pauker.at

Englisch German Übernahmen, Einführungen

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Übernahme
f
take overSubstantiv
Dekl. Einführung
f
implementationSubstantiv
Dekl. Übernahme
f
transferSubstantiv
Dekl. Einführung
f
inaugurationSubstantiv
Dekl. Einführung
f
introductionSubstantiv
Dekl. Einführung
f
openingSubstantiv
Dekl. Übernahme
f
schedule lineSubstantiv
Dekl. Online-Übernahme
f
online transferSubstantiv
übernehmen take overVerb
Dekl. Übernahme f, Einführung
f
adoptionSubstantiv
Dekl. Release-Übernahme -n
f
release transferinforSubstantiv
Dekl. Einführung f, Vorstellung
f
introductionSubstantiv
Dekl. Einarbeitung f, Einführung
f
onboardingSubstantiv
Dekl. Betriebsanleitung f, Einführung
f
guide bookSubstantiv
Dekl. Einführung
f

Dieses Video zeigt eine kurze Einführung darüber wie man Obstbäume pflanzt.
tutorial
This video shows a short tutorial on how to plant fruit trees.
Substantiv
Übernahmen take overs
Einführungen inaugurals
Einführungen inaugurations
Einführungen imports
Einführungen initiations
Wir spezialisierung uns auf die Unterstützung von Firmen bei Fusionen und Übernahmen. We specialize in supporting companies in mergers and acquisitions.
Dekl. Einführung -en
f

english: launching (s): I. {Schifffahrt} a) Stapellauf {m}; b) Aussetzen {n} (von Booten); II. Abschuss {m}, (Rakete auch) Start {m}; III. {Militär} Katapultstart {m}; IV. {figürlich} a) Starten {n}, In-Gang-Setzen {n}; b) Start {m}; c) Einsatz {m}; V. Lancierung {f}, Einführung {f} (eines Produkts, etc.), Herausgabe {f} (eines Buches);
launchingSubstantiv
Dekl. Übernahme
f
acquisitionSubstantiv
Dekl. Einführung
f
briefingSubstantiv
Dekl. Einführung
f
adventSubstantiv
Dekl. Start m, Veröffentlichung f, Einführung f -e, -en, -en
m

english: launch (verb), (s): I. {v/t} (Boot) ins Wasser setzen, aussetzen; II. {Schifffahrt} (Schiff) a) vom Stapel lassen; b) taufen; be launched / vom Stapel laufen oder getauft werden; III. {Luftfahrt} katapultieren, abschießen; IV. {Militär} (Geschoss, Torpedo) abschießen, (Rakete) starten; V. (etw.) schleudern, werfen; VI. a) (Rede, Kritik) {figürlich} vom Stapel lassen, loslassen; (Buch, Film) herausbringen; VII. etw. in Gang bringen, einleiten, starten, lancieren; VIII. (etw.) lancieren: a) (Produkt, Buch, Film, etc.) herausbringen; b) (Anleihe) auflegen; c) (Aktien) ausgeben; IX. jmdn. lancieren, (gut) einführen, (jmdn.) Starthilfe geben; X. {Militär} (Truppen) einsetzen, (an eine Front etc.) schicken oder werfen; XI. {v/i} meist launch out, launch forth / losfahren, starten; launch out of a journey / sich auf eine Reise begeben; XII. launch out (into) {fig.}: a) sich (in die Arbeit, eine Debatte, etc.) stürzen, b) loslegen (mit einer Rede, einer Tätigkeit, etc.) c) (etw.) anpacken, (eine Karriere, ein Produkt, etc.) starten: launch into --> auch vom Stapel lassen, loslassen; XIII. launch out: a) einen Wortschwall von sich geben; b) {fam.} viel Geld springen lassen; XIV. {s} {Schifffahrt} Barkasse {f};
launch, publicationSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 19.05.2025 19:52:34
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken