auf Deutsch
in english
auf Französisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
forums
Vokabeltrainer
+
LOGIN
/
Registrieren
Wörterbuch
chercher
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
forums
ce qui est nouveau
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Leçons
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Allemand hielt sich vor Lachen den Bauch
Übersetze
Compress
filtrer
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Catégorie
Typ
▶
Konjugieren
lachen
lachte
(hat) gelacht
rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
rigoler
rigolait
rigolé(e)
Verb
Angst
vor
dem
Tod
haben,
den
Tod
fürchten
craindre
la
mort
sich
vor
Lachen
den
Bauch
halten
reflexiv
hielt sich vor Lachen den Bauch
(hat) sich vor Lachen den Bauch gehalten
se
tenir
les
côtes
de
rire
se tenu(e) les côtes de rire
Verb
Dekl.
Pracht
f
femininum
,
Prunk
m
maskulinum
-
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Pracht, der Prunk
-
Genitiv
Pracht, des Prunk[e]s
-
Dativ
Pracht, dem Prunk
-
Akkusativ
Pracht, den Prunk
-
faste
²
m
Substantiv
Dekl.
Öffner-vor-Schließer
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Öffner-vor-Schließer
die
Genitiv
des
Öffners-vor-Schließer
der
Dativ
dem
Öffner-vor-Schließer
den
Akkusativ
den
Öffner-vor-Schließer
die
contact
non
court-circuitant
m
techn
Technik
Substantiv
sich
baden
badete sich
(hat) sich gebadet
se
baigner
se baigné(e)
Verb
sich
vor
Lachen
biegen
être
plié/-e
(en
deux)
sich
beeilen
se
magner
sich
gedulden
patienter
sich
lecken
se
lêcher
sich
schätzen
s'apprécier
Verb
sich
ändern,
changer,
varier
sich
erheben
se
soulever
sich
aufsetzen
se
redresser
▶
sich
benehmen
se
conduire
▶
sich
freuen
être
heureux/heureuse
sich
aufopfern
se
dévouer
sich
niederlegen
se
coucher
Verb
vor
allem
particulièrement
Adverb
sich
abwechseln
alterner
sich
verschlimmern
s’aggraver
sich
einschleichen
se
faufiler
sich
bemühen
s'efforcer
sich
verkürzen
raccourcir
wir
lachen
nous
rions
sich
wiederversöhnen
se
reconcilier
sich
beeilen
se
hâter
sich
ereignen
ereignete sich
(hat) sich ereignet
Conjuguer
avoir
lieu
[événement,
accident]
avoir
avait
Verb
zurückweichen
vor
intransitiv
reculer
devant
Verb
sich
wohlfühlen
Befinden
être
(/
se
sentir)
à
l'aise
(/
à
son
aise)
sie
lachen
ils
rient
sich
bewegen
remuer
sich
beeilen
se
dépêcher
sich
vorsehen
se
méfier
de
sich
anschmiegen
mouler
▶
sich
waschen
se
laver
lavais
lavé
Verb
Den
Haag
Städtenamen
La
Haye
sich
durchsetzen
se
répandre
sich
durchschlagen
se
débrouiller
sich
fragen
se
demander
Versetzung
in
den
vorigen
Zustand
-en
f
remise
dans
le
pristin
état
f
Substantiv
Man
soll
den
Tag
nicht
vor
dem
Abend
loben.
Sprichwort
,
Ergebnis
Il
ne
faut
pas
crier
victoire
trop
tôt.
sich
beziehen
auf
être
relatif,
ve
à
sich
vorwerfen
warf sich vor
(hat) sich vorgeworfen
se
reprocher
se reprocher
se prochait
se proché(e)
Verb
vor
aller
Augen
au
vu
et
au
su
de
tout
le
monde
Redewendung
sich
fürchten
vor
avoir
peur
de
sprühen
vor
Lebensfreude
déborder
de
la
joie
de
vivre
viertel
vor
(Uhrzeit)
...heurs
moins
le
quart
sich
vorbeugen
beugte sich vor
(hat) sich vorgebeugt
se
pencher
en
avant
se pencher
se penchait
se penché(e)
Verb
▶
Conjuguer
sich
vorstellen
stellte sich vor
(hat) sich vorgestellt
se
présenter
se présentait
se présenté(e)
Verb
sich
vorbereiten
bereitete sich vor
(hat) sich vorbereitet
se
préparer
se préparait
se préparé(e)
Verb
sich
erheben
[Volk]
se
soulever
sich
aufhalten
irreg.
sich aufhalten
hielt sich auf
(hat) sich aufgehalten
rester
restait
resté(e)
Verb
in
Lachen
ausbrechen
éclater
de
rire
er
hielt
besetzt
il
occupait
sich
zurückhalten
hielt sich zurück
(hat) sich zurückgehalten
se
contenir
se contenu(e)
Verb
den
Ofen
vorheizen
Zubereitung
préchauffer
le
four
sich
rechts
halten
hielt sich rechts
(hat) sich rechts gehalten
serrer
à
droite
serrait à droite
serré(e) à droite
Verb
den
Prozess
verlieren
Gericht
perdre
le
procès
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.05.2025 19:56:24
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
46
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X