pauker.at

Irisch German cliath a chur ar stoca {VN}

Translate
filterpage < >
DeutschIrischCategoryType
Dekl. Gewitter
n
Dekl. spéirling Substantiv
Dekl. Toilette -n
f

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. leithreas
m

An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. Äußere
n
Dekl. craiceann craicne
f

craiceann [krekʹən]; craicinn
Substantiv
Dekl. Job
m
Dekl. post
m
Substantiv
Dekl. Italiener
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. Iodáileach
m

An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
eine Angelschnur mit Köder versehen baoite a chur ar líonRedewendung
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen deargruathar a chur ar an namhaidmilitRedewendung
Socken stopfen cliath a chur ar stoca Verb
Dekl. Modell -e
n

Die 5. Deklination (im Irischen)

italienisch modello: Muster, Entwurf, zu lateinisch modulus: Maß, Verkleinerungsform von modus,
Dekl. samhail samhlacha [Nom.-Dat.]
f

An Cúigiú Díochlaonadh
Substantiv
Dekl. Recht -e
n

Die 3. Deklination im Irischen (starker Plural);
Dekl. reacht [raxt] reachtanna
f

An Tríú Díochlaonadh; reacht [raxt], Plural: reachtanna [raxtənə], Sing. Gen.: reachta [raxtə];
Substantiv
Dekl. Stand m, Rang m, Schicht f Stände, Ränge, Schichten
m
Dekl. rang ranganna
m

rang [rɑuŋg], Sing. Gen.: ranga [rɑŋə]; Plural: ranganna [rɑŋənə];
Substantiv
jmdn. geistig / intellektuell verwirren oder durcheinander bringen aigne a chur trí chéile ar dhuineRedewendung
jmdn. einen falschen Eindruck vermitteln, jmdn. irreführen duine a chur amúRedewendung
etwas (oder eine Sache) verurteilen / missbilligen daorbhreith a thabhairt ar rudVerb
an etwas gedenken cuimhniú a dhéanamh ar rudRedewendung
Seine Augen blitzten (auf) vor Zorn. Tháinig bior ar a shúilibh.Redewendung
Seine Augen lodern. Bior ar a dhá shúil.Redewendung
das ist alles was ich tun kann seo ar féidir liom a dhéanamhRedewendung
(sehr) gute Kenntnisse haben von etwas ardeolas a bheith agat ar (rud)Redewendung
die Überhand über jemanden bekommen; einen Voreil gegenüber jemand [anderen] haben buntáiste a bhreith ar dhuine [eile]Redewendung
ungeachtet, trotz all(er) [Gen.] ar a shon san agus uile
Dekl. Restitution -en
f

VN u. a. im Irischen
aiseac [Sing. Nom.: an aiseac, Gen.: an aisic; Dat.: an aiseac / don aiseac]
m

aiseac [aʃək], Sing. Gen.: aisic;
Substantiv
Dekl. Zurückerstattung -en
f

VN u. a. im Irischen;
aiseac [Sing. Nom.: an aiseac, Gen.: an aisic; Dat.: an aiseac / don aiseac]
m

aiseac [aʃək], Sing. Gen.: aisic;
Substantiv
jemanden zornig machen transitiv olc a chur ar dhuine Verb
jemanden erzürnen transitiv olc a chur ar dhuine Verb
jemanden betrunken machen transitiv meisce a chur ar dhuine Verb
ihr Problem
(3. Pers. Sing. {fem.})
a fadhb
ihr Pferd
{possessiv} 3. Sing. fem.
a capall
ihr Problem (3. Pers. Plur.) a bhfadhb
sein Vater a athairRedewendung
ihr Vater a hathairRedewendung
ihr Vater (3. Pers. Sing.) a hathair
sein Problem a fhabhb
sein Vater a athair
ihr Haus a teach
ihre Schwester a hiníon
ihr(e) pron (Sing.); ihre pron (Plur)
Possessivpronomen
a pron
sein(e) pron
Possessivpronomen
a pron
auf See, auf dem Wasser ar uisceRedewendung
sein Pferd
{possessiv} 3. Pers. Sing. mask.
a chapall
nach links
im Irischen fig.
ar chléAdjektiv
im Flug [Dat.] ar eiteallaighRedewendung
jmdn. ins Unheil (Unglück) lenken /führen /leiten duine a sheoladh ar aimhleasRedewendung
sie war brilliant (umwerfend), ihre Meinung zu vertreten und danach handeln zu dürfen do tugadh a srian féin ar áilleacht an domhainRedewendung
sehr geehrte Damen in Briefen a mhná uaisleRedewendung
Dekl. Schädel [a. fig.] -
m
Dekl. cloigeann cloigne
m

cloigeann [kligʹən], Sing. Gen.: cloiginn; Plural: cloigne [kligʹinʹi];
Substantiv
deswegen
auf seinem Ergehen
ar a shonAdverb
in den Griff bekommen /kriegen oder in seine Gewalt bekommen greim a bhreith arVerb
wie er sagte ... a nduairt ...Redewendung
Lektion I; Lektion Eins --
f
ceacht a haon --
f
Substantiv
Lieber Freund in Briefen Anrede a chara liom
sehr geehrte Herren in Briefen a dhaoine uaisleRedewendung
Schritt für Schritt cos ar choisRedewendung
die Meinung / seine Meinung ändern t’aigne a dh’athrúRedewendung
nichtsdestotrotz ugs, nichtsdestoweniger ar a shonAdjektiv, Adverb
längs Adv., der Länge nach ar a fhaidAdjektiv, Adverb
ein Rennen laufen rás a rithVerb
(So ein) Unsinn, man! Ráiméis, a dhuine!Redewendung
Schritt für Schritt cos ar choisRedewendung
Result is supplied without liability Generiert am 06.11.2025 22:45:58
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (GA) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken