| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
Dekl. Partei ...en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
party - parties | | Substantiv | |
|
Dekl. konservative Partei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Conservative Party (GB - Tories) | | Substantiv | |
|
Dekl. politische Partei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
political party | | Substantiv | |
|
Dekl. Republikanische Partei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
GOP (Grand Old Party) US | | Substantiv | |
|
Dekl. gegnerische Partei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
adversary | | Substantiv | |
|
Dekl. Arbeiterpartei ffemininum, Labour-Partei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Labour Party | | Substantiv | |
|
Dekl. Anstalt des öffentlichen Rechts f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
institution incorporated under public law | jurJura | Substantiv | |
|
Dekl. (Rechts-)Anwaltsfachangestellter, (Rechts-)Anwaltsassistent m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
paralegal
m/w/d | | Substantiv | |
|
Dekl. rechts ausgerichtete Partei im Repräsentantenhaus f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ACT (Association of Consumers and Taxpayers) NZ | politPolitik | Substantiv | |
|
Dekl. (Rechts-)Stellung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
status, legal position: I. Rechtslage {f}, Rechtsstellung; |
status | | Substantiv | |
|
rechts |
right | | Adjektiv | |
|
rechts |
right, on the right, to the right | | Adjektiv | |
|
rechts unten |
downright, on the bottom right | | | |
|
rechts von |
to the right of | | Verb | |
|
Partei ergreifen |
take sides | | Verb | |
|
Dekl. Demokratische Partei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Democratic Party | | Substantiv | |
|
Dekl. Republikanische Partei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Republican Party | | Substantiv | |
|
nach rechts |
rightwards | | | |
|
Dekl. Freiheitliche Partei f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Freedom Party | | Substantiv | |
|
ganz rechts |
rightmost | | | |
|
Rechts-Linkslauf |
reversible drive | | | |
|
rechts abbiegen |
to turn right | | Verb | |
|
rechts von ihm |
on his right, to his right | | | |
|
rechts stehen (Politik) |
be on the right, be a right-winger | | | |
|
ungerecht behandelte Partei |
wronged party | | | |
|
einer Partei beitreten |
to join a party | | Verb | |
|
von Rechts wegen |
by rights | | | |
|
jemandes Partei ergreifen |
to take someone's part | | Verb | |
|
Partei ergreifen für |
to side with | | Verb | |
|
nach rechts wischen |
swipe right | | | |
|
Gesellschaft bürgerlichen Rechts f |
private company | | Substantiv | |
|
Shift nach rechts |
Shift right | | Verb | |
|
rechts; auch: rechtslastig |
right-wing | | | |
|
kompromisslos rechts(lastig) |
unapologetically right-wing | | | |
|
jemandes Partei ergreifen |
to take someones part | | Verb | |
|
von Rechts wegen |
by law, by rights | | | |
|
Dekl. Schwulen(rechts)bewegung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gay-rights movement | | Substantiv | |
|
der Parteikandidat, der Kandidat der Partei |
the party's nominee | | | |
|
biegen Sie rechts ab |
turn right | | | |
|
nimm die nächste rechts |
take the next right | | | |
|
Bohrer mit Rechts- Linkslauf |
reversible drill | | | |
|
rechts der Mitte (Politik) |
right of centre (center [Am.]) | | | |
|
Körperschaft des öffentlichen Rechts |
public corporation | | | |
|
rechts, auf der rechten Seite |
on the right | | Präposition | |
|
fahren Sie bitte rechts ran. |
pull over to the right please. | | | |
|
Unabhängig davon, wessen Partei man ergreift |
Irrespective of what side one takes | | | |
|
anhaltende Staatsführung durch eine konservative Partei |
prolonged governance by a conservative party | politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, FiktionFiktion | | |
|
welche Partei unterstützt du / unterstützen Sie? |
which party do you support? | | | |
|
die Partei zu einem Erdrutschsieg führend |
leading the party to a landslide victory | | | |
|
nationalistische Organisationen wie die politische Partei |
nationalist organizations such as the political party | | | |
|
an die Seite fahren, rechts ranfahren |
pull over | | Verb | |
|
Republikanische Partei ffemininum der U. S. A. |
G. O. P. (Grand Old Party) | | | |
|
Die Partei hat ein neues Oberhaupt gewählt. |
The party has elected a new leader. | | | |
|
wieder eintreten in
eine Partei, etc. |
rejoin ² | | Verb | |
|
sich rechts halten, rechts fahren (gehen) intransitiv |
keep to the right | | Verb | |
|
X. schlug dann eine perfekte Flanke von rechts. |
X than made a perfect cross from the right. | | | |
|
Er stellte seine Partei als langsam und einfältig dar. |
He depicted his party as slow and oafish. | | | |
|
ich musste nach rechts und links zur Seite schauen |
I had to look sidewards to the left and right | | | |
|
US-Bundesstaat, der eindeutig einer Partei zurechenbar ist US |
safe state | | | |
Result is supplied without liability Generiert am 19.09.2025 0:56:14 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 2 |