pauker.at

Englisch German excess of loss reinsurance XL reinsurance

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
jede Menge loads of
Vielfalt an variety of
Ursache von cause of
ungeachtet, unabhängig von irrespective of
unabhängig (von) independent (of)
ähnliche .... (Bücher) set of
jede Menge bags of
Südlich von... south of
Überfall (auf), Einfall (in)
m
invasion (of)Substantiv
kurzfristig lack of
querab von abeam of
Zeitverlust
m
loss of timeSubstantiv
Verdienstausfall
m
loss of earningsSubstantiv
Haarausfall
m
loss of hairSubstantiv
Gewichtsabnahme
f
loss of weightSubstantiv
Win/Loss-Analyse
f
Win/Loss AnalysisSubstantiv
Schadenfeststellung
f
ascertainment of lossSubstantiv
realisierter Kursverlust
m
realized price lossSubstantiv
Rückversicherung
f
reinsuranceSubstantiv
Überschuss, Aussweifung excess
überschüssig excessAdjektiv
Dekl. Maßlosigkeit
f
excessSubstantiv
Überdeckung
f
excessSubstantiv
Exzess
m
excessSubstantiv
Dekl. Verlust
m
lossSubstantiv
Wechsel ziehen
english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen, sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen, auslosen; V. {figürlich} herausbringen, herausziehen; VI. ausfragen, aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen, draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen, aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik, Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen, heranziehen; XVII. {Kapital, Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
draw bill of exchange kaufm. SpracheVerb
schmecken nach intransitiv
english: taste (verb): I. (Speisen, etc.) kosten, schmecken, abschmecken, probieren, versuchen (auch figürlich); II. kosten, Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken, schmecken; IV. {figürlich} kosten, kennenlernen, erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe, Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung, Sinn (für / for); b) Geschmack, Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste ofVerb
aus, von, vor, über of
von of
Ausfall m, Verlust
m
lossSubstantiv
Mindererlös
m
lossSubstantiv
Überschuss
m
excessSubstantiv
los aweighAdjektiv
los offAdjektiv
Los
n
lotSubstantiv
lossausen ugs. roar off fam.umgsp, fam.Verb
Rückstellungen für drohenden Verlust reserves for imminent lossSubstantiv
Dekl. Kursverlust -e
m
loss from exchange rate fluctuationSubstantiv
zulassen admit ofVerb
sich vorstellen conceive of
sicher sicher of course
sozusagen, so irgendwie sort of ifml
viermal quadruple of
Dekl. Summe
f
amount ofSubstantiv
(Straf-)Prozess, Gerichtsverfahren gegen trial of
stolz [auf] proud [of]
Mangel (an), Fehlen (von)
m
lack (of)Substantiv
ausbuchen write off infor, Buchf.Verb
Art (von) kind of
Dekl. Anzahl
f
number ofSubstantiv
wenn nicht, außer short of
... stämmig of ... heritage
unzählige myriads of
quetschen Körperteil
english: bruise (verb): I. (Körperteil) quetschen; (Früchte) (an)stoßen; II. zerstampfen, schroten; III. jmdn. grün und blau schlagen; IV. Quetschungen, einen blauen Fleck bekommen; V. {Medizin} bruise / blauer Fleck, Bluterguss, Quetschung;
bruise part of the body Verb
fähig
fähig sein in
capable
capable of
Adjektiv
nicht mehr haben ausgehen run out of Verb
...-bruch m, ...-verletzung f, ...-verstoß m
m

violation {engl.} ; violatio {f} [lat.]: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of ...Substantiv
hochmütig proud [of]Adjektiv
entsorgen dispose ofVerb
Result is supplied without liability Generiert am 10.06.2024 3:14:51
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken