Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Ich habe heute Abend vor, zu Hause zubleiben. Ich bleibe heute Abend zu hause. [das Vorhaben , die Absicht etwas zu tun]
Caithfead fanúint [caithfead mé] fanacht, sa bhaile anocht.
▶ Konjugieren warten ich warte = fanaim [Stamm im Irischen: fan, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: fanúint, Verbaladjektiv: fanta;]
fan le fan [fan]; fanaim [fɑnimʹ], fanúint [fɑ'nũ:ntʹ];
Präsens:
autonom: fantar;
Präteritum:
autonom: fanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhantaí;
Futur:
autonom: fanfar;
Konditional:
autonom: d'fhanfaí;
Imperativ:
autonom: fantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfantaí;
Verbalnomen: fanúint;
Verbaladjektiv: fanta; Verb
erwarten ich erwarte = fanaim le [Stamm im Irischen: fan, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut;Verbalnomen: fanúint, Verbaladjektiv: fanta]
fan le fan [fan]; fanaim [fɑnimʹ], fanúint [fɑ'nũ:ntʹ];
Präsens:
autonom: fantar;
Präteritum:
autonom: fanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhantaí;
Futur:
autonom: fanfar;
Konditional:
autonom: d'fhanfaí;
Imperativ:
autonom: fantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfantaí;
Verbalnomen: fanúint;
Verbaladjektiv: fanta;
Verb
bleiben intransitiv ich bleibe = fanaim [Stamm im Irischen: fan, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: fanúint; Verbaladjektiv: fanta;]
fan fan[fan]; fanaim [fɑnimʹ], fanúint [fɑ'nũ:ntʹ];
Präsens:
autonom: fantar;
Präteritum:
autonom: fanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhantaí;
Futur:
autonom: fanfar;
Konditional:
autonom: d'fhanfaí;
Imperativ:
autonom: fantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfantaí;
Verbalnomen: fanúint;
Verbaladjektiv: fanta;
Verb
harren ich harre = fanaim le [Stamm im Irischen: fan, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut, Verbalnomen: fanúint, Verbaladjektiv: fanta]
fan le fan [fan]; fanaim [fɑnimʹ], fanúint [fɑ'nũ:ntʹ]
Präsens:
autonom: fantar;
Präteritum:
autonom: fanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhantaí;
Futur:
autonom: fanfar;
Konditional:
autonom: d'fhanfaí;
Imperativ:
autonom: fantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfantaí;
Verbalnomen: fanúint;
Verbaladjektiv: fanta; Verb
weilen intransitiv ich weile = fanaim [Stamm im Irischen: fan; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: fanúint; Verbaladjektiv: fanta] Beispiel: 1. ich weile in / ich verweile in
fanaim fanaim [fɑnimʹ], fanúint [fɑ'nũ:nt'];
Präsens:
autonom: fantar;
Präteritum:
autonom: fanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: fhantaí;
Futur:
autonom: fanfar;
Konditional:
autonom: d'fhanfaí;
Imperativ:
autonom: fantar [2.Pers.Sing.: fan];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfantaí;
Verbalnomen: fanúint;
Verbaladjektiv: fanta; Verb
bleiben intransitiv ich bleibe = fanaim [Stamm im Irischen: fan; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: fanúint, Verbaladjektiv: fanta] Beispiel: 1. ich bleibe weg von 2. ich bleibe zurück (mit) 3. Bleib mir bloß weg! / Halt dich (bloß) fern von mir!
fanaim fanaim [fɑnimʹ], fanúint [fɑ'nũ:nt'];
Präsens:
autonom: fantar;
Präteritum:
autonom: fanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: fhantaí;
Futur:
autonom: fanfar;
Konditional:
autonom: d'fhanfaí;
Imperativ:
autonom: fantar [2.Pers.Sing.: fan];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfantaí;
Verbalnomen: fanúint;
Verbaladjektiv: fanta; Beispiel: 1. fanaim ó 2. fanaim siar (ó) 3. Fan uaim amach!
Verb
▶ warten intransitiv ich warte / ich bin am warten = fanaim [Stamm im Irischen: fan; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: fanúint, Verbaladjektiv: fanta] Beispiel: 1. ich warte auf / ich warte, dass 2. ich sehe entgegen 3. eine Weile warten / dran bleiben 4. warte bis er kommt
fanaim fanaim [fɑnimʹ], fanúint [fɑ'nũ:nt'];
Präsens:
autonom: fantar;
Präteritum:
autonom: fanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: fhantaí;
Futur:
autonom: fanfar;
Konditional:
autonom: d'fhanfaí;
Imperativ:
autonom: fantar [2.Pers.Sing.: fan];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfantaí;
Verbalnomen: fanúint;
Verbaladjektiv: fanta; Beispiel: 1. fanaim le 2. fanaim le 3. fan leat go fóill 4. fan go dtiocfaidh sé
Verb
Dekl. Genehmigung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Mir ist es gestattet das/es zu tun 2. die Genehmigung erhalten etwas zu tun 3. die Genehmigung zu bleiben (Aufenthalt/Bestimmungsrecht) 4. Worterteilung (die Genehmigung zur Anhörung) 5. Redefreiheit / die Freiheit, zu sagen was man möchte / mag
Dekl. cead [Sing. Nom.: an cead, Gen.: an cheada, Dat.: don chead / leis an gcead; Plural: Nom.: na ceadanna, Gen.: na gceadanna, Dat.: leis na ceadanna] ceadanna m X An Chéad Díochlaonadh; cead [kʹad], Sing. Gen.: ceada [kʹadə], Plural: ceadanna [kʹadənə]; Beispiel: 1. Tá sé de chead agam é a dhéanamh 2. cead a dh’fháil chun ruda a dhéanamh 3. cead fanúint 4. cead cainte 5. cead béil
Substantiv
Dekl. Erlaubnis -se f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. jmdn. erlauben etwas zu tun 2. Mir ist es erlaubt, es zu tun / auszuführen 3. die Erlaubnis zu bleiben 4. die Erlaubnis zu sprechen / vorzutragen / zu antworten 5. Redefreiheit / die Freiheit, zu sagen was man möchte / mag
Dekl. cead [Sing. Nom.: an cead, Gen.: an cheada, Dat.: don chead / leis an gcead; Plural: Nom.: na ceadanna, Gen.: na gceadanna, Dat.: leis na ceadanna] ceadanna m X An Chéad Díochlaonadh; cead [kʹad], Sing. Gen.: ceada [kʹadə], Plural: ceadanna [kʹadənə]; Beispiel: 1. cead do dhuine chun ruda a dhéanamh 2. Tá sé de chead agam é a dhéanamh 3. cead fanúint 4. cead cainte 5. cead béil
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.01.2021 8:52:32 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1