|  | Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ |  | 
|  | Dekl. Quatsch m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | ugsumgangssprachlich el cacalote m 
 (in Zentralamerika) |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Quatsch m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | tontada f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Quatsch m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | chorrada (coloquial) f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Quatsch m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | el galimatías m |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Unsinn mmaskulinum, Blödsinn mmaskulinum, Quatsch m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | esperpento m 
 (desatino, absurdo) |  | Substantiv |  | 
|  | so ein Quatsch! | ¡ menuda tontería ! |  |  |  | 
|  | quatsch nicht so viel | no te enrolles |  |  |  | 
|  | Quatsch reden | decir sandeces |  |  |  | 
|  | ugsumgangssprachlich Quatsch m | tonterías f, plfemininum, plural; bolazo mmaskulinum; pamplina f |  | Substantiv |  | 
|  | Quatsch mmaskulinum, Blödsinn m | ugsumgangssprachlich gilipollez f |  | Substantiv |  | 
|  | Mach keinen Quatsch! | ¡ no seas tonto ! |  |  |  | 
|  | ugsumgangssprachlich Quatsch machen | desbaratar |  | Verb |  | 
|  | red/erzähl keinen Quatsch! | ¡ no digas tonterías ! |  |  |  | 
|  | Unsinn mmaskulinum, ugsumgangssprachlich Quatsch m | disparate m 
 (insensatez) |  | Substantiv |  | 
|  | hör auf mit dem Quatsch! | ugsumgangssprachlich ¡no me vengas con monsergas! |  | Redewendung |  | 
|  | Scheiß [od. Quatsch, od. Spaß] machen | estar de coña |  | Redewendung |  | 
|  | hör auf mit dem Quatsch! | ¡ déjate de pamplinas ! |  | Redewendung |  | 
|  | ugsumgangssprachlich Ach Quatsch!; kommt überhaupt nicht infrage ( altveraltet in Frage ) ! | ¡ y un jamón (con chorreras) ! |  | Redewendung |  | 
|  | komm mir nicht mit so einem Quatsch!, verschon mich mit dem Blödsinn! | ¡no me vengas con pamplinas! |  | Redewendung |  | 
|  | er/sie hat behauptet, 20 Brötchen essen zu können - so ein Quatsch! | dijo que podía comerse 20 panecillos, ¡qué ocurrencia! |  |  |  | 
|  | komm' mir nicht mit so 'nem Quatsch, bitte mich auch nicht, daß ich dir helfe | no me vengas con pamplinas, ni me pidas que te ayude |  |  |  | 
|  | (hör auf mit dem Quatsch, ) ich fange gleich zu weinen an; mir kommen gleich die Tränen | se me parte el corazón figfigürlich | figfigürlich |  |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.11.2025 0:05:46 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1
 |