pauker.at

Persisch Deutsch gewann im (Glücks)spiel

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPersischKategorieTyp
im (Glücks)spiel gewinnen irreg. dar bāzī bordan ﺩﺭ ﺑاﺯﻯ ﺑﺭﺩﻦ Verb
Partner (im Spiel) -
m
ham-bāz, ham-bāzī ﻫﻣﺑاﺯ / ﻫﻣﺑاﺯﻯSubstantiv
Ort des Glücks
(im übertragenen Sinn: Paradies), Synonym: dār an-na' īm (Paradies);
na' īm-e moqīm ﻧﻌﻳﻡ ﻣﻗﻳﻡ
im Zusammenhang
nesbat be ﻧﺳﺑﺕ ﺑﻪ
nesbat be ﻧﺳﺑﺕ ﺑﻪ
im Voraus pisha pish
im Gegenteil bar 'aks ﺑﺭ ﻋﻛﺱ
im Diesseits īn ǰahān اﻳﻦ ﺟﻬاﻦAdverb
im Verhältnis zu
nesbat be ﻧﺳﺑﺕ ﺑﻪ
nesbat be ﻧﺳﺑﺕ ﺑﻪ
dagegen, im Gegenteil
Synonym:1. dagegen, im Gegenteil, umgekehrt
bar-xelāf
Synonym:1. bar-xelâf, bar-'aks
Adjektiv, Adverb
im Vergleich zu âz in barâbar ke اﺯ ﻳﻦ ﺑﺭاﺑﺭ ﻛﻪ
im Leben sein zende būdan ﺯﻧﺩﻩ ﺑﻭﺩﻦ
hausen ugs. abwertend im Deutschen manzel kardan ﻣﻧﺯﻝ ﻛﺭﺩﻦ Verb
ausgelöscht werden
Präsensstamm im Persischen: mīr; im Kurdischen: mir;
mordan Verb
betrügen
Beispiel:1. {fig.} (im übertragenen Sinn): Betrug {m}, List {f}, Plan {m}
Synonym:1. betrügen {Verb}, anführen {Verb}
rang kardan
Beispiel:1. rang {fig.}
Synonym:1. rang kardan {Verb} / rang zadan {Verb}
Verb
anführen
Beispiel:1. {fig.) (im übertragenen Sinn): Betrug {m}, List {f}, Plan {m}
Synonym:1. betrügen {Verb}, anführen {Verb}
rang kardan
Beispiel:1. rang {fig.}
Synonym:1. rang kardan {Verb} / rang zadan {Verb}
Verb
sterben irreg.
Präsensstamm im Persischen: mīr; im Kurdischen: mir;
mordan Verb
Dekl. Eltern
f

