pauker.at

Englisch German gemusterten Kleider

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Kleid
n
gownBekleid.Substantiv
Dekl. Kleid
n
frockBekleid.Substantiv
Dekl. Kleid -er
n
dressBekleid.Substantiv
Dekl. (Kleider-)Saum (Kleider-)Säume
m
hemline -sSubstantiv
Dekl. gemustertes Kleid
n
patterned dressBekleid.Substantiv
Dekl. schulterfreies Kleid
n
off-the-shoulder dress, strapless dressBekleid.Substantiv
Dekl. Kittel m, Kleid
n
frockBekleid.Substantiv
Dekl. rückenfreies Kleid
n
backless dressBekleid.Substantiv
schrille Kleider outrageous clothes
zerknitterte Kleider rumpled clothes
Kleider machen Leute
(Sprichwort)
fine feathers make fine birdsSpr
abnehmen, (Kleider) ausziehen to take offVerb
altmodisch, unmodern (Kleider) out-of-date (clothes)Adjektiv
seine Kleider ausziehen shuck one's clothesRedewendung
Kleider machen Leute. Clothes make the man. Clothes make people. Fine feathers make fine birds.Redewendung
Kleider, Kleidung f, Wäsche
f
clothes
pl
Substantiv
seine Kleider reinigen lassen to have one's clothes cleanedVerb
Klamotte pl, Kalmotten (Kleider) rags, togs, things, junk
Kleider aus zweiter Hand hand-me-downs
Unsere Kleider waren dreckig. Our clothes were a mess.
die Kleider werden wieder kürzer
hemlines are going up again: I. die Kleider werden wieder kürzer (die Säume von den Kleidern werden wieder abgemacht / umgeschlagen);
hemlines are going up againübertr.Redewendung
bekannt für ihre schicken Kleider known for their sharp clothes ugs
Sie reparieren Risse und machen Kleider enger. They are mending rips and taking in dresses.
ohne alles über deine Kleider zu kleckern without spill it all over your clothes
ich glaube nicht, dass man ein Urteil fällen sollte über Leute nur aufgrund woher sie kommen oder welche Kleider sie tragen. I don't think you should pass judgement on other people just because of where they come from or the clothes they wear.
sie bemerkte wie schön die Einheimischen ihre Kleider bestickten. she noticed how beautifully the local people embroidered their clothes
Als die Detektive ankamen, fanden sie Kleider über den ganzen Fußboden verstreut. When the detectives arrived, they found clothes strewn all over the floor
Pullover mit V-Ausschnitt sind so vielseitig. Sie können mit Jeans, einem Kleider oder einem Rock getragen werden. a V-neck jumper is so vertile. It can be worn with jeans, a dress or a skirt.
Dekl. Kleider
n, pl
clothes
pl
Substantiv
Dekl. Kleider
n, pl
dresses
pl
Substantiv
Dekl. Kleider
n, pl
gowns
pl
Substantiv
jmdm. / sich die Kleider vom Leibe reißen transitiv
english: tear ² {s}: I. Riss {m}, II. at full tear / in vollem Schwung; in a tear / in wilder Hast; III {v/t} {irreg.}: zerreißen; tear in {or} to pieces / in Stücke reißen; tear open / aufreißen; IV. (Haut) aufreißen; V. (Loch) reißen; VI. zerren, reißen, ausreißen, entreißen; VII. {v/i} reißen, zerreißen; VIII. reißen, zerren (at / an [Dat.]); IX. {fam.} rasen, sausen, {ugs.} fegen, heizen;
to rip or tear ² the clothes off somebody / oneself Verb
Dekl. Zahnstangengetriebe -
n

rack: I. Gestell {n}, Gerüst {n}, (Gewehr-, Kleider-, Garderoben-)Ständer; (Streck-, Stütz-)Rahmen {m}; II. {Landwirtschaft} Raufe {f}, {übertragen} Futtergestell {n}; III. {Eisenbahn /railway or railroad} Gepäcknetz {n}; IV. ...halter, ...haken (in zusamengesetzten Nomen), (Handtuch-)Halter {m}; V. Setzregal {n}; VI. Fächerregal {n}; VII. {Technik}, {Handwerk} Zahnstange {f}; Zahnstangen... (in zusammengesetzten Nomen); VIII. {Historie} Folterbank {f}, (Streck-)Folter {f}; {fig.} Folterqualen {f/Plur.}; IX. Miete {f}, Rate {f}; ...miete, ...rate, Miet..., Raten... (in zusammengesetzten Nomen);
rack-and-pinion geartechn, Fachspr., Handw.Substantiv
Dekl. Folter, fig., übertr. Folterqualen f/Plur.
f

rack: I. Gestell {n}, Gerüst {n}, (Gewehr-, Kleider-, Garderoben-)Ständer; (Streck-, Stütz-)Rahmen {m}; II. {Landwirtschaft} Raufe {f}, {übertragen} Futtergestell {n}; III. {Eisenbahn /railway or railroad} Gepäcknetz {n}; IV. ...halter, ...haken (in zusamengesetzten Nomen), (Handtuch-)Halter {m}; V. Setzregal {n}; VI. Fächerregal {n}; VII. {Technik}, {Handwerk} Zahnstange {f}; Zahnstangen... (in zusammengesetzten Nomen); VIII. {Historie} Folterbank {f}, (Streck-)Folter {f}; {fig.} Folterqualen {f/Plur.}; IX. Miete {f}, Rate {f}; ...miete, ...rate, Miet..., Raten... (in zusammengesetzten Nomen);
rackfig, hist, übertr.Substantiv
Dekl. (Streck-)Folter
f

rack: I. Gestell {n}, Gerüst {n}, (Gewehr-, Kleider-, Garderoben-)Ständer; (Streck-, Stütz-)Rahmen {m}; II. {Landwirtschaft} Raufe {f}, {übertragen} Futtergestell {n}; III. {Eisenbahn /railway or railroad} Gepäcknetz {n}; IV. ...halter, ...haken (in zusamengesetzten Nomen), (Handtuch-)Halter {m}; V. Setzregal {n}; VI. Fächerregal {n}; VII. {Technik}, {Handwerk} Zahnstange {f}; Zahnstangen... (in zusammengesetzten Nomen); VIII. {Historie} Folterbank {f}, (Streck-)Folter {f}; {fig.} Folterqualen {f/Plur.}; IX. Miete {f}, Rate {f}; ...miete, ...rate, Miet..., Raten... (in zusammengesetzten Nomen);
rack historyhistSubstantiv
Dekl. Ständer -
m

rack: I. Gestell {n}, Gerüst {n}, (Gewehr-, Kleider-, Garderoben-)Ständer; (Streck-, Stütz-)Rahmen {m}; II. {Landwirtschaft} Raufe {f}, {übertragen} Futtergestell {n}; III. {Eisenbahn /railway or railroad} Gepäcknetz {n}; IV. ...halter, ...haken (in zusamengesetzten Nomen), (Handtuch-)Halter {m}; V. Setzregal {n}; VI. Fächerregal {n}; VII. {Technik}, {Handwerk} Zahnstange {f}; Zahnstangen... (in zusammengesetzten Nomen); VIII. {Historie} Folterbank {f}, (Streck-)Folter {f}; {fig.} Folterqualen {f/Plur.}; IX. Miete {f}, Rate {f}; ...miete, ...rate, Miet..., Raten... (in zusammengesetzten Nomen);
rackSubstantiv
Dekl. Gepäckhalter -
m

rack: I. Gestell {n}, Gerüst {n}, (Gewehr-, Kleider-, Garderoben-)Ständer; (Streck-, Stütz-)Rahmen {m}; II. {Landwirtschaft} Raufe {f}, {übertragen} Futtergestell {n}; III. {Eisenbahn /railway or railroad} Gepäcknetz {n}; IV. ...halter, ...haken (in zusamengesetzten Nomen), (Handtuch-)Halter {m}; V. Setzregal {n}; VI. Fächerregal {n}; VII. {Technik}, {Handwerk} Zahnstange {f}; Zahnstangen... (in zusammengesetzten Nomen); VIII. {Historie} Folterbank {f}, (Streck-)Folter {f}; {fig.} Folterqualen {f/Plur.}; IX. Miete {f}, Rate {f}; ...miete, ...rate, Miet..., Raten... (in zusammengesetzten Nomen);
luggage rackSubstantiv
Dekl. Garderobenhalter m, Garderobenständer
m

rack: I. Gestell {n}, Gerüst {n}, (Gewehr-, Kleider-, Garderoben-)Ständer; (Streck-, Stütz-)Rahmen {m}; II. {Landwirtschaft} Raufe {f}, {übertragen} Futtergestell {n}; III. {Eisenbahn /railway or railroad} Gepäcknetz {n}; IV. ...halter, ...haken (in zusamengesetzten Nomen), (Handtuch-)Halter {m}; V. Setzregal {n}; VI. Fächerregal {n}; VII. {Technik}, {Handwerk} Zahnstange {f}; Zahnstangen... (in zusammengesetzten Nomen); VIII. {Historie} Folterbank {f}, (Streck-)Folter {f}; {fig.} Folterqualen {f/Plur.}; IX. Miete {f}, Rate {f}; ...miete, ...rate, Miet..., Raten... (in zusammengesetzten Nomen);
coat rackSubstantiv
Dekl. Zahnstange, Zahnstangen... in zusammengesetzten Nomen -n
f

rack: I. Gestell {n}, Gerüst {n}, (Gewehr-, Kleider-, Garderoben-)Ständer; (Streck-, Stütz-)Rahmen {m}; II. {Landwirtschaft} Raufe {f}, {übertragen} Futtergestell {n}; III. {Eisenbahn /railway or railroad} Gepäcknetz {n}; IV. ...halter, ...haken (in zusamengesetzten Nomen), (Handtuch-)Halter {m}; V. Setzregal {n}; VI. Fächerregal {n}; VII. {Technik}, {Handwerk} Zahnstange {f}; Zahnstangen... (in zusammengesetzten Nomen); VIII. {Historie} Folterbank {f}, (Streck-)Folter {f}; {fig.} Folterqualen {f/Plur.}; IX. Miete {f}, Rate {f}; ...miete, ...rate, Miet..., Raten... (in zusammengesetzten Nomen);
racktechn, Fachspr., Handw.Substantiv
Dekl. Folterbank ...bänke
f

rack: I. Gestell {n}, Gerüst {n}, (Gewehr-, Kleider-, Garderoben-)Ständer; (Streck-, Stütz-)Rahmen {m}; II. {Landwirtschaft} Raufe {f}, {übertragen} Futtergestell {n}; III. {Eisenbahn /railway or railroad} Gepäcknetz {n}; IV. ...halter, ...haken (in zusamengesetzten Nomen), (Handtuch-)Halter {m}; V. Setzregal {n}; VI. Fächerregal {n}; VII. {Technik}, {Handwerk} Zahnstange {f}; Zahnstangen... (in zusammengesetzten Nomen); VIII. {Historie} Folterbank {f}, (Streck-)Folter {f}; {fig.} Folterqualen {f/Plur.}; IX. Miete {f}, Rate {f}; ...miete, ...rate, Miet..., Raten... (in zusammengesetzten Nomen);
rackhistSubstantiv
reinigen transitiv
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanVerb
spurlos verschwunden
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
clean goneVerb
abwaschen transitiv
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
clean downVerb
geschickt ausgeführt
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanAdjektiv
makellos auch fig.
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanfigAdjektiv
glatt durch die Wand
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
clean through the wallRedewendung
völlig übergeschnappt ugs.
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
clean gone slangfig, umgspAdjektiv
alles gestehen transitiv
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
come clean fam. fam.Verb
tadellos
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanAdjektiv
ebenmäßig
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanAdjektiv
gründlich reinigen transitiv
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
clean downVerb
astfrei Holz
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
clean woodAdjektiv
von schöner Form
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanAdjektiv
frisch
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanAdjektiv
einwandfrei
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanAdjektiv
neu
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanübertr.Adjektiv
unbeschrieben Papier
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
clean paperAdjektiv
stubenrein
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
cleanAdjektiv
chemisch reinigen transitiv
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
dry cleanVerb
Result is supplied without liability Generiert am 21.11.2025 7:19:48
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken