pauker.at

Irisch Deutsch Habe (dem Hab und Gut)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
Dekl. Reue
f

(tiefe Reue aus dem Herzen)
croíbhrú [Sing. Nom.: an croíbhrú, Gen.: an chroíbhrú, Dat.: don chroíbhrú / leis an gcroíbhrú]
m

croíbhrú [kri:-vru:], Sing. Gen.: croíbhrú;
Substantiv
Gut. Und dir? go dona.
Dekl. Habe (Hab und Gut) --
f

Die 2. Deklination im Irischen; Habe (bewegliches Eigentum)
Dekl. airnéis [Sing. Nom.: an airnéis, Gen.: na hairnéise, Dat.: leis an airnéis / don airnéis] --
f

An Dara Díochlaonadh; airnéis [ɑ:r'nʹe:ʃ], Sing. Gen.: airnéise
Substantiv
immer wieder, wieder und immer wieder arís agus arís eileAdverb
aus dem Gedächtnis óm chuimhneRedewendung
Ich habe Zahnschmerzen. tinneas fiacaile orm.Redewendung
Ich habe Recht. an ceart agam.
Ich habe Fieber. fiabhras orm.Redewendung
Ich habe Kopfschmerzen.
(Ich bin Kopfschmerzen am haben = schlechtes Deutsch)
tinneas cinn orm.Redewendung
Dekl. Abwehr, das Abwehren
f

VN im Irischen;

amerik.: defense, engl.: defence
cosaint [Sing. Nom.: an chosaint, Gen.: na cosanta, Dat.: leis an gcosaint / don chosaint]
f

cosaint [kosintʹ], Sing. Gen.: cosanta
Substantiv
und agus
am Wochenende, an dem Wochenende ag an deireadh seachtaineRedewendung
im Café, in dem Café sa chaifeRedewendung
Ich habe Bauchschmerzen/Magenschmerzen. tinneas goile orm.Redewendung
am Strand, an dem Strand ar an tráRedewendung
Sprache und Kultur (Bildung) Teanga is Cultúr
auf See, auf dem Wasser ar uisceRedewendung
Ich habe zu arbeiten. Tagann an obair orm.Redewendung
Ich habe etwas dagegen.
(gegen etwas sein)
locht agam ar.Redewendung
Gut(e) Nacht! Oíche mhaith!Redewendung
gut in Form go buacachRedewendung
Dekl. gut nachbarliches Verhalten
n

Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. dea-chomharsanacht
f

An Tríú Díochlaonadh; dea-chomharsanacht [dʹa-xo:rsənəxt], Sing. Gen.: dea-chomharsanachta;
Substantiv
unter dem Mond (Mondlicht) bhun na gealaí
Ich habe ein einziges Buch.
Im Irischen: Verneinung mit níl in Verbindung mit dem Wort ach, bedeutet einzig/ alleinig
Níl ach leabhar amháin agam.Redewendung
Sie ist sehr gut. fíormhaith.Redewendung
nach dem ersten akademischen Grad iarchéimeachAdjektiv
aus dem Südwesten, aus Südwest, südwestlich aniar aneas
aniar aneas [i'nʹiər_i'nʹas]
Adverb
und nimm es leicht is lig do scíthRedewendung
auf dem Dach des Hauses ar bhuaic an Redewendung
ich habe nichts dagegen; meinetwegen miste liom
Ich habe vor ihm Achtung. Ich habe Achtung vor ihm. meas agam air.Redewendung
nach und nach i ndiaidh ar ndiaidhAdverb
und so agus mar sin
hübsch, gut aussehend (Personen) cumtha
cumtha [ku:mhə]
Adjektiv
(mit) Zins und Zinseszins, Wucher f ramhar-chíos
m

ramhar-chíos [rãur'xʹi:s];
Substantiv
(fragend und relativ) warum, weshalb, wozu cad ’na thaobh
cad'na thaobh [kɑnə 'he:v];
Adverb
Ich habe die Arbeit beendet/erledigt. an obair déanta agam.Redewendung
Dekl. fig. feindseliges Hin und Her
n
Dekl. frithghoin frithghonta
f

frithghoin [frʹi-ɣinʹ], frithghona [frʹi-ɣunə], frithghonta [frʹi-ɣuntə];
Substantiv
Ich habe Recht wegen einer Sache / etwas... an ceart agam i rud...Redewendung
Setz dich hin und trinke deinen Tee. Suígí síos is ólagaí bhur gcuid tae.Redewendung
Hilf dir selbst und Gott wird dir helfen! Cuidigh féin leat is cuideoidh Dia leat!Redewendung
sehr geehrte Herren und sehr geehrte Damen in Briefen a dhaoine uaisle is a mhná uaisleRedewendung
gut
i- und u- stämmige Adjektive maith gut Singular mask.: Nominativ maith, Genitiv maith, Dativ maith, Akkusativ maith, Vokativ maith; Neutr.: Nominativ maith, Genitiv maith, Dativ maith, Akkusativ maith, Vokativ maith; Fem.: Nominativ maith, Genitiv maithe, Dativ maith, Akkusativ maith; Plural alle Genera gleich Nominativ maithi, Genitiv maith(e), Dativ maithib, Akkusativ maithi, Vokativ maithi;
maithAdjektiv
aus dem Süden aneas
aneas [i'nʹas];
Adverb
Hab dich vermisst! D'airigh uaim tú!Redewendung
Ich habe Kopfschmerzen. tinneas cinn orm.Redewendung
Dekl. Kompensierung, das Kompensieren -en
f

VN im Irischen;
Dekl. cúiteamh [Sing. Nom.: an cúiteamh, Gen.: an chúitimh, Dat.: don chúiteamh / leis an gcúiteamh]
m

cúiteamh [ku:tʹəv], Sing. Gen.: cúitimh;
Substantiv
wundern und staunen lonadh agus alltachtRedewendung
zurück und vor
Beispiel:1. Es ist besser nicht wie die Katze um den heißen Brei herumzugehen. / Es ist besser nicht um die Sache herumzureden.
siar is aniar
siar is aniar [ʃiər_is_i'nʹiər]
Beispiel:1. Ní fearr bheith siar ná aniar ar an sgéal.
Redewendung
aus dem Norden aduaidh
aduaidh [ə'duəgʹ]
Adverb
Dekl. Schimmer -
m

Die 3. Deklination im Irischen und auch VN;
Dekl. faghairt [Sing. Nom.: an fhaghairt, Gen.: na faghartha, Dat.: leis an bhfaghairt / don fhaghairt; Plural: Nom.: na faghairtí, Gen.: na bhfaghairtí, Dat.: leis na faghairtí] faghairtí
f

An Tríú Díochlaonadh; faghairt [fərt], Sing. Gen.: faghartha [fər'hə], Plural: faghairtí [fərti:]
Substantiv
rückwärts und vorwärts
eigentlich: West nach West
siar agus siar
wo, wohin
(fragend und relativ)
cár
cár [kɑ:r]
Adverb
du und ich misa agus tusaRedewendung
ich habe das ganze (weite) Land durchquert / bereist an dúthaigh siúlta agamRedewendung
hochqualifiziert, hochgebildet, sehr gut ausgebildet (Bildung, Job) ardléannta
ardléannta [ɑrd:-lʹe:ntə]
Adjektiv
durch die schäumenden Wasser vor dem / vorm Strand trí chúr na tráRedewendung
ich habe nichts damit zu tun / ich habe nichts mit ihm zu tun níl baint agam leisRedewendung
Und der Westen ist das Beste (von allen). Is an tIarthar thar barr.Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 24.11.2025 6:11:29
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken