pauker.at

Englisch German soziale Manipulation

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. (soziale Medien) Echokammer
f
echo chamberSubstantiv
Dekl. soziale Infrastruktur -en
f
isocial infrastructureSubstantiv
Dekl. soziale Kompetenz(en)
f
soft skillsSubstantiv
Dekl. Beobachtung durch soziale Medien
f
media scrutinySubstantiv
Dekl. soziale Manipulation
f
social engineeringSubstantiv
Dekl. Manipulation
f
manipulationSubstantiv
Dekl. soziales Engagement n; Öffentlichkeitsarbeit
f
outreachSubstantiv
soziale Schichten walks of life
raffinierte Manipulation subtle manipulation
soziale Fähigkeiten verbessern improve social skillsVerb
Dekl. Verarbeitung
f
manipulationSubstantiv
gute/schleche soziale Fähigkeiten haben have good/poor social skillsVerb
soziale Signale social cues
soziale Gerechtigkeit social justice
Dekl. Genmanipulation
f
genetic manipulationSubstantiv
soziale Benachteiligung
f
social deprivationSubstantiv
soziale Medien social media
soziale Investititionsrechnung social return on investment
Dekl. Absicherung f, soziales Netz
n
safety netSubstantiv
soziale Fähigkeiten social skills
soziale Arbeit voluntarism
soziale Netzwerke social networks
soziale Marktwirtschaft
f
social market economySubstantiv
soziale Sicherheit social security
soziale Werte social value
soziale Unruhen social unrest
soziale Ungerechtigkeit social injustice
soziale Fähigkeiten interpersonal skills, soft skills
Manipulation f, Verschleierung f: reinlegend spoofing
Dekl. Datenbearbeitungssprache
f
data manipulation languageSubstantiv
gegenwärtige soziale Fragen current social questions
soziale Kontake scheuen shun social contactsVerb
Dekl. soziale Kompetenz(en), zwischenmenschliche Fähigkeiten
Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen
interpersonal skillsSubstantiv
soziale Verantwortung des Unternehmens corporate social responsibility (CSR)
soziale, erzieherische Werte/Grundsätze family value
Programm für soziale Gerechtigkeit social justice agenda
Der Spielraum für Fehler und Manipulation ist gigantisch.
(bei FB,X...)
The room for error or manipulation is staggering.
soziale, direkte Kommunikation, persönlicher Kontakt face-to-face interaction
soziale Unternehmensverantwortung, soziale Verantwortung des Unternehmens corporate social responsibility (CSR)Substantiv
soziale Gefolgschaft (in den sozialen Medien) social following
Es spiegelt sicher die soziale Veränderung. It certainly reflects social change.
der Beobachtung durch soziale Medien ausgesetzt sein be subjected to media scrutinyVerb
Änderung des Stils; auch: kontextbedingte soziale Anpasung style-shifting
(persönliche / private / soziale) Kontakte pflegen; sich unterhalten socializeVerb
Wahlkreisschiebung ist eine raffinierte Manipulation, die tiefgreifende und bleibende Auswirkungen auf das Gefüge der demokratischen Institutionen haben kann. Gerrymandering is a subtle manipulation that can have profound and lasting effects on the fabric of democratic institutions.
(Worte Obamas)
Ihr Programm für soziale Gerechtigkeit erfüllte nicht die Erwartungen. Her social justice agenda did not deliver.
Sociale Medien können nicht soziale, direkte Kommunikation / persönliche Kontakte ersetzen social media cannot replace face-to-face interaction
Woke-, wach und bewusst, Bewusstsein für soziale und ethnische Ungerechtigkeit woke US ifml
In der Tradition unseres Firmengründers Robert Bosch leben wir soziale Verantwortung auch über die Unternehmensgrenzen hinaus.www.bosch.com In tradition of our founder Robert Bosch our corporate social responsibility goes far beyond our company borders.www.bosch.com
Die Schweizer Ostzusammenarbeit setzt sich in der Ukraine für deren inneren Zusammenhalt, inklusive demokratische Regierungsführung und eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung ein.www.admin.ch Swiss cooperation with Eastern Europe is committed to promoting internal cohesion in Ukraine, including democratic governance and sustainable social and economic development.www.admin.ch
Soziale Spannungen ergeben sich jedoch nicht aus der Erweiterung, sondern aus der Tatsache, dass Volkswirtschaften mit unterschiedlichen Einkommensniveaus und Sozialstandards in Europa und weltweit über Märkte miteinander verbunden sind.www.fes.de Social tensions do not result from enlargement, however, but from the fact that economies with different income levels and social standards are linked worldwide and in Europe by markets.www.fes.de
Zunehmende soziale Spannungen in den alten Mitgliedsstaaten werden auch auf die Erweiterung zurückgeführt als sei eine einst idyllische Gemein schaft durch polnische Klempner und ungarische Schlachthausarbeiter in ihrer Harmonie gestört worden.www.fes.de Increasing social tension in the old member states is also attributed to enlargement as if the harmony of a once idyllic community had been disturbed by Polish plumbers and Hungarians abattoir workers.www.fes.de
Dekl. Versöhnungsdoktrin -en
f

von Schwerverbrechern angeordnete und durchgesetzte Morde, Gräueltaten, ein paar Jahre später entwerfen genau diese hierzu eine Doktrin oder Lehre (auch wenn sie hierzu Vasallen-Schreiberlinge benötigen im Bereich der Manipulation, Geschichtsklitterung), es sind dennoch die selben Leute auch aus den Reihen in der Politik alles zwar nur Puppen für die Show, die Leute die eine Doktrin für alle und zu alle durch die Medien kundtun, überstülpen, entwerfen, lehren, sind die selben Schwerstkriminellen / Verbrecher wie Einst, ansonsten kommen diese nicht in diese Kreise und die anderen halt die Zombis, da sie das Geld benötigen, Bezahl-Manipulation-Dumm-Na(r)zi(sten)-Fratzen
doctrine reconciliation -sVerbrechersynd., NGO, Manipul. Prakt., AgendaSubstantiv
zerspringen, zerreißen, platzen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
sich auflösen Heer
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break army militVerb
Konjugieren nachlassen Gesundheit
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break healts Verb
zugrunde gehen Geschäft
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break dealings Verb
ausbrechen, losbrechen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
anbrechen Tag
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break day Verb
Result is supplied without liability Generiert am 15.11.2025 7:26:27
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken