auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German die Vereinigten Staaten von Amerika
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
die
Anden
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Anden
Genitiv
der
-
der
Anden
Dativ
der
-
den
Anden
Akkusativ
die
-
die
Anden
the
Andes
geogr
Geografie
Substantiv
Dekl.
Die
Grünen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Grünen
Genitiv
der
-
der
Grünen
Dativ
der
-
den
Grünen
Akkusativ
die
-
die
Grünen
Green
Party
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
die
Karibik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Karibik
die
-
Genitiv
der
Karibik
der
-
Dativ
der
Karibik
den
-
Akkusativ
die
Karibik
die
-
the
Caribbean
geogr
Geografie
Substantiv
Dekl.
Die
Eiskönigin
Animationsfilm
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eiskönigin
die
-
Genitiv
der
Eiskönigin
der
-
Dativ
der
Eiskönigin
den
-
Akkusativ
die
Eiskönigin
die
-
Frozen
Substantiv
Dekl.
Von-Periode
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Von-Periode
die
Von-Perioden
Genitiv
der
Von-Periode
der
Von-Perioden
Dativ
der
Von-Periode
den
Von-Perioden
Akkusativ
die
Von-Periode
die
Von-Perioden
from
period
Substantiv
Dekl.
Abhängigkeit
(von)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abhängigkeit
die
Abhängigkeiten
Genitiv
der
Abhängigkeit
der
Abhängigkeiten
Dativ
der
Abhängigkeit
den
Abhängigkeiten
Akkusativ
die
Abhängigkeit
die
Abhängigkeiten
reliance
(on)
Substantiv
Dekl.
Vernachlässigung
von
Kindern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
Genitiv
der
Vernachlässigung von Kindern
der
Vernachlässigungen von Kindern
Dativ
der
Vernachlässigung von Kindern
den
Vernachlässigungen von Kindern
Akkusativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
child
neglect
Substantiv
Dekl.
Festlegung
von
Zeitfenstern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
Genitiv
der
Festlegung
der
Festlegungen
Dativ
der
Festlegung
den
Festlegungen
Akkusativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
timeboxing
Substantiv
Dekl.
Koordination
von
Veranstaltungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Koordination
die
Koordinationen
Genitiv
der
Koordination
der
Koordinationen
Dativ
der
Koordination
den
Koordinationen
Akkusativ
die
Koordination
die
Koordinationen
event
coordination
Substantiv
Dekl.
Verbreitung
von
Skandalgeschichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Genitiv
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
der
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Dativ
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
den
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Akkusativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
scandalmongering
Substantiv
Dekl.
Staat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Staat
die
Staaten
Genitiv
des
Staat[e]s
der
Staaten
Dativ
dem
Staat[e]
den
Staaten
Akkusativ
den
Staat
die
Staaten
country,
nation
Substantiv
Dekl.
Übernahme
von
Verantwortung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Übernahme von Verantwortung
die
Übernahmen von Verantwortung
Genitiv
der
Übernahme von Verantwortung
der
Übernahmen von Verantwortung
Dativ
der
Übernahme von Verantwortung
den
Übernahmen von Verantwortung
Akkusativ
die
Übernahme von Verantwortung
die
Übernahmen von Verantwortung
accountability
Substantiv
Dekl.
Verschlüsselung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verschlüsselung
die
Verschlüsselungen
Genitiv
der
Verschlüsselung
der
Verschlüsselungen
Dativ
der
Verschlüsselung
den
Verschlüsselungen
Akkusativ
die
Verschlüsselung
die
Verschlüsselungen
(von Daten)
encryption
Substantiv
Dekl.
Anwerbung
von
Arbeitskräften
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
Genitiv
der
Anwerbung
der
Anwerbungen
Dativ
der
Anwerbung
den
Anwerbungen
Akkusativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
recruitment
Substantiv
Dekl.
Anzeige
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anzeige
die
Anzeigen
Genitiv
der
Anzeige
der
Anzeigen
Dativ
der
Anzeige
den
Anzeigen
Akkusativ
die
Anzeige
die
Anzeigen
(von etwas)
indicator
Substantiv
Dekl.
Aufbringung
von
Mitteln
Finanzierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufbringung
die
Aufbringungen
Genitiv
der
Aufbringung
der
Aufbringungen
Dativ
der
Aufbringung
den
Aufbringungen
Akkusativ
die
Aufbringung
die
Aufbringungen
funding
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Zustellung
von
Einzelhandelsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zustellung von Einzelhandelsgütern
die
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Genitiv
der
Zustellung von Einzelhandelsgütern
der
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Dativ
der
Zustellung von Einzelhandelsgütern
den
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Akkusativ
die
Zustellung von Einzelhandelsgütern
die
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
retail
delivery
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Staat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Staat
die
Staaten
Genitiv
des
Staat[e]s
der
Staaten
Dativ
dem
Staat[e]
den
Staaten
Akkusativ
den
Staat
die
Staaten
state
Substantiv
in
die
Apotheke
gehen
go
to
the
pharmacy
/
drugstore
Dekl.
Quittung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Quittung
die
Quittungen
Genitiv
der
Quittung
der
Quittungen
Dativ
der
Quittung
den
Quittungen
Akkusativ
die
Quittung
die
Quittungen
die Quittung aufheben
receipt
keep the receipt
Substantiv
Dekl.
(die)
Heilige
Dreifaltigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
Genitiv
der
Heiligen Dreifaltigkeit
der
-
Dativ
der
Heiligen Dreifaltigkeit
den
-
Akkusativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
(the)
Holy
Trinity
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
Aussprache
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
Genitiv
der
Aussprache
der
Aussprachen
Dativ
der
Aussprache
den
Aussprachen
Akkusativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
die Aussprache verbessern
pronunciation
improve the pronunciation
Substantiv
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
Dekl.
Besessenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Besessenheit
die
-
Genitiv
der
Besessenheit
der
-
Dativ
der
Besessenheit
den
-
Akkusativ
die
Besessenheit
die
-
eine bestimmte Art von Besessenheit
obsessiveness
a certain type of obsessiveness
Substantiv
Dekl.
Sammlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Genitiv
der
Sammlung
der
Sammlungen
Dativ
der
Sammlung
den
Sammlungen
Akkusativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Liedersammlung / Sammlung von Liedern
canon
canon of songs
Substantiv
Dekl.
Simsen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Simsen
die
-
Genitiv
des
Simsens
der
-
Dativ
dem
Simsen
den
-
Akkusativ
das
Simsen
die
-
texting
Telekomm.
Telekommunikation
Substantiv
Dekl.
Verteilung
von
Hilfsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verteilung von Hilfsgütern
die
Verteilungen von Hilfsgütern
Genitiv
der
Verteilung von Hilfsgütern
der
Verteilungen von Hilfsgütern
Dativ
der
Verteilung von Hilfsgütern
den
Verteilungen von Hilfsgütern
Akkusativ
die
Verteilung von Hilfsgütern
die
Verteilungen von Hilfsgütern
Hilfsgüterverteilung
distribution
of
aid
Substantiv
Dekl.
Lieferung
von
Hilfsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lieferung von Hilfsgütern
die
Lieferungen von Hilfsgütern
Genitiv
der
Lieferung von Hilfsgütern
der
Lieferungen von Hilfsgütern
Dativ
der
Lieferung von Hilfsgütern
den
Lieferungen von Hilfsgütern
Akkusativ
die
Lieferung von Hilfsgütern
die
Lieferungen von Hilfsgütern
Hilfsgüterlieferung
delivery
of
aid
Substantiv
Dekl.
Entlarven
von
Mythen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Entlarven
die
-
Genitiv
des
Entlarvens
der
-
Dativ
dem
Entlarven
den
-
Akkusativ
das
Entlarven
die
-
Mythenentlarvung
myth-busting
Substantiv
Dekl.
Neuaufbau
von
Lieferantenumsatzdaten
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
die
--
Genitiv
des
Neuaufbau[e]s von Lieferantenumsatzdaten
der
--
Dativ
dem
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
den
--
Akkusativ
den
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
die
--
recompilation
of
vendor
business
volume
data
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Rauchen
von
E-Zigaretten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rauchen
die
-
Genitiv
des
Rauchens
der
-
Dativ
dem
Rauchen
den
-
Akkusativ
das
Rauchen
die
-
vaping
Substantiv
Dekl.
Allgemeinheit,
die
allgemeine
Öffentlichkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Allgemeinheit
die
Allgemeinheiten
Genitiv
der
Allgemeinheit
der
Allgemeinheiten
Dativ
der
Allgemeinheit
den
Allgemeinheiten
Akkusativ
die
Allgemeinheit
die
Allgemeinheiten
the
general
public
Substantiv
Dekl.
Führung
von
Aufzeichnungen
/
Unterlagen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Führung
die
Führungen
Genitiv
der
Führung
der
Führungen
Dativ
der
Führung
den
Führungen
Akkusativ
die
Führung
die
Führungen
record-keeping
Substantiv
Dekl.
Schale
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schale
die
Schalen
Genitiv
der
Schale
der
Schalen
Dativ
der
Schale
den
Schalen
Akkusativ
die
Schale
die
Schalen
von Obst
skin
of fruits
Substantiv
Dekl.
Schule
von
Delfinen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schule von Delfinen
die
Schulen von Delfinen
Genitiv
der
Schule von Delfinen
der
Schulen von Delfinen
Dativ
der
Schule von Delfinen
den
Schulen von Delfinen
Akkusativ
die
Schule von Delfinen
die
Schulen von Delfinen
Delfinschule
pod
of
dolphins
Substantiv
Dekl.
Person,
die
Widerstand
leistet
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person
die
Personen
Genitiv
der
Person
der
Personen
Dativ
der
Person
den
Personen
Akkusativ
die
Person
die
Personen
resistor
person
Substantiv
Dekl.
Eingangshalle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
Genitiv
der
Eingangshalle
der
Eingangshallen
Dativ
der
Eingangshalle
den
Eingangshallen
Akkusativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
ging in die Eingangshalle
entrance
hall
walked into the entrance hall
Substantiv
Dekl.
Chicorée
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chicorée
die
-
Genitiv
des
Chicorées
der
-
Dativ
dem
Chicorée
den
-
Akkusativ
den
Chicorée
die
-
der od.die
endive
Substantiv
Dekl.
Entscheidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
Genitiv
der
Entscheidung
der
Entscheidungen
Dativ
der
Entscheidung
den
Entscheidungen
Akkusativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
die richtige Entscheidung treffen
choice
make the right choice
Substantiv
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
ließ sich die Haare schneiden
(hat) sich ... lassen
have
one's
hair
cut
have one's hair cut
had one's hair cut
had one's hair cut
Verb
Dekl.
Schublade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schublade
die
Schubladen
Genitiv
der
Schublade
der
Schubladen
Dativ
der
Schublade
den
Schubladen
Akkusativ
die
Schublade
die
Schubladen
die kleine Schublade öffnen
drawer
open the small drawer
Substantiv
Dekl.
Aufeinanderprallen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
Genitiv
des
Aufeinanderprallens
der
-
Dativ
dem
Aufeinanderprallen
den
-
Akkusativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
ein Aufeinanderprallen von Persönlichkeiten
clash
a clash of personalities
Substantiv
aus
/
von
verschiedenen
(Blick-)Winkeln
from
different
angles
Dekl.
die
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Genitiv
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Dativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Akkusativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
The
States
Substantiv
Dekl.
Pazifikflotte
der
Vereinigten
Staaten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pazifikflotte
die
Pazifikflotten
Genitiv
der
Pazifikflotte
der
Pazifikflotten
Dativ
der
Pazifikflotte
den
Pazifikflotten
Akkusativ
die
Pazifikflotte
die
Pazifikflotten
Pacific
Fleet
Surface
Navy
Substantiv
Dekl.
Freisetzung
von
Arbeitskräften
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freisetzung von Arbeitskräften
die
Freisetzungen von Arbeitskräften
Genitiv
der
Freisetzung von Arbeitskräften
der
Freisetzungen von Arbeitskräften
Dativ
der
Freisetzung von Arbeitskräften
den
Freisetzungen von Arbeitskräften
Akkusativ
die
Freisetzung von Arbeitskräften
die
Freisetzungen von Arbeitskräften
(betreibsbedingte) Kündigung
redundancy
Substantiv
Dekl.
Abstammung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abstammung
die
Abstammungen
Genitiv
der
Abstammung
der
Abstammungen
Dativ
der
Abstammung
den
Abstammungen
Akkusativ
die
Abstammung
die
Abstammungen
ist aber von Ghanaischer Abstammung
heritage
but is of Ghanian heritage
Substantiv
Dekl.
Lichtverschmutzung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lichtverschmutzung
die
Lichtverschmutzungen
Genitiv
der
Lichtverschmutzung
der
Lichtverschmutzungen
Dativ
der
Lichtverschmutzung
den
Lichtverschmutzungen
Akkusativ
die
Lichtverschmutzung
die
Lichtverschmutzungen
Aufnahmen, verseucht von Lichtverschmutzung
light
pollution
images contaminated with light pollution
Substantiv
gemacht
gemacht von
made
made from
Adjektiv
Dekl.
Graveur
von
Reproduktionen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Graveur von Reproduktionen
die
Graveure von Reproduktionen
Genitiv
des
Graveurs von Reproduktionen
der
Graveure von Reproduktionen
Dativ
dem
Graveur von Reproduktionen
den
Graveuren von Reproduktionen
Akkusativ
den
Graveur von Reproduktionen
die
Graveure von Reproduktionen
copy
engraver
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Leerstandsquote
von
Wohnungen
und
Häusern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leerstandsquote
die
Leerstandsquoten
Genitiv
der
Leerstandsquote
der
Leerstandsquoten
Dativ
der
Leerstandsquote
den
Leerstandsquoten
Akkusativ
die
Leerstandsquote
die
Leerstandsquoten
housing
vacancy
rate
Substantiv
Dekl.
Auswirkung,
Auswirkungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Auswirkung
die
Auswirkungen
Genitiv
der
Auswirkung
der
Auswirkungen
Dativ
der
Auswirkung
den
Auswirkungen
Akkusativ
die
Auswirkung
die
Auswirkungen
Auswirkung(en) auf die Gesellschaft
impact
impact on society
Substantiv
Dekl.
Veranstaltungsplanung
f
femininum
,
Planung
von
Veranstaltungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Veranstaltungsplanung, Planung
die
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Genitiv
der
Veranstaltungsplanung, Planung
der
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Dativ
der
Veranstaltungsplanung, Planung
den
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Akkusativ
die
Veranstaltungsplanung, Planung
die
Veranstaltungsplanungen, Planungen
event
planning
Substantiv
Dekl.
Maßnahmen
zur
Bekämpfung
von
Nagetieren
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Maßnahme
die
Maßnahmen
Genitiv
der
Maßnahme
der
Maßnahmen
Dativ
der
Maßnahme
den
Maßnahmen
Akkusativ
die
Maßnahme
die
Maßnahmen
rodent
mitigation
Substantiv
Dekl.
Dame
der
Gesellschaft,
Dame
von
Welt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dame
die
Damen
Genitiv
der
Dame
der
Damen
Dativ
der
Dame
den
Damen
Akkusativ
die
Dame
die
Damen
society
woman
Substantiv
Dekl.
Unterhaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unterhaltung
die
Unterhaltungen
Genitiv
der
Unterhaltung
der
Unterhaltungen
Dativ
der
Unterhaltung
den
Unterhaltungen
Akkusativ
die
Unterhaltung
die
Unterhaltungen
(im Sinne von Spaß)
amusement
Substantiv
Dekl.
Abonnement
von
Mediendiensten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Abonnement
die
Abonnements / Abonnemente
Genitiv
des
Abonnements
der
Abonnements / Abonnemente
Dativ
dem
Abonnement
den
Abonnements / Abonnementen
Akkusativ
das
Abonnement
die
Abonnements / Abonnemente
subscription
to
media
services
Medien
Medien
Substantiv
Dekl.
Mühlviertel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mühlviertel
die
-
Genitiv
des
Mühlviertels
der
-
Dativ
dem
Mühlviertel
den
-
Akkusativ
das
Mühlviertel
die
-
(Teil von OÖ/Ö)
Millers'
quarter
geogr
Geografie
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 25.10.2025 19:53:03
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources
dict
GÜ
Häufigkeit
33
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X