pauker.at

Englisch German Wörter, Worte

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Wort
n
vocableSubstantiv
Dekl. Wort
n
motSubstantiv
Dekl. Schimpfwort ...wörter
n
swearwordSubstantiv
nachdenkliche Worte reflective words
Wörter nachschlagen look up words
nützliche Wörter useful words
veraltet
veraltete Wörter
archaic
archaic words
Adjektiv
Worte pl, Wörter words
Schreibe diese Wörter in den Dialog. Write these words in the dialogue.
geflügelte Worte dictums
Abkürzung (Worte)
f
abbreviationSubstantiv
worte ausstossen ejaculate
Eigenschaftswörter sind Wörter, die Hauptwörter beschreiben. Adjectives are words that describe nouns.GR
Wörter
n
lexicalSubstantiv
Vollständige Wörter Whole Words
in Worte kleiden to put into wordsVerb
Finde die richtigen Wörter Find the right words
Mir fehlen die Worte. I'm at a loss for words.
Ich finde keine Worte. I'm at a loss for words.
merk dir meine Worte! mark my words!
Sammle weiter Wörter. Continue to collect words.
Wörter mit hoher Punktzahl high-scoring words
Eigenschaftswörter sind Wörter, die Hauptwörter beschreiben. Adjectives are words that describe nouns.
Taten sagen mehr als Worte actions speak louder than wordsRedewendung
hasserfüllte Worte und Symbole wegputzen blast away the hateful words and symbolsVerb
seine Gefühle in Worte fassen to voice one's feelingsVerb
bilden Sie aus den Buchstaben sinnvolle Wörter. rearrange the following letters to form sensible words.
Ordnen Sie die Wörter den Betonungsmuster zu Match the words and the rhythmus
Wortfelder, Wörter, die zu einem Thema gehören; worldfields
Schreibe die Wörter um das Bild herum. Write the words around the picture.
verbinden Sie die Wörter mit der richtigen Wortart. connect the words with the correct type.
Sie können sich Ihre Worte sparen. You're wasting your breath.
Ich konnte nicht zu Worte kommen. I couldn't get a word in edge-wise.
Geben Sie acht auf seine Worte! Pay heed to what he says!
übersetzen Sie, und fügen Sie die getrennten Wörter wieder zusammen. translate and recompose the separated words.
stellen Sie eine Frage für jeden dieser Sätze, eines dieser Wörter benutzend: form a question for each of the sentences using one of these words:
Synonyme - Worte, die dieselbe oder fast dieselbe Bedeutung haben synonyms - words that have the same or nearly the same meaning
die Worte dienten als mitreißender Ruf zu den Waffen. the words served as a rousing call to arms.
keuchen intransitiv
english: pant (verb): I. keuchen, japsen, schnaufen, schnauben; II. {figürlich} lechzen, dürsten, gieren; III. {v/t} pant out / (Worte) (hervor)japsen, (hervor)keuchen;
pant Verb
so viele neue Wörter wurden geprägt / erfunden um zu beschreiben was wir im Internet tun können. so many new words have been coined to describe what we can do on the internet.
Es besteht eine gute Chance, dass mein Papagei unanständige Worte lernt! There's a good chance of my parrot learning rude words!
Schüsse abgefeuert! - wow, deine Worte tun weh! Versuchst du einen Streit anzufangen? shots fired! ifml - wow, your words hurt! Are you trying to start a fight?
Dekl. Äußerungen
f

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterances
pl
Substantiv
Shakespeare entwickelte seine eigene Sprache für seine Stücke, indem er oft die Kulisse durch Worte beschrieb. Shakespeare developed his own special language for his plays, in which he often described the setting with words.
lechzen
english: pant (verb): I. keuchen, japsen, schnaufen, schnauben; II. {figürlich} lechzen, dürsten, gieren; III. {v/t} pant out / (Worte) (hervor)japsen, (hervor)keuchen;
pant figVerb
dürsten
english: pant (verb): I. keuchen, japsen, schnaufen, schnauben; II. {figürlich} lechzen, dürsten, gieren; III. {v/t} pant out / (Worte) (hervor)japsen, (hervor)keuchen;
pant figVerb
gieren
english: pant (verb): I. keuchen, japsen, schnaufen, schnauben; II. {figürlich} lechzen, dürsten, gieren; III. {v/t} pant out / (Worte) (hervor)japsen, (hervor)keuchen;
pant figVerb
Dekl. Aussprache -n
f

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utteranceSubstantiv
Dekl. Äußerung -en
f

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utteranceSubstantiv
japsen intransitiv
english: pant (verb): I. keuchen, japsen, schnaufen, schnauben; II. {figürlich} lechzen, dürsten, gieren; III. {v/t} pant out / (Worte) (hervor)japsen, (hervor)keuchen;
pant Verb
schnauben
english: pant (verb): I. keuchen, japsen, schnaufen, schnauben; II. {figürlich} lechzen, dürsten, gieren; III. {v/t} pant out / (Worte) (hervor)japsen, (hervor)keuchen;
pant Verb
schnaufen intransitiv
english: pant (verb): I. keuchen, japsen, schnaufen, schnauben; II. {figürlich} lechzen, dürsten, gieren; III. {v/t} pant out / (Worte) (hervor)japsen, (hervor)keuchen;
pant Verb
Dekl. Aussage -n
f

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterance -sSubstantiv
mit Kleidung versehen transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Worte) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
clotheVerb
Dekl. Worte
n, pl

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterances
pl
Substantiv
Dekl. Ausdruck Ausdrücke
m

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utteranceSubstantiv
Dekl. Vortrag Vorträge
m

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterance -sSubstantiv
umhüllen transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Worte) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
clothefigVerb
bekleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Worte) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
to clothe Verb
Result is supplied without liability Generiert am 03.06.2024 11:59:41
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken