| Deutsch▲▼ | Italienisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl.das Drecksschwein -e n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
salòp ag.: I. salopp; spitzbübisch; II. {abwertend, vulgär} schweinisch; III. {m}: Spitzbube {m}; IV. {abwertend, vulgär} Drecksschwein {n} |
il salòp m
Piemontèis | figfigürlich, vulgvulgär, übertr.übertragen, abw.abwertend | Substantiv | |
|
spitzbübisch
salòp ag.: I. salopp; spitzbübisch; II. {abwertend, vulgär} schweinisch; III. {m}: Spitzbube {m}; IV. {abwertend, vulgär} Drecksschwein {n} |
salòp
Piemontèis | | Adjektiv | |
|
salopp
salòp ag.: I. salopp; spitzbübisch; II. {abwertend, vulgär} schweinisch; III. {m}: Spitzbube {m}; IV. {abwertend, vulgär} Drecksschwein {n} |
salòp
Piemontèis | | Adjektiv | |
|
schweinisch
salòp ag.: I. salopp; spitzbübisch; II. {abwertend, vulgär} schweinisch; III. {m}: Spitzbube {m}; IV. {abwertend, vulgär} Drecksschwein {n} |
salòp
Piemontèis | figfigürlich, vulgvulgär, abw.abwertend | Adjektiv | |
|
Dekl.der Spitzbube -n m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
salòp ag.: I. salopp; spitzbübisch; II. {abwertend, vulgär} schweinisch; III. {m}: Spitzbube {m}; IV. {abwertend, vulgär} Drecksschwein {n} |
il salòp m
Piemontèis | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.11.2025 9:57:28 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |