| Deutsch▲▼ | Italienisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Teil mmaskulinum od. n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la parte f | | Substantiv | SP |
|
teilen |
condividere | | Verb | |
|
teilen |
spartire | | Verb | |
|
teilen |
dividere | | Verb | |
|
trennen, (teilen) |
dividere | | | |
|
mit anderen teilen |
condividere | | | |
|
teilen (eine Ansicht) |
condividere | | Verb | |
|
durch 2 teilen |
dividere per 2 | | | |
|
in zwei Teile teilen |
dividere in due | | | |
|
Wir teilen Ihnen mit, dass ... |
Le comunichiamo che ... | | | |
|
die möglichkeit momente zu teilen |
il poter codividere im momenti | | | |
|
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass |
Con la presente Vi comunichiamo che ... | | | |
|
scheiden transitiv 1 (trennen) separare, dividere 3 (Dir) separare |
separare | | Verb | |
|
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass ... |
Con la presente Le comunichiamo che ... | | | |
|
Und diese schönen Gefühle möchte ich mit dir teilen. |
E questi bei sentimenti vorrei condividerli con te. | | | |
|
Eine effektive Missbrauchsbekämpfung ist ihm wichtig und er unterstützt die Kommissionsvorlage in weiten Teilen. Allerdings spricht er sich gegen den Einsatz von GPS-Trackern aus.www.admin.ch |
Ritenendo importante lottare efficacemente contro gli abusi, l’Esecutivo sostiene in gran parte questo progetto, ma è contrario all’impiego di localizzatori GPS.www.admin.ch | | | |
|
«Die Jury hat viele Gebäude prämiert, die den Neuanfang des Bauens auch als Neuanfang der Gemeinschaft begreifen.» Die Preissumme von 50 000 Euro teilen sich eine Volksschule in Vorarlberg, eine Käserei und ein Supermarkt in Österreich sowie ein Gemeindezentrum in Italien.www.admin.ch |
«La giuria ha premiato diversi edifici, che segnano sia la nuova era dell'edilizia che quella della società.» Una scuola del Vorarlberg, un caseificio e un supermercato in Austria nonché un centro comunale in Italia condivideranno un premio di 50 000 euro.www.admin.ch | | | |
|
auf die römische Art Eeine Sammelrechnung verlangen und dann durch die Anzahl der Anwesenden teilen und untereinander abrechnen - z.B. in einem Lokal |
fare alla romana | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.03.2021 13:39:15 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |