pauker.at

Englisch German Arbeitnehmers, Angestellten, Mitarbeiters

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Arbeitnehmer
m
employeeSubstantiv
Dekl. Angestellter
m
clerk
m/w
Substantiv
Dekl. Angestellter
m
staff memberSubstantiv
Dekl. DV-Mitarbeiter
m
computer personnelSubstantiv
Dekl. VSG-Mitarbeiter
m
SC employeeSubstantiv
Dekl. Mitarbeiter
m

neue Mitarbeiter anheuern
employee
hiring new employees
Substantiv
Dekl. Assistent m, Mitarbeiter
m
assistantSubstantiv
Dekl. Arbeitnehmer m, Angestellter m, Mitarbeiter
m

Arbeitnehmerin, Angestellte, Mitarbeiterin
employeeSubstantiv
Dekl. Einstellungsdatum des Arbeitnehmers
n
employee date of hireSubstantiv
Angestellten staffers
Dekl. Führungskraft f, leitender Angestellter
m
executive, business executiveSubstantiv
einen Angestellten sofort entlassen dismiss an employee out of hand figfigVerb
ihre Angestellten regelmäßig erinnern remind their employees regularly
Dekl. Mitarbeiter, der nach dem Ausscheiden erneut im Unternehmen tätig ist boomerang employee
m/w/d
Substantiv
auf jeden Angestellten verlassen können rely on every employee
Die Füße der Angestellten schmerzten. employee's feet hurt.
Die Firma erwägt finanzielle Unterstützung / Zuschüsse für die Angestellten. The company considers subsidies for employees.
Die meisten Exporte werden von Firmen mit weniger als 300 Angestellten geschaffen. Most of the exports are created by firms with fewer than 300 emplyees.
wir wissen dass einige unserer Angestellten während der Arbeit twittern, aber wir haben entschieden darüber hinwegzusehen. We know that some of our employees are twittering at work, but we've decided to let it ride.
Dekl. Mitarbeiter -
m

collaborator: I. Kollaborateur {m} / Angehöriger eines von feindlichen Truppen besetzten Gebiets, der mit dem Feind zusammenarbeitet; II. {kath. Kirche} Kollaborator {m} / Hilfslehrer {m}, Hilfsgeistlicher {m}; III. Mitarbeiter, Zuspieler {m};
collaboratorübertr.Substantiv
Mit einem Nutzungs- und Überwachungsreglement muss er den Angestellten also seine Datenbearbeitungen ausdrücklich bekannt geben.www.edoeb.admin.ch Regulations governing use and supervision should make it explicitly clear to employees that data concerning them will be processed.www.edoeb.admin.ch
Dekl. Ausdauer
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionübertr.Substantiv
Dekl. Geschäftsbedingung Lieferungs- und Zahlungsbedingungen -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -swirtsSubstantiv
Dekl. Leistungsfähigkeit -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr.Substantiv
Dekl. Stellung -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Dienst -e
m

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Mitarbeiter Kollege
m
co-workerSubstantiv
Dekl. Gesamtbefinden
n

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionübertr.Substantiv
Dekl. Konditionen -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionwirts, sport, allg, Fachspr., BerufSubstantiv
Dekl. Bedingung -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionallgSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 20.05.2025 1:35:51
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken