| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
Dekl. Fuß m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
foot | | Substantiv | |
|
von Kopf bis Fuß |
from head to toe | | | |
|
er kam zu Fuß. |
he came on foot. (past simple) | | | |
|
zu Fuß |
on foot | | | |
|
zu Fuß gehen |
go on foot, walk | | Verb | |
|
Fuß fassen, zunehmen |
gain ground | | | |
|
zu Fuß erreichbar |
walkable | | | |
|
Fuß fassen |
gain a foothold idiom, find one's feet | | Verb | |
|
Mach kein Theater! |
Don't fuss! | | | |
|
Dekl. Lärm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fuss | | Substantiv | |
|
Aufheben nneutrum, Aufregung ffemininum, Aufsehen nneutrum, Getue nneutrum, Wirbel mmaskulinum; Theater n |
fuss | | Substantiv | |
|
Getue, Aufregung |
fuss | | Substantiv | |
|
sich aufregen; Umstände machen; nervös, verrückt machen |
fuss | | | |
|
aufgeregte Geschäftigkeit |
fuss | | | |
|
Theater machen |
fuss | | Verb | |
|
Dekl. Wirbel m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fuss | | Substantiv | |
|
latschen ugs.
zu Fuß gehen |
hoof it marschieren | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
etw. zu Fuß erkunden |
navigate sth. on foot | | Verb | |
|
mit dem falschen Fuß aufstehen |
get out of bed on the wrong side UK | | Redewendung | |
|
ohne viel Aufhebens |
without fuss | | | |
|
Dekl. Staatsaktion f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
great fuss | figfigürlich | Substantiv | |
|
herummachen |
fuss about | | Verb | |
|
Er hat (sich) den Fuß verstaucht. |
He sprained his ankle. | | | |
|
Dekl. (Fuß-)Fesseln f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
shackles pl | | Substantiv | |
|
zu Fuß |
walking | | | |
|
missgebildeter Fuß |
misshappen foot | | | |
|
Fuß fassen |
get traction | | Verb | |
|
viel Aufhebens machen, großen Wirbel machen |
make a fuss | | | |
|
großen Wirbel um etwas machen |
raise a fuss | | | |
|
zu Fuß erreichbar |
within walking distance | | | |
|
Die Tänzerin dreht sich schnell auf einem Fuß. |
The dancer spins fast on one foot. | | | |
|
auf freiem Fuß |
on the loose | | | |
|
auf schlechtem Fuß stehen |
be a bad terms | | Verb | |
|
von Kopf bis Fuß |
from stem to stern | | | |
|
auf großem Fuß leben |
live like a lord | | Verb | |
|
auf gutem Fuß stehen |
be on good terms | | Verb | |
|
von Kopf bis Fuß |
from top to toe | | | |
|
mit einem Fuß hineinkommen |
get a foot in the door | | | |
|
einen Aufstand machen |
kick up a fuss | | | |
|
viel Aufhebens um etwas machen |
fuss about/over something | | | |
|
auf einem Markt Fuß fassen |
to get a foothold in a market | | Verb | |
|
man kann zu Fuß hingehen |
it's within walking distance | | | |
|
jem. auf dem falschen Fuß erwischen |
wrong-foot sb. UK ugsumgangssprachlich | | Redewendung | |
|
ich bin mit dem Fuß umgeknickt. |
I've twisted my foot. | | | |
|
einen Fuß in etw. setzen, betreten |
set foot in | | | |
|
den Fuß in der Tür haben |
have a foot in the door | | | |
|
viel Aufhebens machen um |
to make a fuss about | | Verb | |
|
viel Aufhebens machen um |
to make a fuss over | | Verb | |
|
viel Aufhebens um etw. machen, großes Getue um etw. machen |
make a fuss about sth. | | Verb | |
|
Ich habe mein Auto kürzlich nicht gefahren weil ich einen gebrochenen Fuß habe. |
I have not / haven't been driving my car recently because I've got a broken foot.
(vern.pres.perf) | | | |
|
Das Zentrum von E. ist klein genug, um es zu Fuß zu erkunden. |
The centre of E. is small enough to navigate on foot. | | | |
|
die Verbrecher entledigten sich des Autos und flohen zu Fuß |
the criminals dumped the car and fled on foot | | | |
|
Dekl. Shitstorm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schmähgewitter = lawinenartige Auftreten neg.Kritik bis hin zur Schmähkritik |
huge fuss, furore | | Substantiv | |
|
du bist der einzige, der einen Wirbel macht. |
you'r the only one making a fuss. | | | |
|
einen Wirbel um etw machen |
to make a fuss about (or over sth) | | Verb | |
|
Für einen Moment lasse ich alle Vernunft beiseite. Trete das Pedal unter meinem rechten Fuß durch.www.siemens.com |
I throw caution to the wind for a moment and floor the accelerator pedal.www.siemens.com | | | |
|
In Großbritannien und Irland wird der Begriff "walking" für alle Arten von zu Fuß gehen verwendet - ob in einem Park oder in den Bergen. |
In the UK and Ireland the term walking is used for all kinds of walking - whether in a park or in the mountains. | | | |
|
Das ist nicht weit. Du hättest mit dem Fahrrad oder zu Fuß gehen können. |
That's not far. You could have gone by bike or on foot. | | | |
|
Frauen machen nicht so ein Theater, wenn sie gefoult werden |
women don't make such a fuss when they get fouled | | | |
Result is supplied without liability Generiert am 22.05.2025 21:29:24 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 4 |