(Schriftsprache im Persischen: vâledeyn)
Beispiel:1. Vater {m}
vâledeyn والدین
Beispiel:1. vâled; Syn.: pedar
Substantiv
(die) Oberhand gewinnen irreg. dast bar āvordan ﺩﺳﺕ ﺑﺭ أَﻭﺭﺩﻦ Verb
im Hier und Jetzt īn ǰahān اﻳﻦ ﺟﻬاﻦAdverb
wir möchten nach/zum be... mi-châh-im
im Vergleich zu mir az man اﺯ ﻣﻦ
um ... herum / im ... herum / in ... herum ba gerd-eAdjektiv, Adverb
in-, im- Italiano prefisso
un {Deutsch}- Negativpräfix,
ﻧﺎ
ergreifen irreg.
ergreifen, packen, heraußreißen: qâpidan (قاپیدن); im Türkischen koparmak {Verb} = herausreißen, die persische Variante heißt qâp (قاپ);
qâpidan
qâpidan (قاپیدن)
Verb
heraußreißen irreg.
ergreifen, packen, heraußreißen: qâpidan (قاپیدن); im Türkischen koparmak {Verb} = herausreißen, die persische Variante heißt qâp (قاپ);
qâpidan
qâpidan (قاپیدن)
Verb
neiden transitiv
hier im übertriebenen Sinn: baḵῑlῑ; alternative Schreibweise baxῑlῑ Kardan [baḵῑlῑ Kardan; bakhîlî kardan]
Beispiel:1. geizen; (im übertriebenen Sinn) neiden {Verb}
baxῑlῑ kardan
Beispiel:1. baxῑlῑ kardan {Vtr} [baḵῑlῑ kardan / bakhîlî kardan]
Verb
laufend, im Laufschritt, trabend, im Trab davān ﺩﻭاﻦ
(über etwas) entscheiden irreg.
1. über etwas entscheiden 2. berechnen, messen, rechnen, schätzen, annehmen 3. etwas durch etwas anderes ersetzen
engârdan Verb
jetzt, nun, im Augenblick, hier īdūnAdverb
im Vergleich zu, verglichen mit bar-ā-bar ﺑﺭاﺑﺭ
in Zukunft, künftig, im Weiteren dar āyande / dar āyende ﺑﺩ آﻳﻧﺩﻩ
reiben irreg.
reiben, zerreiben, zerstampfen / zerstören, vernichten; abnutzen, abtragen, aufreiben, zerfressen, ermüden, quälen, abgenutzt werden
Synonym:reiben, zerreiben, zerstampfen, aufreiben
aufreiben, abtragen, abnutzen, ermüden, zerfressen
zerstampfen, zerstören, vernichten
ermüden, quälen, abgenutzt werden
farsudan
Synonym:farsudan
farsudan
farsudan
farsudan
Verb
ausüben varzīdan Verb
Konjugieren leben hastan Verb
Konjugieren beginnen irreg. transitiv
beginnen: a) [mit etwas] einsetzen, beginnen, seinen Anfang nehmen , den Anfang machen
âghâzidan Verb
anfangen irreg. shodan Verb
graben irreg. kandan Verb
anfangen irreg. transitiv
anfangen, beginnen: mit etwas einsetzen, den Anfang machen; beginnen,
âghâzidan Verb
verzeihen irreg., vergeben irreg. âmorzīdan Verb
schleichen
Persisch: xazīdan (ḵazīdan/khazīdan)
xazīdan Verb
kriechen irreg.
Persisch: xazīdan (ḵazīdan/khazîdan)
xazīdan Verb
existieren hastan Verb
einen Fußtritt erhalten; einen Dämpfer erhalten
lagad xordan [lagad xᵛordan; x = xᵛ / xw im Kurdischen]
Beispiel:1. Fußtritt, Ausschlagen (Austreten); Rückstoß
lagad xordan
Beispiel:1. lagad
Verb
packen
ergreifen, packen, heraußreißen: qâpidan (قاپیدن); im Türkischen koparmak {Verb} = herausreißen, die persische Variante heißt qâp (قاپ);
Synonym:1. herausreißen {irreg.}, ergreifen {irreg.} {Verben}
qâpidan (قاپیدن)
qâpidan (قاپیدن)
Synonym:1. qâpidan (قاپیدن), {wortverwandt mit câp)
Verb
unterdrücken transitiv
Beispiel:1. nieder! (nieder! auch im abstrahierten Sinn: hinweg!, hinfort!)
2. Niedrigkeit, Gemeinheit, Erniedrigung, Demütigung
past kardan
Beispiel:1. past bād!
2. pastī
Verb
stehen bleiben irreg.
[alte Schreibung im Deutschen stehenbleiben]
bāz īstādan ﺑاﺯ اﻳﺳﺗاﺩﻦVerb
brennen irreg. sukhtan سوختن Verb
im Falle, dass, falls, wenn, wie
čenānče [č = ch; ā = â /aa, chenanche] ﭼﻧاﻧﭽﻪ
čenānče
ausschreiben irreg.
ausschreiben
āgahī kardan
āgahī kardan
Verb
Konjugieren verstehen fahmidan فهمیدن Verb
veräußern
verkaufen, veräußern (etwas zum Verkauf anbieten)
forukhtan
forukhtan فروختن
Verb
inserieren
inserieren, anzeigen
āgahī dâdan
āgahī dâdan
Verb
gebratene / gegrillte Auberginge (im Ofen / Pfanne) bādenjān būrānī ﺑاﺩﻧﺠاﻦ ﺑﻳﺭاﻧﯽ / bādemjān būrānī ﺑاﺩﻣﺠاﻦ ﺑﻳﺭاﻧﯽ
rauben
rauben, plündern: câpidan entlehnt aus dem Türkischen von koparmak {Verb} = heraußreißen; câp wiederum steht für Raub, Plünderung (das Plündern) wortverwandt mit qâp (چاپ);
câpidan (چاپیدن)
câpidan (چاپیدن)
Verb
aussetzen
aufstehen, sich erheben, aufhören, aussetzen
barxâstan (barkhâstan) Verb
gernhaben irreg.
gernhaben {irreg.}: unregelmäßiges Verb, mögen, für jemanden eine Neigung, Vorliebe haben (Freund[in]/dust)
dust dâshtan Verb
kopieren transitiv
kopieren: schwaches Verb, a) von etwas eine Kopie machen; b) von etwas eine Kopie herstellen (Fotografie) c) ein Kunstwerk o. Ä. nachbilden, ein zweites Exemplar nach einem Original herstellen; d) (etwas oder jemanden) nachahmen, imitieren; Herkunft: mittellateinisch copiare = vervielfältigen; zu: copia (Kopie/ Pers. kopi)
kopi kardan Verb
rügen
tadeln, rügen, kritisieren (z. B. Fehler aufdecken und darüber berichten)
eybjuyi kardan
eybjuyi kardan
Verb
Konjugieren schneiden irreg. boridan بریدن Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.08.2025 14:08:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken