english: plead (verb): I. {Jura} + {fig.} {v/i} plädieren (for / für); II. {Jura} (vor Gericht einen Fall) erörtern, Beweisgründe vorbringen; III. {Jura} sich zu einer Verteidigung äußern: plead guilty / sich schuldig bekennen (to / zu [Gen.]); IV. dringend bitten (for / um, with s.o. jmdn.); V. sich einsetzen oder verwenden (for / für, with s.o. bei jmdm.); VI. einwenden oder geltend machen (that / dass); VII. {v/t} {Jura} + {fig.} als Verteidigung oder Entschuldigung anführen, etw. vorschürzen; VIII. {Jura} a) (Sache) vertreten, verteidigen: plead s.o.'s cause; b) (als Beweisgrund) vorbringen, anführen;
english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken, sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten, gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen, b) sich erniedrigen, die Hand reichen (to / zu etw., to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen, beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f}, krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
english: clasp (verb): I. {v/t} einhaken, zuhaken, zuschnallen; II. fest ergreifen, umklammern, fest umfassen; umranken; III. {v/i} sich die Hand reichen; IV. {s} Klammer {f}, Haken {m}, Schnalle {f}, Spange {f}, Schließe {f}, Schloss {n} (Buch, etc.); V. Umklammerung {f}, Umarmung {f}, Händedruck {m}; VI. {Militär} Ordensspange {f};