auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema classic
Englisch German policy
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Politik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Politik
die
Politiken
Genitiv
der
Politik
der
Politiken
Dativ
der
Politik
den
Politiken
Akkusativ
die
Politik
die
Politiken
policy
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
(eine
bestimmte)
Politik
f
femininum
,
politische
Linie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Politik, politische Linie
die
Politiken, politischen Linien
Genitiv
der
Politik, politischen Linie
der
Politiken, politischen Linien
Dativ
der
Politik, politischen Linie
den
Politiken, politischen Linien
Akkusativ
die
Politik, politische Linie
die
Politiken, politischen Linien
policy
Substantiv
Dekl.
Richtlinie
f
femininum
,
Vorgehensweise
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Richtlinie, Vorgehensweise
die
Richtlinien, Vorgehensweisen
Genitiv
der
Richtlinie, Vorgehensweise
der
Richtlinien, Vorgehensweisen
Dativ
der
Richtlinie, Vorgehensweise
den
Richtlinien, Vorgehensweisen
Akkusativ
die
Richtlinie, Vorgehensweise
die
Richtlinien, Vorgehensweisen
policy
polit
Politik
Substantiv
Anstand
m
maskulinum
,
Taktik
f
policy
Substantiv
Dekl.
Regelwerk
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Regelwerk
die
Regelwerke
Genitiv
des
Regelwerk[e]s
der
Regelwerke
Dativ
dem
Regelwerk[e]
den
Regelwerken
Akkusativ
das
Regelwerk
die
Regelwerke
policy
Substantiv
Dekl.
Anstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anstand
die
Anstände
Genitiv
des
Anstand[e]s
der
Anstände
Dativ
dem
Anstand[e]
den
Anständen
Akkusativ
den
Anstand
die
Anstände
policy
Substantiv
Dekl.
Innenpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Innenpolitik
die
-
Genitiv
der
Innenpolitik
der
-
Dativ
der
Innenpolitik
den
-
Akkusativ
die
Innenpolitik
die
-
home
policy
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Sozialpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sozialpolitik
die
-
Genitiv
der
Sozialpolitik
der
-
Dativ
der
Sozialpolitik
den
-
Akkusativ
die
Sozialpolitik
die
-
social
policy
Substantiv
Dekl.
Strukturpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Strukturpolitik
die
Genitiv
der
Strukturpolitik
der
Dativ
der
Strukturpolitik
den
Akkusativ
die
Strukturpolitik
die
adjustment
policy
Substantiv
Dekl.
Weltpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Weltpolitik
die
-
Genitiv
der
Weltpolitik
der
-
Dativ
der
Weltpolitik
den
-
Akkusativ
die
Weltpolitik
die
-
world
policy
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Zollpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zollpolitik
die
-
Genitiv
der
Zollpolitik
der
-
Dativ
der
Zollpolitik
den
-
Akkusativ
die
Zollpolitik
die
-
customs
policy
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Einkommenspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Einkommenspolitik
die
Genitiv
der
Einkommenspolitik
der
Dativ
der
Einkommenspolitik
den
Akkusativ
die
Einkommenspolitik
die
incomes
policy
Substantiv
Dekl.
Kreditpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kreditpolitik
die
Genitiv
der
Kreditpolitik
der
Dativ
der
Kreditpolitik
den
Akkusativ
die
Kreditpolitik
die
credit
policy
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Finanzpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Finanzpolitik
die
Finanzpolitiken
Genitiv
der
Finanzpolitik
der
Finanzpolitiken
Dativ
der
Finanzpolitik
den
Finanzpolitiken
Akkusativ
die
Finanzpolitik
die
Finanzpolitiken
fiscal
policy
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Wirtschaftspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wirtschaftspolitik
die
-
Genitiv
der
Wirtschaftspolitik
der
-
Dativ
der
Wirtschaftspolitik
den
-
Akkusativ
die
Wirtschaftspolitik
die
-
economic
policy
Substantiv
Dekl.
Richtlinie
...n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Richtlinie
die
Richtlinien
Genitiv
der
Richtlinie
der
Richtlinien
Dativ
der
Richtlinie
den
Richtlinien
Akkusativ
die
Richtlinie
die
Richtlinien
policy
- policies
Substantiv
Dekl.
Urlaubsregelung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Urlaubsregelung
die
Urlaubsregelungen
Genitiv
der
Urlaubsregelung
der
Urlaubsregelungen
Dativ
der
Urlaubsregelung
den
Urlaubsregelungen
Akkusativ
die
Urlaubsregelung
die
Urlaubsregelungen
leave
policy
Substantiv
Dekl.
Agrarpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Agrarpolitik
die
Agrarpolitiken
Genitiv
der
Agrarpolitik
der
Agrarpolitiken
Dativ
der
Agrarpolitik
den
Agrarpolitiken
Akkusativ
die
Agrarpolitik
die
Agrarpolitiken
agricultural
policy
polit
Politik
Substantiv
antizyklische
Politik
anticyclical
policy
polit
Politik
Dekl.
Gesundheitspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gesundheitspolitik
die
Gesundheitspolitiken
Genitiv
der
Gesundheitspolitik
der
Gesundheitspolitiken
Dativ
der
Gesundheitspolitik
den
Gesundheitspolitiken
Akkusativ
die
Gesundheitspolitik
die
Gesundheitspolitiken
healthcare
policy
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Grundsatzentscheidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grundsatzentscheidung
die
Grundsatzentscheidungen
Genitiv
der
Grundsatzentscheidung
der
Grundsatzentscheidungen
Dativ
der
Grundsatzentscheidung
den
Grundsatzentscheidungen
Akkusativ
die
Grundsatzentscheidung
die
Grundsatzentscheidungen
policy
decision
Substantiv
Dekl.
Steuerpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Steuerpolitik
die
Steuerpolitiken
Genitiv
der
Steuerpolitik
der
Steuerpolitiken
Dativ
der
Steuerpolitik
den
Steuerpolitiken
Akkusativ
die
Steuerpolitik
die
Steuerpolitiken
fiscal
policy
Substantiv
Dekl.
Grundsatz
- Grundsätze
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Grundsatz
die
Grundsätze
Genitiv
des
Grundsatzes
der
Grundsätze
Dativ
dem
Grundsatz[e]
den
Grundsätzen
Akkusativ
den
Grundsatz
die
Gründsätze
policy
- policies
Substantiv
Dekl.
Preispolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Preispolitik
die
Genitiv
der
Preispolitik
der
Dativ
der
Preispolitik
den
Akkusativ
die
Preispolitik
die
price
policy
Substantiv
Dekl.
Versicherungspolice
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Versicherungspolice
die
Versicherungspolicen
Genitiv
der
Versicherungspolice
der
Versicherungspolicen
Dativ
der
Versicherungspolice
den
Versicherungspolicen
Akkusativ
die
Versicherungspolice
die
Versicherungspolicen
insurance
policy
Versich.
Versicherung
Substantiv
Dekl.
Bevölkerungspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bevölkerungspolitik
die
Bevölkerungspolitiken
Genitiv
der
Bevölkerungspolitik
der
Bevölkerungspolitiken
Dativ
der
Bevölkerungspolitik
den
Bevölkerungspolitiken
Akkusativ
die
Bevölkerungspolitik
die
Bevölkerungspolitiken
population
policy
Substantiv
Dekl.
Heiratspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heiratspolitik
die
Heiratspolitiken
Genitiv
der
Heiratspolitik
der
Heiratspolitiken
Dativ
der
Heiratspolitik
den
Heiratspolitiken
Akkusativ
die
Heiratspolitik
die
Heiratspolitiken
marriage
policy
Substantiv
Dekl.
Datenschutzrichtlinie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Datenschutzrichtlinie
die
Datenschutzrichtlinien
Genitiv
der
Datenschutzrichtlinie
der
Datenschutzrichtlinien
Dativ
der
Datenschutzrichtlinie
den
Datenschutzrichtlinien
Akkusativ
die
Datenschutzrichtlinie
die
Datenschutzrichtlinien
privacy
policy
Substantiv
Dekl.
Stornobedingungen
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stornobedingung
die
Stornobedingungen
Genitiv
der
Stornobedingung
der
Stornobedingungen
Dativ
der
Stornobedingung
den
Stornobedingungen
Akkusativ
die
Stornobedingung
die
Stornobedingungen
cancellation
policy
Substantiv
Dekl.
Energiepolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Energiepolitik
die
-
Genitiv
der
Energiepolitik
der
-
Dativ
der
Energiepolitik
den
-
Akkusativ
die
Energiepolitik
die
-
energy
policy
Substantiv
Dekl.
Police
...n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Police
die
Policen
Genitiv
der
Police
der
Policen
Dativ
der
Police
den
Policen
Akkusativ
die
Police
die
Policen
Polizze [öst}
policy
- policies
Versich.
Versicherung
Substantiv
Dekl.
(Unternehmens-)Richtlinie(n)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
(Unternehmens-)Richtlinie
die
(Unternehmens-)Richtlinien
Genitiv
der
(Unternehmens-)Richtlinie
der
(Unternehmens-)Richtlinien
Dativ
der
(Unternehmens-)Richtlinie
den
(Unternehmens-)Richtlinien
Akkusativ
die
(Unternehmens-)Richtlinie
die
(Unternehmens-)Richtlinien
policy
policies
Substantiv
Dekl.
Versicherungsschein
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Versicherungsschein
die
Versicherungsscheine
Genitiv
des
Versicherungsschein[e]s
der
Versicherungsscheine
Dativ
dem
Versicherungsschein[e]
den
Versicherungsscheinen
Akkusativ
den
Versicherungsschein
die
Versicherungsscheine
insurance
policy
Versich.
Versicherung
Substantiv
Dekl.
Policendarlehen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Policendarlehen
die
Policendarlehen
Genitiv
des
Policendarlehens
der
Policendarlehen
Dativ
dem
Policendarlehen
den
Policendarlehen
Akkusativ
das
Policendarlehen
die
Policendarlehen
policy
loan
Substantiv
flexible
Politik
flexible
policy
Konzernrichtlinien
f
corporate
policy
Substantiv
Dekl.
Außenpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Außenpolitik
die
-
Genitiv
der
Außenpolitik
der
-
Dativ
der
Außenpolitik
den
-
Akkusativ
die
Außenpolitik
die
-
foreign
policy
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Unternehmenspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unternehmenspolitik
die
-
Genitiv
der
Unternehmenspolitik
der
-
Dativ
der
Unternehmenspolitik
den
-
Akkusativ
die
Unternehmenspolitik
die
-
company
policy
Substantiv
Dekl.
Finanzpolitik
f
femininum
,
Steuerpolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Finanzpolitik, Steuerpolitik
die
Finanzpolitiken, Steuerpolitiken
Genitiv
der
Finanzpolitik, Steuerpolitik
der
Finanzpolitiken, Steuerpolitiken
Dativ
der
Finanzpolitik, Steuerpolitik
den
Finanzpolitiken, Steuerpolitiken
Akkusativ
die
Finanzpolitik, Steuerpolitik
die
Finanzpolitiken, Steuerpolitiken
fiscal
policy
Substantiv
außenpolitisch
foreign
policy
Dekl.
Immigrationspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Immigrationspolitik
die
Immigrationspolitiken
Genitiv
der
Immigrationspolitik
der
Immigrationspolitiken
Dativ
der
Immigrationspolitik
den
Immigrationspolitiken
Akkusativ
die
Immigrationspolitik
die
Immigrationspolitiken
immigration
policy
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Nachtragspolice
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nachtragspolice
die
Nachtragspolicen
Genitiv
der
Nachtragspolice
der
Nachtragspolicen
Dativ
der
Nachtragspolice
den
Nachtragspolicen
Akkusativ
die
Nachtragspolice
die
Nachtragspolicen
additional
policy
Substantiv
Dekl.
Rückgabeverfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rückgabeverfahren
die
Rückgabeverfahren
Genitiv
des
Rückgabeverfahrens
der
Rückgabeverfahren
Dativ
dem
Rückgabeverfahren
den
Rückgabeverfahren
Akkusativ
das
Rückgabeverfahren
die
Rückgabeverfahren
returns
policy
Substantiv
Dekl.
politische
Maßnahme
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
politische Maßnahme
die
politischen Maßnahmen
Genitiv
der
politischen Maßnahme
der
politischen Maßnahmen
Dativ
der
politischen Maßnahme
den
politischen Maßnahmen
Akkusativ
die
politische Maßnahme
die
politischen Maßnahmen
policy
measure
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Raumordnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Raumordnung
die
Raumordnungen
Genitiv
der
Raumordnung
der
Raumordnungen
Dativ
der
Raumordnung
den
Raumordnungen
Akkusativ
die
Raumordnung
die
Raumordnungen
regional
policy
Substantiv
eine
Politik
verfolgen
pursue
a
policy
Verb
Dekl.
Erfüllungspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Erfüllungspolitik
die
Genitiv
der
Erfüllungspolitik
der
Dativ
der
Erfüllungspolitik
den
Akkusativ
die
Erfüllungspolitik
die
policy
of
appeasement
Substantiv
eine
schlechte
Politik
a
poor
policy
Dekl.
Erfüllungspolitik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Erfüllungspolitik
die
Genitiv
der
Erfüllungspolitik
der
Dativ
der
Erfüllungspolitik
den
Akkusativ
die
Erfüllungspolitik
die
policy
of
fulfillment
Substantiv
die
Politik
überdenken
revisit
the
policy
Dekl.
Berater
/
Beraterin
für
Außenpolitik
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Berater / Beraterin
Berater / Beraterinnen
Genitiv
Beraters / Beraterin
Berater / Beraterinnen
Dativ
Berater / Beraterin
Beratern / Beraterinnen
Akkusativ
Berater / Beraterin
Berater / Beraterinnen
foreign-policy
adviser
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
politische
Kehrtwende
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kehrtwende
die
Kehrtwenden
Genitiv
der
Kehrtwende
der
Kehrtwenden
Dativ
der
Kehrtwende
den
Kehrtwenden
Akkusativ
die
Kehrtwende
die
Kehrtwenden
policy
volte-face
Substantiv
Dekl.
Kurswechsel
politisch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kurswechsel
die
Kurswechsel
Genitiv
des
Kurswechsels
der
Kurswechsel
Dativ
dem
Kurswechsel
den
Kurswechseln
Akkusativ
den
Kurswechsel
die
Kurswechsel
change
of
policy
Substantiv
restriktives
Vorgehen
policy
of
restraint
eine
individuell
zugeschnittene
Politik
anwenden
implement
a
tailored
policy
Dekl.
Zusatzversicherung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zusatzversicherung
die
Zusatzversicherungen
Genitiv
der
Zusatzversicherung
der
Zusatzversicherungen
Dativ
der
Zusatzversicherung
den
Zusatzversicherungen
Akkusativ
die
Zusatzversicherung
die
Zusatzversicherungen
supplementary
health
insurance
(policy)
Versich.
Versicherung
Substantiv
Washingtons
Südostasienpolitik
Washington´s
Southeast
Asian
policy
führte
eine
Ein-Kind-Politik
ein
implemented
a
one-child
policy
ihre
Politik
war
ziellos.
their
policy
has
been
adrift.
Result is supplied without liability Generiert am 31.10.2025 11:59:48
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources
dict
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X