnyttjat evtl. falsch
ausruhen
vila (vilar)
ausrutschen
halka evtl. falsch
ausrutschen, rutschen
halka -r -de -t
austauschen
utväxla
Auster f femininum -n
ostron, -et, -
auswechseln (z.B. einen Spieler)
utbyta (t.ex. en spelare)
Auswechseln,
utväxling
außer
utom evtl. falsch
außerdem
dessutom evtl. falsch
außerdem, ferner, noch dazu, darüber hinaus
dessutom
Bahre, Tragbahre
bår -en -ar
▶ bald
snart
Ball m maskulinum Pl. Bälle Spielgerät
boll -en -ar
Bass m maskulinum Pl. Bässe (Instrument) auch in Bezug auf Stimmlage
bas -en (instrument) även om sångröst
▶ Bauch
en buk
Bauchweh
ont i magen i tyskan allmänt om smärtor i bukregionen
Bau m maskulinum -e z.B. Dachsbau, Fuchsbau
gryt Gryt är grävlingens och rödrävens bo
beachten
iaktta bildligt
bedeutungsvoll, bedeutend
betydelsefull
Bedingung f femininum
villkor,-et, betingelse,-n
Bedingung f femininum -en
villkor -et (krav)
beeinflussen
påverka evtl. falsch
begegnen + Dativ (Perfekt: ist begegnet), treffen + Akk. (Perfekt: hat getroffen)
möta, möter, mötte, mött
behaupten
hävda påstå
evtl. falsch
Beihilfe f femininum (finanzielle Beihilfe), Zuschuss m maskulinum Zuschüsse pl plural finanz
bidrag -et-= (pengar)
beim geringsten Anzeichen von Gefahr
vid minsta skymten av fara
beiseite legen
lägga undan, lägga åt sidan
beitragen zu
bidra till
beitragen, er trägt bei
bidra, han bidrar
beklemmend
beklämmande
Bekämpfung f femininum [z.B. von Schädlingen]
bekämpning -en
beleuchtet
upplyst, belyst med lampor o.dyl.
beleuchteten
upplyst, belyst
Benzin n neutrum verbrauchen
dra, -r bensin
Benzin n neutrum ; ugs umgangssprachlich : Sprit
bensin -en
Bereich
område -t -n evtl. falsch
Bereich m maskulinum -e
område -t -n (bildl.)
bereit sein
vara redo
berichten, Rechenschaft ablegen
redo/göra, redogör, redogjorde, redogjort
bersten (er birst), brechen (er bricht) Bsp.: das Eis birst/bricht
brista, brister Ex.: isen brister
beruhigend
lugnande
berühren, anfassen
röra rör rörde rört (vid) evtl. falsch
beschissen, betrogen
lurad, bedragen
Besitz
besittning -en -ar
besitzen
äga, innehava
besonder, verschieden; einzeln
särskild
betteln um + Akk.
tigga om ngt; tigger, tiggde, tiggt
Bettwäsche
linne -t -en
Betäubung
bedövning -en -ar
beurteilen
bedöma, bedömer, bedömde, bedömt
Beurteilung,
bedömning
bevor [mit Verneinung!] Bsp.: Du darfst nicht gehen, bevor du die ganze Arbeit erledigt hast.
förrän Ex.: Du får inte gå förrän du gjort klart allt arbete.
"Förrän" används bara med påståenden som innehåller en negation (inte, icke, ej osv.) som satsadverbial.
Beweis
bevis -et - evtl. falsch
bewusstlos
medvetslös
Bewusstsein
medvetande -et
bewältigen, lösen, fertig werden mit
tackla, klara -de -t, bemästra -de -t, få bukt med
Birke
björk -en -ar
bis (zu) zeitlich
ända fram till (tid)
bis einschließlich
till och med ( t o m )
bis jetzt
tills nu
bis Sonntag einschließlich
till och med söndag
bis, bevor
innan
bissig, scharf in Bezug auf Tiere
ilsken om djur
Bist du sehr hungrig?
Är du mycket hungrig?
Blatt n neutrum , Laub
löv -et -=
Blüte
blomning,en
braten, er brät, briet, hat gebraten
steka, stek/er -te -t evtl. falsch
bremsen Beispiel: bremsen mit blockierten Rädern und quietschenden Reifen
bromsa Beispiel: att bromsa med låsta hjul och skrikande däck
brennen
brinna brinner brann brunnit brunnen
brennen (=weh tun) (brennt, brannte, hat gebrannt) z.B. aufgrund von Sonnenbrand, Brandwunde u.ä.
svida (svider sved svidit)
Brennstoff m maskulinum -e, Fahrzeuge: Kraftstoff m maskulinum -e
bränsle -et -n
brüllen
ryta, ryter, röt, rutit
Buche Buchen (Baum)
bok -en, ar bokar (träd)
Bude
kåk -en, ar evtl. falsch
Bulle neg negativ
en plit evtl. falsch
Bursche
grabbe, -n, -ar
Böse(s) n neutrum , Übel n neutrum , Schmerz m maskulinum , Weh
ont -et evtl. falsch
Böswillen
illvilja-n
Böswillen, Böswille
illvillja evtl. falsch
böswillig, boshaft, gehässig Persönliche Eigenschaften
illvillig
Büro n neutrum -s, Geschäftsstelle f femininum -n
expedition -en -er (lokal)
Charakter
karaktär-en-er evtl. falsch
Creme f femininum -s
kräm -en -er
dagegen, hingegen
däremot
Dampf m maskulinum , Dämpfe pl plural
ånga
darauf kannst du dich verlassen
det kan du vara lugn för, det kan du lita på
darlegen
framställa, förklara, utreda
darstellen
föreställa
Das Fussballtor
fotbållsmålet
Das ist Blödsinn!
Det är dumheter!
Dasein
tillvaro,-n; liv,-et; existens,-en
dazwischen
däremellan
Demut f femininum , Bescheidenheit
ödmjukhet
demütig
ödmjuk
▶ denn
ty
der Hügel -, die Anhöhe -n
kulle -en -ar
der Mann im Mond
mångubben
Der Nutzen
nytta, -n
der Quatsch
goja
der Samen (Mensch/Tier)
säd -en
der Schuss, -e+ (Ballsport, Waffe)
skott -et - -en (bollsport, vapen)
der Ständer (Gestell)
ställ -et; -
der Treibstoff -e
drivmedel -et, drivmedlet
der Trotz; Aufsässigkeit; Widersetzlichkeit
trots -et
der Zweck, das Ziel
syfte, -t; -n
der/die Hinterbliebene -n
den efterlevande -
deutlich zu sehen sein Der Fleck war auf dem Stoff deutlich zu sehen
synas tydligt, syns Fläcken syntes tydligt på tyget
dick
fet,diger (digra (plur.)),tjock
die Faust ballen
knyta näven
die Finsternis, die Dunkelheit
mörker mörkret
die Ladung
laddning,-en
die Mühle, -n
kvarn,-en, -ar
die Stellung, die Position
ställning -en -ar
die Strahlung
strålning,-en
Die Vielfalt
mångfald -en evtl. falsch
diese
denna evtl. falsch
dieser, diese, dieses
detta
Distickstoffmonoxid n neutrum , Lachgas
dikväveoxid en , lustgas
doch dennoch
ändå
Dorn m maskulinum --en, Stachel m maskulinum -n Keine Rose ohne Dornen
törne -et -n Ingen ros utan törnen
drehen verb Verb
vrider, vred vridit vrid! vrida
▶ drucken Zeitung, Buch u.ä., weiteres Bsp.: ein Muster auf den Stoff drucken
trycka tidning, bok o dyl. - trycka ett mönster på tyget
durch Zufall
av en slump
durchlebeb
genomleva
Durchschlag m maskulinum (Küchengerät)
durkslag let
durstig
törstig, -t, -a
dämpfen
att dämpa
eben, gerade zeitlich
nyss
Ebene f femininum -n
nivå -n, plan -et
ebnen, einebnen Bsp.: den verteilten Kies (ein)ebnen (z.B. auf einem Weg oder Platz)
jämna Ex: jämna ut det pålagda gruset
Ehe
äktenskap
ehe, bevor
innan
ehrenamtlich (ehrenamtliche Arbeit)
ideell, frivillig, oavlönad (ideellt arbete)
Eiche -n
ek -en -ar
Eigensinn
envishet -en, egensinne
ein gutes Jahr lang
drygt ett år
ein kurzes Bad nehmen; [F] kurz mal untertauchen, ins Wasser springen
ta sig ett dopp, doppa sig
ein pruefer
granskar evtl. falsch
ein schlechtes Gewissen haben
ha dåligt samvete
ein Streit, Kampf
en strid
ein Ziel erreichen
nå ett mål
ein/das Mädel; viele/die M
jänta evtl. falsch
ein/der Nadelwald viele/die Nadelw
en barrskog
ein/e Süße(r)
en sötnos evtl. falsch
einatmen
andas in
eine (Ver-)Teilung f femininum , eine Veränderung f femininum , ein Wechsel m maskulinum , eine Abstufung
en skiftning
eine dichterische Ader f femininum -n
en poetiskt ådra -n -or
eine Sicht, Ansicht
en syn evtl. falsch
eine/die Ernte; viele/die Ernten
skörd evtl. falsch
einen Bärenhunger haben
vara hungrig som en varg
einen fahren lassen (furzen)
släppa sig
Einfluss, Verlauf, Einwirkung
påverkan
einreiben
gnida in, ingnida
Einsatz m maskulinum , Bemühung
satsning -en -ar
einzeln
enskild, särskild
einzig Bsp.: Er ist der einzige Spieler
enda Ex.: Han är den enda spelaren
einzige(r,s)
enda
eislaufen
åka skridskor evtl. falsch
Eisloch
vak,en,or
eklig
läskig
Ellbogen m maskulinum -, Nebenform: Ellenbogen m maskulinum -
armbåge -n -bågar
Eltern
förälder föräldern föräldrar
Emission f femininum --en
utsläpp -et
Emission,vorzeitige
utsläppet
emporsteigen, steigt empor
stiga uppåt
Empörung,-en
upprördhet, uppror
Ende n neutrum -n
ända en -or eller ände en ändor pl plural ; slut -et ända/ände = en av de två yttersta delarna av ngt
eng
snär
enskild
persönlich; privat evtl. falsch
entbehren, vermissen, nicht haben, Sehnsucht(f) haben nach
sakna, -r
Entbindungsstation
förlossningsavdelning
entfernen, wegschaffen, beiseite schaffen, fortschaffen, beseitigen
avlägsna
entfernt, entlegen, abgelegen, fern ein entfernter Verwandter, ein entlegenes/abgelegenes Dorf, in einer fernen Zukunft
avlägsen en ~ släkting, en ~ by, i en ~ framtid
Entfernung
ett håll
entscheiden (entscheidet, entschied, hat entschieden)
avgöra (avgör, avgjorde, avgjort)
entspannen
släppa av
Entspannung Methode zur Verminderung der körperlichen und seelischen Anspannung und Abbau von Stress, z.B. mit Hilfe von Entspannungsübungen
avslappning Att minimera aktiviteten i kroppens alla muskler, och lägga kroppens nervsystem i vila, t.ex. med hjälp av avslappningsövningar
entweder... oder...
antingen... eller...
entwickeln
utveckla -r -de
erdrosseln, erwürgen
strypa, stryper, ströp, strypt
Erfindung
uppfinning -en, ar
Erhöhung
höjning,-en
erklären, erläutern
förklara
ernten
skörda
erreichen (erreichte, hat erreicht)
nå -r -dde -tt evtl. falsch
Erschrockenheit (f), Bestürzung
förskräckelse, bestörtning
erwähnen (hat erwähnt), nennen (nannte, hat genannt), benennen (hat benannt)
nämna (nämner, nämnde, nämnt)
Erwürgung
strypning -en
erziehen, großziehen
fostra
es hat sich so eingebürgert
det har blivit vanligt så
es wird behauptet
det påstås
Esche f femininum -n botan Botanik
ask -en -ar botan Botanik trädslag
Esel m maskulinum -
åsna -en -or
Espe botan Botanik
asp -en -ar
etwas auf dem Gewissen haben.
ha något på sitt samvete.
etwas herausfinden
ta reda på skaffa kännedom om ngt
Expedition f femininum , Forschungsreise
expedition -en -er (resa, äv. militär.)
Fahrt f femininum , Geschwindigkeit f femininum , Tempo
fart -en
faul
lat evtl. falsch
faul, lässig, träge
lat evtl. falsch
faul, träge Person
lat, slö
Faust f femininum Pl. Fäuste
näve -en -ar
fehlen, mangeln
fattas
Feld n neutrum -er (Acker)
fält -et -en, åker -n åkrar
Feldfrucht f femininum -früchte pl plural
gröda -or odlad ätbar åkerväxt
Fern
Fjärr
Ferne
fjärran
Fernlicht
helljus -et
fertig, bereit bereit, mit etwas anzufangen
redo
Fichte
gran -en -ar
Fische fangen, angeln
fiska, -de, -t
fischen
fiska, -r
Flosse f femininum -n
fena, -n, -or
Fluch m maskulinum , Flüche pl plural
svordom -en -ar
Flugzeug n neutrum -e
plan -et -=, flygplan -et
Fläche, Ebene
slätt,-en
Folge
en följd evtl. falsch
fort
undan
fortsetzen, fortfahren
fortsätta, -er -satte, -satt
Fortsetzung -en
fortsättning -en -ar
Frauenbild
kvinnosyn,-en
frech
fräck, nosig
freilich
visserligen
freiwillig, von selbst
självmant
Frosch m maskulinum Pl. Frösche
groda, -n, -or
früh am Morgen
på morgonkvisten
▶ früher
förut
früher; eher
förr
Furcht
fruktan
▶ für Ich kaufe ein Buch für dich
åt jag köper en bok åt dig
für, nach
åt
ganz schön, ziemlich
ganska
Gaspedal
gaspedal
geben (Vorhanden sein), sich befinden
finns! finnas finns fanns funnits
Geborgenheit
trygghet, säkerhet -en
Geduld
tålamod
geduldig
tålmodig
gedämpft
dämpa/d -t –de
Geflügel
Fågel evtl. falsch
gefällig, freundlich, artig, annehmbar
hygglig
Gefängnis
ett fängelse evtl. falsch
Gefühl n neutrum d.h. seine Körperteile spüren
känsel
Gegebenheit
faktum -et, realitet -en
Gegensatz m maskulinum -sätze, Gegenteil n neutrum -e
motsats -en -er evtl. falsch
gegenwärtig, heutzutage
nuförtiden
gegenüber + Dativ!
mittemot, mitt emot
gehen, ging, ist gegangen
gå, går, gick, gått
gelingen, gut geraten, glücken
lyckas lyckades lyckats
genau sorgfältig
noggrann
genau, sorgfältig
noga
Genehmigung
tillstånd et tillåtelse
genießen
njuta njuter njöt njutit av evtl. falsch
genug Das ist genug!
nog Det är nog!
gerben
garva -r -de -t (sätt att bereda skinn/läder)
gerichtet gegen
riktad mot
Gerücht n neutrum -e
rykte -et, -n (kringlöpande nyhet)
Gerüst
(bygg-) ställning -en, fig figürlich /bildligt: stomme -en
Gesang m maskulinum , pl plural Gesänge
sång -en -er
Geschlecht
kön -et -
Geschlechterrolle f femininum -n
könsroll -en -er
▶ Geschwister Geschwister
syskon syskon
Gesicht n neutrum , Miene f femininum , Ausdruck m maskulinum , Aufsicht
uppsyn
gesund in Bezug auf Essen + Trinken
nyttig om mat och dryck
gewalttätig
våldsam om person som använder våld
Gewand
skrud -en; -ar
Gezeiten pl plural , Ebbe und Flut
tidvatten -et
geöffnet (z.B. Dose)
öppnad
glatt Bsp.: ~e Eisfläche
hal Ex.: ~ isyta
glatt machen, glätten
släta ut
▶ gleich zeitlich
strax
gleichgeschlechtliche Ehe f femininum -n
samkönat äktenskap -et
gleichgueltig, egal, oberflächlich, uninteressiert
likgiltig
gleichzeitig
samtidig
Glätte
halka, -n, -or
glückselig
lycksalig
glühen (Glut)
glöda, glöder, glödde, glött
glühende Kohlen pl plural , Glut
glöd -en
Grab n neutrum Gräber
grav, -en, -ar
Großeltern (mütterlicherseits)
morföräldrar evtl. falsch
Großeltern (väterlicherseits)
farföräldrar
Grund
anledning, -en, -er
gut und gerne
drygt
Hab einen schönen Tag.
Ha det så trevligt idag.
Hacke Ferse
en häl
Haken m maskulinum -
hake -n -ar
haltbar, dauerhaft
hållbar, tålig
Handbremse f femininum -n
handbroms -en -ar
harken (geharkt)
kratta krattar (Präs.)
hartnäckig, stur, zäh, störrisch
seg segt sega
Haus: Ecke f femininum -n (farblich abgesetzt)
knut -en -ar Ex.: ett hus med vita knutor
Hausarbeit f femininum --en (Haushalt)
hemarbete -et -n (hushåll)
Haushalt m maskulinum (im Haus)
hushåll, -et V
Hebamme
barnmorska
hecheln, fig figürlich :bekritteln, bemängeln
häckla
▶ hell
ljus ljust ljusa
Hemd
skjort/a -an -or evtl. falsch
Hepatitis f femininum , Leberentzündung
gulsot -en
herrschen, vorherrschen, Bsp. : es herrscht / Überall herrscht Stille
råda, förhärska, ex. : det råder / Tystnad råder överallt
Herz
ett hjärta, -n evtl. falsch
heucheln, vortäuschen
låtsas
heulen Wolf, hund
yla Varg, hund
heute, heutzutage
numera
heutzutage, jetzt
numera
HIER: sogar
till och med (t.o.m.)
hinauf
uppåt
Hof
gård gården gårdar
hoffen
hoppas hoppas hoppades hoppats evtl. falsch
Hose
brallor ugs umgangssprachlich evtl. falsch
▶ Hunger
svält (svälten)
hungern
svälta, svälter, svalt, svultit, svulten
Hungersnot
svält -en mediz Medizin , hungersnöd -en
hungrig
hungrig -t -a
Hupe
signalhorn,et
Höflichkeit
artighet
Höflichkeitsfloskeln
artighetsfraser
höheres viveau
högre nivå
Höhle
håla, -n, -or
hügelig
kullig backig, kuperad
ich bin in Zeitdruck, ich bin knapp mit der Zeit
jag har ont om tid
ich hoffe
jag hoppas
im Ausland
utomlands
im Knast
på kåken evtl. falsch
in der Ferne
i fjärran
in Richtung auf
åt
in Wirklichkeit, tatsächlich
i själva verket
ins Schwitzen geraten
bli svettig börja svettas
Irrenhaus
dårhus et
irritieren
störa, förvirra
irritiert
förvirrad, konfunderad
Jahrhundert
sekel, -klet, = od. -kler
jammern, wimmern
kvida, kvider / jämra sig
jedoch
ändå
jem. anschielen
snegla på
jemandem (Dativ) die Schuld an etwas (Dativ) geben
skylla ngt på ngn
jemandem (Dativ) trotzen
utmana ngn (trotsa)
jemanden anstarren
stirra på ngn, -r -de -t
jemanden/etwas ausschließen
utesluta, utestänga, undanta, avstänga, diskvalificera ngt/ngt
kam
kom
▶ ▶ ▶ kennen
känner till
Kenntnisse
kunskaper
Kerl m maskulinum -e, Typ m maskulinum --en ugs umgangssprachlich
snubbe
Kerstin ist soeben / gerade gekommen.
Kerstin har nyss/precis kommit.
Kiefer f femininum -n Weitere Bezeichnungen: Föhre, Forle.
Das Wort Föhre ist in fast allen germanischen Sprachen vorhanden, z. B. engl. fir. Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre (althochdeutsch kienforha) entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
tall en -ar, fura Träd
Kinn
en haka, -or
Klagegesang
klagosång-en-er
Klarheit
reda en , klarhet
kleben
kladda
kleiner Stock m maskulinum , Holzstück n neutrum
(trä-) pinne-n-ar
Klima
klimat -et - -en
klopfen
knacka-de-t evtl. falsch
kneifen, er kneift, kniff, hat gekniffen
nypa, nyper nöp nupit
Knie n neutrum -
knä -et -n -na
knurren auch in Bezug auf Person
brumma, morra även om person
Kofferraumhaube
bagagelucka syftar på själva luckan, inte utrymmet!
Kohl
kål -en
Kohle Brennmaterial
kol -et / -en - förbränningskol
evtl. falsch
Kohle f femininum (Steinkohle, Braunkohle)
kol -et (stenkol, brunkol)
▶ kommen
komma kommer, kom, kommit evtl. falsch
▶ kommen
komma kommer kom kommit Ersetze
Kontrolle
koll,en,ar(II)
Kopfschmerzen haben
ha ont i huvudet
kotzen
spy -r -dde -t
Krachen n neutrum , Krach
brak, -et
Kratzer
en repa
Krebse
kräftor
Kreisel
snurra,en
Kreuz anatom.
korsrygg
Kröte f femininum -n
padda -n -or
Kugel f femininum -n z.B. Erdkugel, Bowlingkugel
klot
Kummer m maskulinum , Sorge f femininum -n
sorg -en (bekymmer)
Kupplung
en koppling evtl. falsch
Kurzschluss m maskulinum -schlüsse
kortslutning -en -ar
Känguru n neutrum -s
känguru,-en
▶ Küche
kök köket kök
▶ kümmern Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten!
sköta, sköter Sköt du ditt!
Ladung, Vorladung in Bezug auf Gericht
kallelse -r inför rätta
Lage
läge -t -n evtl. falsch
lahmlegen (legt ... lahm)
lamslå -r
▶ Land
ett land landet länder länderna
Langlaufski (Pl. )
längdskidor (pl. )
Langlauf m maskulinum , Langlaufen n neutrum (mit Ski)
längdåkning med skidor
Laterne
lykta -n -or
Laub
löv -et - -en
Laubwald m maskulinum -wälder
lövskog en -ar
Lauf des Jahres
årets lopp
laufen, er läuft, lief, ist gelaufen
löpa, löper, löpte, löpt
Lauf m maskulinum , Rennen n neutrum
löpning,-en
Laune f femininum , Stimmung f femininum , Gemütsart
humör Betonung auf der zweiten Silbe!
▶ laut Bsp.: Die Kinder sind laut
hög, högljudd Ex.: barnen är högljudda
leben, er lebt lebte hat gelebt
leva lever levde levt
lebhaft
livlig evtl. falsch
lehnen, sich beugen Bsp.: das Fahrrad an die Wand lehnen
luta sig Ex.: Luta cykeln mot väggen
leichtsinnig
lättsinnig
Leim
lim et , klister et chemi Chemie
leise
svag, sakta, tyst
lesen; lernen
läsa, läser, läste, läst
▶ Licht
ett ljus evtl. falsch
liegen, lag, hat gelegen
ligga, ligger, låg, legat evtl. falsch
Loch n neutrum Pl. Löcher auch im Zahn
hål, -et, - även i tand
locken
locka evtl. falsch
lästern, schmähen
häda
machtlos, ohnmächtig adj Adjektiv (ohne Macht), hilflos
maktlös, vanmäktig, hjälplös
Magenbeschwerden pl plural
magbesvär
mager
mager
mal. .. mal, bald. .. bald
ömsom. .. ömsom evtl. falsch
Mangel
brist -en -er
Masche
maska
Meeresspiegel
havsyta,-n
Mensch: Nahrung(f), Tiere: Futter(n)
föda -n
messen
mäta, mäter, mätte, mätt
mir dreht sich alles, mir wirbelt der Kopf
det snurrar runt i huvudet på mig
mit den Schultern zucken
rycka på axlarna
mit der Faust auf den Tisch schlagen
slå näven i bordet
mit etwas unzufrieden sein
vara missnöjd med ngt
mit gutem Gewissen
med gott samvete
mitreißen
rycka med sig
Mittelweg
medelväg -en
Mittel n neutrum -
medel, medlet, =
Mond m maskulinum -e
måne, -n, -ar
Monster n neutrum , Monstrum
monster -ret - -ren
Motor m maskulinum --en
motor -en -er
Musik
musik -en evtl. falsch
Muster n neutrum -, Vorbild n neutrum -er
mönster, -tret, -=
Mutter
mor, moder (mödrar) evtl. falsch
Mutter
mor, modern , mödrar pl plural morsa ugs umgangssprachlich Ersetze
▶ Mädchen
tös, jänta, mö
Mühe f femininum -n
besvär, -et, --, -en (möda)
Mündung f femininum -en
mynning, -en, -ar
nach Hause fahren
kör hem evtl. falsch
nach Hause, heim
hem (hemåt) Riktning
nach hinten
bakåt
nachlässig
slarvig evtl. falsch
nachlässig sein, vernachlässigen verb Verb
slarva -r
nachlässig, unordentlich, schlampig, schludrig, unsauber
slavsig, slarvig
Nachlässigkeit(f), Fahrlässigkeit(f), Unordnung(f), Schlamperei(f)
slarv(-et), slarvighet
nachweisen (weist nach, wies nach, hat nachgewiesen)
bevisa (-r, -de, -t)
Nadel -n (Tannennadel)
barr
Nadel f femininum -n (Nähnadel)
nål -en -ar (synål)
native, eingeboren
infödd
Nebel m maskulinum , Nebel m, pl maskulinum, plural
dimma -n -or -orna
neben
bredvid
neigen fig figürlich , z. B. zu der Ansicht neigen
luta åt (bildligt, t. ex. luta åt den åsikten) evtl. falsch
neuerdings
återigen
nicht bei Kasse f femininum sein, knapp an Geld n neutrum sein
ha ont om pengar
niederbrennen + Akk., z.B. Die Soldaten brannten alle Häuser im Dorf nieder.
bränna ned
niedrig
låg om höjd, temperatur, pris o.d.
niedrig, niedriger, am niedrigsten, der/die/das niedrigste
låg, lägre, lägst, den/det lägsta
nippen
smutta
▶ ▶ noch
ännu
noch bleiben (z.B. noch nicht nach Hause fahren)
bli kvar, stanna kvar
noch da?
kvar?
nochmals, wieder
återigen
Not
nöd -en evtl. falsch
nun gut
nåväl
Nuss f femininum , Nüsse pl plural
nöt -en, nötter
nutzen, nützen, nützlich sein
gagna -de -t
nutzlos
oanvändbar, värdelös, till ingen nytta
ob, inwiefern, inwieweit
huruvida
Oberfläche
en yta
Oberschenkel m maskulinum -
lår -et evtl. falsch
Oberschenkel m maskulinum -
lår Ersetze
▶ obwohl
trots att evtl. falsch
offenbar
tydligen evtl. falsch
offenbar, offensichtlich Bsp.: eine ~e Gefahr
påtaglig uppenbar, ex.: en ~ fara
offensichtlich, offenkundig
uppenbar, -t
ohnehin
ändå
▶ Ordnung Bsp.: Ordnung in etwas bringen / etwas in Ordnung halten
reda ordning; ex.: bringa reda i ngt / hålla reda på ngt
Ozonschicht
ozonskikt -en, ozonlager et
Pfanne
panna (köksredskap)
Pflege
vård, omvårdnad, skötsel, ans
pflügen
plöja plöjer (Präs.)
pfuschen, stümpern
fuska med arbete o.dyl.
Pimmel blasen vulg vulgär
suga kuk
Plan m maskulinum -e+
plan -en -er
Platte für Essen
fat, fatet, fat för mat
Punker m maskulinum , Punk
punkare -n - punkarna
quaken Frosch, Kröte
kväka, kväk/er -te -t
Qualität
en kvalité auch: kvalitet
Quittung
kvitto, -t, -n
Quittung f femininum -en, Kassenbon m maskulinum -s
kvitto
Rad n neutrum -er+ (Wagenrad)
hjul, -et, - evtl. falsch
raffiniert
fyndig
ramponierter Ruf m maskulinum , befleckter Ruf
skamfilat rykte -et
rasend tobend wütend
ilsken ilsket ilskna
rauchen (im Sinne von "Es raucht aus dem Schornstein")
ryka, ryker, rykte/rök, rykt/rukit
Rechen m maskulinum -, Harke f femininum -n
kratta
Rechtswesen
rättsväsende -et
Redensart f femininum , Phrase
fras, -en, -er
reiben (reibt, rieb, hat gerieben)
gnida (gnider, gned, gnidit, gniden) evtl. falsch
Reifen - Auto~, Fahrrad~
däck, -et, -
▶ reißen etwas an sich (Akk.) reißen
rycka, ryckte, ryckt rycka/slita till sig ngt
richten, lenken, zielen
rikta
Richter m maskulinum - jur Jura
domare en jur Jura evtl. falsch
Richter
domare vid domstol
Ersetze
Rind
nöt -et evtl. falsch
Rindfleisch
nöt evtl. falsch
Ritze f femininum , Rille f femininum , Schramme f femininum , Riss
repa, -n, -or
Rocker(m), Halbstarker(m)
raggare
roh; rau; unverarbeitet
rå (rått kött; om beteende; obearbetad material)
Rohr -e
rör
Rolle -n z.B. eine Rolle spielen
roll -en -er t.ex. spela en roll
Ruhe
vila, -n -or
Ruß
sot finfördelat kol bildat vid ofullständig förbränning
Räude
skabb,en
Rücken
rygg ryggen ryggar
Rückseite f femininum -n
baksida -n -or
Rücksicht auf jemanden ~ nehmen
hänsyn ta ~ på ngn
rücksichtslos
hänsynslös
Rücktrittbremse f femininum -n
fotbroms -en -ar (cykel)
rückwärts
bak, bakåt, bakut, baklänges
Rührschüssel, Teigschüssel f femininum
bunke -en (köksredskap)
▶ ▶ sagen
säga (säger), sa/sade, sagt
Samen
frö, frö(e)t, frön, fröna evtl. falsch
sauer (beleidigt) sein
vara sur
sauer, saurer, am sauersten
sur, surare, surast
saufen (säuft, soff, hat gesoffen)
supa, super, söp, supit evtl. falsch
Schalthebel m maskulinum - techn Technik
växelspak -en
Schatz m maskulinum (Piraten)
skatt (piratskatt)
schaudern
rysa, ryser, ryste/rös, ryst
Scheibenwischer
vindrutetorkare -n
scheinbar
till synes, skenbar (adj); tydligen adv Adverb
▶ scheinen es scheint, dass...
tyckas det tycks att...
Schema,Stundenplan
schema,-t
Schenkel m maskulinum -, Keule f femininum -n (Tierfleisch)
lår, -et, - (djurkött)
Scherbe f femininum -n Glas~, Keramik~
skärva -n -or glas-, kruk- o.d.
scherzhaft
skämtsam/t
Schicksal n neutrum , Geschick n neutrum , Los n neutrum , Verhängnis
öde (-t; -n)
schielen
skela
Schlaflosigkeit
sömnlöshet -en
Schlange stehen
köa, stå i kön
schlecht, böse
stygg
schlecht, wertlos
usel
schleichen
smyga smyger smög smugit
schließlich
slutligen
Schlitten m maskulinum fahren
åka släde/pulka
Schlittschuh m maskulinum -e
skridsko -n -r
Schlot m maskulinum -e
lång skorsten -en (t.ex. fabrik)
Schluck
slurk, -en; -ar
schlucken, herunterschlucken
svälja
Schluss m maskulinum -e+, Ende n neutrum -n
slut -et
Schluss m maskulinum , Ende n neutrum , Abschluss m maskulinum , Vollendung
slut, -et, -
schmal, duenn, schlank
smal
schmelzen, er schmilzt
smälta, smälter om is, glass, smör o. dyl.
Schmerz
värk, -en
schmieren, kleben
smeta
schnitzen mit einem Messer
tälja, -de
schobern, schöbern
stacka
Schornstein m maskulinum -e, Esse f femininum -n
skorsten -en -ar
schummeln (in der Schule) stümpern betrügen
fuska (fuskar fuskade fuskat fuska) evtl. falsch
schunkeln
gunga (vagga) arm i arm i takt med musiken
schwach schwächer - am schwächsten
svag svagare - svagast
schwanken, wehen
svaja
Schwanz -¨e m maskulinum vulg vulgär
en kuk evtl. falsch
Schweinefleisch n neutrum , Speck
fläsk-et
Schweiß
svett,-et
Schwierigkeiten
bråk evtl. falsch
schwindeln, schummeln, mogeln in der Schule
fuska i skolan
schwitzen
svettas evtl. falsch
schäbig
skabbig
Schädel m maskulinum -
skalle -en -ar
Schöpfer m maskulinum -
skapare -n -=, upphovsman -en -män
schütten
hälla, -de,-t
schütten,gießen,einfüllen
hälla - er - de- t
Sehnsucht
längtan evtl. falsch
sein, seine
dess evtl. falsch
seinen Zweck erreichen
nå sitt syfte
Selbstmord/Suizid begehen, einen Mord begehen
begå självmord -et, begå ett mord
setzen auf + Akk.
satsa på ngt -r-de-t
sich (Dativ!) vorstellen (Phantasie)
föreställa (sig) -er-de-t
sich ausruhen (hat sich ausgeruht)
vila ut, vila (upp) sig, -r -de -t
sich befinden
finnas, finns, fanns, funnits i betydelsen av "befinna sig"
sich begeben
bege, -ger -gav -gett sig
sich behaupten
hävda sig
sich eignen; widmen 1. sich für ... eignen
2. seine Zeit/Aufmerksamkeit ... widmen
ägna -ar -ade -at 1. ägna sig för ...
2. ägna sin tid/uppmärksamhet åt ...
sich erinnern an + Akk. (Perfekt: er hat sich erinnert)
minnas ngt, minns, mindes, mints komma ihåg ngt
evtl. falsch
sich etwas (Dativ) widmen
ägna, -r sig åt ngt
sich fühlen
må mår mådde mått
sich ruhig verhalten, Ruhe halten ( oder geben)
hålla sig lugn
sich sehen (treffen) Bsp.: Wir sehen uns! (im Sinne von: Bis dann!)
synas (träffas) Ex.: Vi syns!
sich sehnen
längta -r -de -t evtl. falsch
sich sehnen nach + Dativ
längta efter
sich sorgen um, sich Sorgen machen um + Akk.
vara bekymrad, oroa sig för
sich unterwerfen (er unterwirft sich, unterwarf sich, hat sich unterworfen)
underkasta sig -r -de -t
sich verändern sie hat sich verändert (Aussehen)
förändra sig, förändras hon har förändrats (till utseendet)
sich vollaufen lassen (Alkohol)
supa sig full (alkokol)
sich vorbeugen, sich vorlehnen
luta sig framåt
sich wohlfühlen
trivas, trivs, trivdes evtl. falsch
sich zanken (zankte, gezankt), sich streiten (stritt, gestritten)
gräla -r -de -t evtl. falsch
Sieb
sikt -en (sil)
Sieb (n), Durchschlag
sil, -en, -ar
Sinn physiologisch
sinne -t, fysiologiskt
sitzen, sitzt, saß, hat gesessen
sitta sitter satt suttit evtl. falsch
Skizze f femininum -n, Entwurf m maskulinum , Entwürfe pl plural
skiss -en -er
▶ so
så här
sobald
så snart
solcher/solches/solche
sådan/sådant
Sonderling
särling -en
sondern
utan Ex.: Han är inte rik, utan fattig
evtl. falsch
Sonnensystem n neutrum -e
solsystem -et
sowieso
ändå i vilket fall som helst
speien, ugs umgangssprachlich :kotzen
spy, -dde
Spindel f femininum , Libelle f femininum zoolo Zoologie
slända, -n, -or
Spinne f femininum -n
spindel -n, spindlar pl plural
Stange -n
stång en , stänger pl plural
Starrköpfigheit
envishet, tjurskallighet
Steak n neutrum -s
biff -en -ar
Steuer f femininum -n (Geld für den Staat)
skatt en -er (pengar till kommunen/staten)
Steuerrad -räder (Plural)
ratt evtl. falsch
Steuerrad
ratt Ersetze
Stimmung f femininum (gute, schlechte Stimmung)
stämning -en (bra, dålig stämning)
Stirn
panna (kroppsdel)
strahlen
stråla -r -de -t
Streit
tvist (-en; -er)
streiten
strida, strider, stred, stridit
streiten (stritt, gestritten)
bråka -ade, -at
Stufe f femininum -n (Niveau)
nivå -n; -er steg
Stufe f femininum -n (Treppenstufe)
trappsteg -et; -
stumm
stum / -t / -ma
stöhnen
stöna
stöhnen, ächzen
stånka
Stückchen n neutrum Stoff, Stofffetzen m maskulinum -
lapp -en -ar (tygbit)
suchen (sucht, suchte, hat gesucht)
leta -r -de -t [efter] evtl. falsch
syntes
Präteritum von synas evtl. falsch
süchtig machen, Abhängigkeit auslösen
vara beroendeframkallande
Tachometer m maskulinum -
hastighetsmätare -en evtl. falsch
Tagesordnung für eine Sitzung
dagordning,-en
tauschen, wechseln
byta, -r
Teig m maskulinum -e
deg -en -ar
Teller
tallrik -en -ar
thronen
trona -r
tiefliegend, nieder
låglänt
Tier n neutrum -e
djur -et -
Titten (vulgär)
pattar
Todesfall m maskulinum , Todesfälle
dödsfall
Topf
gryta -n -or
Topflappen m maskulinum -
grytlapp, pannlapp, -en -ar
trauern
sörja, sörjer dvs. vara sorgsen
▶ ▶ Treffen
möte,-t,n
trennen
åtskilja
Trinklied n neutrum -er
snapsvisa -n -or
Trockenobst n neutrum (nur Sing. ), Trockenfrüchte
torkad frukt -en -er
trotz
trots (att)
trotzdem
ändå
Träne
tår -en -ar
Tränengas
tårgas -en
trösten
trösta -r -de -t
Turm m maskulinum , Türme
torn -et - -en
Umdrehung f femininum --en, Tour f femininum --en
varv -et
umgekehrt
tvärtom
umgekehrt, im Gegenteil
tvärtom
uneben, holprig, ungleich
ojämn
uneinsichtig, stur
envis
unerhört
oerhört
unerreichbar Bsp.: ein unerreichbares Ziel
ouppnåelig Ex.: ett ouppnåeligt mål
unfreundlich
ovänlig, otrevlig
ungewöhnlich
ovanlig
unheimlich, gruselig
läskig (kuslig)
Unschlüssigkeit f femininum , Zögern n neutrum , Zaudern n neutrum , Schwanken
tvekan
unterentwickelt
underutvecklad
Unterhemd n neutrum --en
linne underplagg
unterscheiden (unterscheidet, unterschied, hat unterschieden) im Sinne von Unterschiede wahrnehmen/erkennen
urskilja (urskiljer -de -t)
unterscheiden, erkennen, wahrnehmen
urskilja
untersuchen, ermitteln, feststellen, verwalten recht Recht
utreda reder ut (Präs.)
unverschämt
oförskämd, fräck
Unwesen n neutrum , Monster
odjur -et - -en
unwiderstehlich
oemotståndlig
Urheber m maskulinum - einer Sache (Genitiv)
upphovsman -en -män till ngt
Urteil n neutrum -e (Gerichtsurteil)
dom (-en; -ar)
urteilen
döma, döm/er -de -t
verbergen (er verbirgt)
dölja (döljer)
Verbindung, Anschluss
koppling -en -ar
verbrennen etwas verbrennen
bränna -er
verdammt, verflucht; sauer
förbannad evtl. falsch
▶ verdienen
tjäna -ar -ade -at evtl. falsch
Veredelung
förädling,-en
vergöttern
avgudar avguda
evtl. falsch
vergöttern, jemanden abgöttisch lieben
avguda verb Verb -ade -at
verhältnismäßig
förhållandevis
Verleugnung
förnekelse
Verlierer
förlorare -n -r
vermutlich
förmodligen
verrückt
knäpp, tokig
verschlampen, verlieren
slarva bort
verschlechtern adj Adjektiv
förvärra evtl. falsch
verschlingen, (aus)löffeln
sleva,-de,-t i sig
verschmelzen (verschmolz, verschmolzen)
smälta samman / ihop; sammansmälta
versiegen
sina ut sinar (Präs.)
versiegende
sinande
versorgen
försörja
Versorgung
försörjning, en
Verstand
förstånd-et
Verständnis
förståelse-en
Versuchung f femininum --en
frestelse en -r
verteilen
distribuera, distribuerar, distribuerade, distribuerat, distribuera(!)
verurteilen, richten
döma
verwirrt
förvirrad
verzichten auf + Akk.
avstå från ngt
verändern
förändra -förändrar -förändrade -förändrat evtl. falsch
Viel Spass!
Ha det så trevligt! evtl. falsch
Viel Spaß!
ha det så trevligt!
vilja
vill, ville, velat
Vogel Plural: Vögel
en fågel
voller Gestrüpp, mit Gestrüpp bewachsen; fig figürlich verzwickt
snårig adj Adjektiv -t
vollmond
fullmåne,-n evtl. falsch
▶ ▶ von
ifrån evtl. falsch
vor (örtlich)
framför
vor, hervor, raus
fram
Vorderseite
åtsida (-n; -or)
Vordersitz -e
framsäte -t -n -na
vorerst
tills vidare, för närvarande
Vorführung f femininum --en, Schau f femininum --en
uppvisning -en -ar
vorher
förut
vorhin
nyss
vorwärts
fram evtl. falsch
Vorzeitige Entlassung
Förtida utsläpp
Wahnsinn
vansinne -t
wahren, schützen
värna - värnar - värnade - värnat
Ware
vara, -an, -or evtl. falsch
wechseln
växla, -r
weder ... noch
varken ... eller evtl. falsch
weder im guten noch im bösen
varken med lock eller pock
weg
undan
weh
ont evtl. falsch
weh,böse
ont
weichherzig
ömsint, ömsinnad vek
weil, da
eftersom evtl. falsch
wenig, wenige (Positiv, Komperativ, Superlativ)
få, färre evtl. falsch
wenig, wenige (Positiv, Komperativ, Superlativ)
få, färre Ersetze
wenige, weniger, am wenigsten (Positiv, Komperativ, Superlativ) zählbar!
få, färre Kein Superlativ im Schwedischen!
▶ werden
bli, blir, blev, blivit
werfen, schmeißen
kasta, -r, -de, -t evtl. falsch
wertvoll, wertvoller, am wertvollsten
värdefull, mer värdefull, mest värdefull
wickeln, hüllen z.B. etwas in Papier wickeln/hüllen
svepa t.ex. ~ papper om ngt
widerlegen
vederlägga, kullkasta, motbevisa
Wie ist die Lage?
Hur är läget?
wieder zu sich kommen, sich erholen, sich aufraffen
repa sig
wiederum, seinerseits m maskulinum , ihrerseits f femininum / pl plural
i sin tur
Wiege
vagga (-n,-or)
wiegen (ein Kind) im Arm/im Kinderwagen wiegen
vagga -r ~ ett barn
▶ Wissen
kunskap -en, vetskap -en
wohl, schon
nog evtl. falsch
wohnhaft, wohnend
boende
Wolf m maskulinum Pl. Wölfe
varg -en -ar
Wurf m maskulinum -e+ (Ballwurf)
kast -et - -en bollkast
Wurm m maskulinum Pl. Würmer z.B. Regenwurm
mask -en -ar t.ex. daggmask
Wurzelgemüse
rotfrukt
während
under evtl. falsch
während; während dagegen, wogegen Vergleiche
medan Jämförelse
würgen
strypa
wütend auf jmdn. sein
vara förbannad (ursinnig) på ngn
zart, empfindlich, weich
öm ömt ömma
Zehe f femininum -n, Zeh m maskulinum --en
tå -n -r
Zelle f femininum -n botan Botanik , Gefängnis-
cell -en -er botan Botanik , fängelse-
zerbrechen, er zerbricht, zerbrach, ist/hat zerbrochen
bryta sönder, krossa
zerdrücken, zerquetschen
krossa klämma sönder, mosa
zerschlagen, er zerschlägt; zertrümmern
krossa, slå sönder
Zielsetzung,
målsättning -en -ar
ziemlich
ganska, tämligen
ziemlich gut
ganska bra
Zigeuner
tattare ugs umgangssprachlich
zu etwas neigen Bsp.: Ich neige zu der Ansicht, dass...
luta åt ngt, vara böjd för ngt, tendera till ngt Ex.: Jag lutar åt den åsikten att...
zu Hause, daheim
hemma
zu sehen sein Bsp.: Von hier aus ist es nicht zu sehen
synas Ex.: Det syns inte härifrån
Zufall m maskulinum Pl. Zufälle
slump -en
Zufall m maskulinum , Gelegenheit f femininum --en
tillfälle -t -n
▶ zufrieden
nöjd evtl. falsch
zufrieden (mit)
belåten, tillfreds, tillfredsställd, nöjd (med)
zufrieden sein
vara nöjd, belåten
zufrieden, satt
mätt evtl. falsch
Zugang
tillgång, -en -ar
zugehen, übereinstimmen
gå ihop
Zugtier
dragare en , dragdjur
zur Welt kommen, geboren werden
födas, födds, föddes fötts
zur Zeit
nuförtiden evtl. falsch
zusammen mit
i samband med
zusammenfahren, zusammenzucken
rycka till
zusammengekoppelt
sammankopplad
Zusammenhalt
sammanhållning, en
zusammenkunft
sammankomst,en
zusammenschweißen (auch bildlich)
svetsa ihop (även bildligt) -r -de -t
Zustand
ett tillstånd evtl. falsch
Zustand m maskulinum -stände, Verfassung
tillstånd -et, skick -et, kondition -en beskaffenhet, skick
Ersetze
zusätzlich
extra, som komplettering, ytterligare
Zwangsheirat, Zwangsehe Zwangsheirat oder Zwangsehe bezeichnet eine Eheschließung, die gegen den Willen eines oder beider Heiratenden stattfindet – im Unterschied zur bloß arrangierten Heirat, die zwar von Verwandten veranlasst oder von Ehevermittlern arrangiert wird, aber im Einverständnis mit dem Brautpaar stattfindet.
tvångsäktenskap Ett tvångsäktenskap är ett äktenskap som ingås trots att endera eller båda parterna inte vill det eller ett äktenskap som ingås med stor inblandning av andra än det blivande äkta paret.
zwar, allerdings
visserligen
Zweifel
tvivel, -et; -
zwingen
tvinga, tvinger, tvang, tvungit evtl. falsch
▶ zwischen
mellan
Zwischenzeit
mellantid,-en
Ägide
egid
Ärger m maskulinum , Verdruss
förtret, -en
Ärger m maskulinum -, Zoff m maskulinum -
strul -et - ugs umgangssprachlich
Ärger m maskulinum , Probleme
trassel, trasslet
öde, einsam, düster, trostlos
ödslig
öde, wüst, verlassen
öde
östlich von. .. gelegen
belägen / beläget öster om. ..
übernachten bei + Person
sova över hos ngn
überzeugen (überzeugt, überzeugte, hat überzeugt)
övertyga (övertygar, övertygade, övertygat)
übrig
kvar
übrig haben
ha kvar
übrig, wohlbehalten, gesund und munter
i behåll
übrigbleiben, bleibt übrig, blieb, ist geblieben
återstå -r -stod -stått
übrigens
förresten evtl. falsch