Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Essen - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
engl.: {s} food
Dekl. biadh -biadha m X Substantiv
von Generation zu Generation Englisch: from generation to generation
ó shliocht go sliocht
▶ Konjugieren verstehen ich verstehe = tuigim
Konjugieren tuig Präsens:
autonom: tuigtear;
Präteritum:
autonom: tuigeadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: thuigtí;
Futur:
autonom: tuigfear;
Konditional:
autonom: thuigfí;
Imperativ:
autonom: tuigtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go dtuigtear;
Konjunktiv-Präteritum;
autonom: dá dtuigtí;
Verbaladjektiv: tuigte;
Verbalnomen: tuiscint; Verb GD
▶ ▶ zu
go
zu mir
dom, domh dom [dom], domh [do:]; Präposition
zu dir
duit [dot'] duit [dotʹ] Präposition
zu ihm
dó dó [do]; Präposition
zu ihr
di di [dʹi]; Präposition
zu uns
dúinn dúinn [du:ŋ']; Präposition
zu Hause
sa bhaile Redewendung
Dekl. (Zu,Vor-)Bereitung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. ullmhúchán ullmhúcháin [Nom/Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána m X An Chéad Díochlaonadh; ullmhúchán [o'lũ:xɑ:n], Sing. Gen.: ullmhúcháin [o'lũ:xɑ:nʹ]; Plural: ullmhúcháin [Nom./Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána [Vok.] Substantiv
acht, zu acht...
ochtú ochtú [oxtu:]; Adjektiv
(ein) Recht zu
ceart chun Adjektiv, Adverb
Dekl. Vertrauen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: zu jemandem Vertrauen haben Vertrauen zu jemanden haben (Akk.)
Dekl. muinín f X muinín [mi'nʹi:nʹ]; Beispiel: do mhuinín a chur i nduine muinín a bheith agat as duine
Substantiv
von Seite zu Seite
ó thaobh taobh Redewendung
von Angesicht zu Angesicht
aghaidh ar aghaidh le duine Redewendung
hingebungsvoll zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
von Generation zu Generation Synonym: von Generation zu Generation
ó shliocht go sliocht Synonym: ó ghlúin go glúin
Redewendung
etwas zu groß
pas beag rómhór Redewendung
zu Hause, zuhause
sa bhaile Redewendung
zu meiner Rechten ...
ar mó dheis Redewendung
von Zeit zu Zeit
ó am go ham
für, zu, um
óir óir [o:rʹ]; Konjunktion
etwas begreifen / verstehen
greim a dh’fháil ar rud Redewendung
Dekl. Meile -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(zu Land = 1,609 km) Beispiel: über Tausende(n) von Meilen
Dekl. míle ² [Sing. Nom.: an míle, Gen.: an mhíle, Dat.: don mhíle / leis an míle; Pl. Nom.: na mílte, Gen.: na mílte, Dat.: leis na mílte] mílte m X míle [mʹi:lʹi], mílte [mʹi:lʹhi]; Beispiel: treasna na mílte míle
Substantiv
zu euch, zu Ihnen
daoibh daoibh [dʹi:vʹ]; Präposition
Dekl. Franzose -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Einwohnerbezeichnung zu Frankreich;
Dekl. Francach Francaigh [Nom./Dat.], Francach [Gen.], a Fhrancacha [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; Francach [frauŋkəx], Francaigh [frauŋkigʹ]; Substantiv
von Mund zu Mund
ó bhéal go béal Redewendung
leidenschaftlich zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
▶ Konjugieren geben ich gebe /toirbhrím
toirbhrím Verb
Dekl. Pole -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; polnischer Staatsbürger (Einwohnerbezeichnung zu Polen);
Dekl. Pollanach Pollanaigh [Nom./Dat.], Pollanach [Gen.], a Phollanacha [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; Pollanach [polənəx], Pollanaigh [polənig']; Substantiv
etwas zu spät erledigen transitiv
rud a dhéanamh in antráth Verb
Dekl. Schlafstätte f femininum , Schlafunterbringung f femininum , Schlafmöglichkeit f femininum (Möglichkeit wo zu schlafen / nächtigen) -n; -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. cóir chodlata [Sing. Nom.: an chóir chodlata, Gen.: na córa(ch) chodlata, Dat.: leis an gcóir chodlata / don chóir chodlata; Plural: Nom.: na córacha chodlata, Gen.: na gcórach chodlata, Dat.: leis na córacha chodlata] córacha chodlata [Nom./Dat.], córach chodlata [Gen.] f X cóir chodlata, Sing. Gen.: córach chodlata / córa chodlata; Plural: córacha chodlata [Nom./Dat.], córach chodlata [Gen.], a chóracha chodlata [Vok.] Substantiv
bereit zu, fertig zu gehen
ullamh chun
Ich stimme dir zu.
Aontaím leat. Redewendung
geschlossen, zu Beispiel: die geschlossene Tür
iata iata [iətə]; Adjektiv
um sicher zu gehen (sein)
deimhne a dhéanamh Verb
zu Ende gehen
ag dul chun deiridh Verb
Er begann zu schwitzen.
Tháinig allas air.
zu kalt (zu sehr), äußerst kalt (zu sehr)
rófhuar Adjektiv, Adverb
Ich habe zu arbeiten.
Tagann an obair orm. Redewendung
Ich stimme dir zu.
Aontaím leat. Redewendung
Dekl. Vertreterin [weibl. Form zu Vertreter] -nen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination (im Irischen);
Dekl. gníomhaire [Sing. Nom.: an ghníomhaire, Gen.: an gníomhaire; Pl. Nom.: na gníomhairí, Gen.: na ngníomhairí] -í f X An Ceathrú Díochlaonadh; Substantiv
Dekl. Pieps(er) m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
míocs míocs [mʹi:ks]; Substantiv
leidenschaftlich, hingebungsvoll Beispiel: 1. leidenschaftlich / hingebungsvoll zu jmdn.
dúthrachtach dúthrachtach [du:rhəxtəx], Comp.: dúthrachtaí [du:rhəx'ti:] Beispiel: 1. dúthrachtach do dhuine
Adjektiv
ich sagte zu mir selbst /sagte ich zu mir selbst
arsa mise aigne féin Redewendung
Dekl. Hingabe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. hingebungsvoll zu jmdn. Synonym: Leidenschaft {f}, Hingabe {f}
Dekl. dúthracht [Sing. Nom.: an dhúthracht, Gen.: na dúthrachta, Dat.: leis an ndúthracht / don dhúthracht; Plural: Nom.: na dúthrachtaí, Gen.: na ndúthrachtaí, Dat.: leis na dúthrachtaí] dúthrachtaí f X An Tríú Díochlaonadh; dúthracht [du:rhəxt], Sing. Gen.: dúthrachta [du:rhəxti], Plural: dúthrachtaí [du:rhəxti:]; Beispiel: 1. dúthrachtach do dhuine Synonym: dúthracht {f}
Substantiv
Ich versuche Irish zu lernen.
Tá mé ag triail Gaeilge a fhoghlaim. Redewendung
Essen (zu,vor-)bereiten
bia a dh’ullmhú Verb
zu ihnen 3. Pers. Pl.
dóibh dóibh [do:vʹ]; Präposition
zu deiner linken (Hand/ Seite)
i leith do láimhe chlé Redewendung
Fühl dich wie zu Hause!
Bí ar do chompord! Redewendung
Hör auf Unsinn zu reden!
Cuir uait an ráiméis! Redewendung
etwa zu spät machen transitiv
rud a dhéanamh in antráth Verb
zu tun was richtig ist
an ceart a dhéanamh Redewendung
ausgeben ich gebe aus / caithim
caithim caithim [kɑhimʹ], caitheamh [kɑhəv], caithfead [kɑhəd];
Präsens:
autonom: caitear
Präteritum:
autonom: caitheadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaití
Futur:
autonom: caithfear;
Konditional:
autonom: chaithfí;
Imperativ:
autonom: caitear
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcaitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaití;
Verbalnomen: caitheamh;
Verbaladjektiv: caite; Verb
jemanden einen Rat geben transitiv
comhairle a thabhairt (uait) do dhuine Verb
zu verstehen geben ich gebe zu verstehen = ciallaím [Stamm im Irischen: ciallaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ciallú; Verbaladjektiv: ciallaithe]
ciallaím ciallaím [kʹiə'li:mʹ], ciallú [kʹiə'lu:];
Präsens:
autonom: ciallaítear;
Präteritum:
autonom: ciallaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chiallaítí;
Futur:
autonom: ciallófar;
Konditional:
autonom: chiallófaí;
Imperativ:
autonom: ciallaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gciallaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gciallaítí;
Verbalnomen: ciallú;
Verbaladjektiv: ciallaithe; Verb
großes Vertrauen in / zu jemanden haben
ardiontaoibh as duine Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.01.2021 5:37:25 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 6