Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Samstag Nacht; Samstagnacht f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. oíche Shathairn f X Substantiv
Gute Nacht
Oíche mhaith
Gut(e) Nacht!
Oíche mhaith! Redewendung
Heute Nacht ist Halloween!
Anocht Oíche Shamhna! Redewendung
Gute Nacht [gerichtet an 2.Pers. Ez]
Oíche mhaít aghat! Redewendung
Gute Nacht [gerichtet an 2.Pers. Mz. euch/ihnen]
Oíche mhaít agaib Redewendung
ein heller, klarer Nachthimmel m maskulinum / eine helle, klare Nacht f femininum m
oíche spéir ghealaí Substantiv
Ich wünschte ihm (eine) gute Nacht.
D'fhágas oíche mhaith aige. Redewendung
Gute Nacht und süße [schöne] Träume!
Oíche mhaith agus codladh sámh! Redewendung
Dekl. Mitternacht f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: um die Mitternachtsstunde / zur Mitternachtsstunde
Dekl. meán oíche [Sing. Nom.: an meán oíche, Gen.: an mheáin oíche, Dat.: don mheán oíche / leis an meán oíche; Plural: Nom.: na meáin oíche, Gen.: na meán oíche, Dat.: leis na meáin oíche] m
An Chéad Díochlaonadh; meán oíche [], Sing. Gen.: meáin oíche []; Plural: Nom./Dat.: meáin oíche, Gen.: meán oíche, Vok.: a mheána oíche;
Beispiel: ar uair an mheán oíche
Substantiv
Dekl. November lat. lateinisch - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
November [lat.] (der elfte Monat im Jahr, Nebelmond, Neb[l]ung, Windmonat, Wintermonat; Abkürzung: Nov.); Halloween [Vorabendnacht vor den Allerheiligen] ; der Monat November
Beispiel: 1. Aller Heiligen (Feiertag, 1. November) 2. (31.10.) All Souls’ Day, October 31st; 02. Nov. Aller Seelen 3. Monat November
Dekl. Samhain f
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
Samhain Genitiv
Samhna Dativ
Samhain Vokativ
Samhain [saunʹ], Sing. Gen.: Samhna; Oidhche Shamhna (Aonach Oidhche Samhna); Míosa Samhna
Beispiel: 1. Lá Samhna 2. (31.10.) Oíche Shamhna 3. Mí na Samhna Synonym: 1. mí na Samhna
lat. lateinisch Substantiv
▶ Dekl. Nacht Nächte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: bei Nacht, des Nachts, nachts dunkle Nacht /schwarze Nacht den (späten) Abend verbringen Halloweenabend die Nacht zieht vorüber / die Nacht ist am verschwinden es war spät nachts die fünfte Nacht ich wünschte ihm gute Nacht Nachtwache halten die 20. (zwangzigste) Nacht/Abend die Nacht ist kalt, es ist eine kalte Nacht am Tag und bei Nacht von früh bis spät (von Morgens bis [spät] Abends] die achte Nacht die siebte Nacht eine frostige Nacht klare Nacht / helle Nacht jeden Abend die dritte Nacht die sechste Nacht
Dekl. oíche oícheanta [Nom./Dat.] f
oíche [i:hi], oícheanta [i:həntə];
Beispiel: d'oíche oíche dhubh an oíche a thabhairt Oíche Shamhna tá an oíche ag imeacht bhí an oídhche dhubh ann an cuigiú hoíche d'fhágas oíche mhaith aige ag faire na hoíche an fichiú hoíche tá an oíche fuar de ló agus d’oíche ó mhaidin go hoíche an t-ochtú hoíche an seachtú hoíche oíche sheaca oíche spéir ghealaí Gach aon tosach oíche an tríú hoíche an séú hoíche
Substantiv
Tag -e m
Beispiel: 1. (lá hat auch die Bedeutung) eines Tages 2. einmal, einst 3. vor mehreren/einigen Tagen (sowie auch) der andere Tag 4. es ist Montag heute 5. Neujahrstag (01.Januar) 6. Ferien (freie Tage) / Urlaub 7. eines Tages als ... 8. so lange wie ich lebe (für die Zeit[Tage], die ich lebe) 9. von Tag zu Tag 10. vor Tagesanbruch 11. Tageslicht 12. am Tag, täglich, tages..., Tag für Tag 13. der folgende Tag / der nächste Tag 14. in den Ferien / in der freien Zeit / für die Ferien 15. Allerheiligen (01.November: Tag der Heiligen) 16. Geburtstag 17. Mein Tag wird kommen! (Tag der Revange) 18. am Tag und bei Nacht
lá laethanta m
lá [lɑ:], Sing. Gen.: lae [le:], Plural: laethanta [le:həntə];
Beispiel: 1. lá 2. lá éigin 3. an lá éile 4. is é an lá inniu an Luan 5. Lá Caille 6. lá saoire 7. lá dá ... 8. an dá lá is (an fhaid) a mhairfead 9. ó lá go lá 10. roim lá 11. solas an lae 12. in aghaidh an lae 13. an lá ina dhiaidh san 14. ar laethantaibh saoire 15. Lá Samhna 16. lá beirthe 17. Tiocfaidh mo lá. 18. de ló agus d'oíche {alt: ló, im Dativ}
Substantiv GD HH
Dekl. Tag -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. lá [Sing. Nom.: an lá, Gen.: an lae, Dat.: don lá / leis an lá; Pl. Nom.: na laethanta, Gen.: na laethanta, Dat.: leis na laethanta] laethanta m
irreg.: lá [lɑ:], lae [le:], laethanta [le:həntə];
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.03.2023 16:11:51 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 1