| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Konjugieren gehen intransitiv |
Konjugieren altveraltet beirim | | Verb | |
|
Dekl. Essen - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
engl.: {s} food |
Dekl. biadh -biadha m X | | Substantiv | GD |
|
Dekl. Ende n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. für immer, für ewig; immer, unaufhörlich {Adv.} | | 2. niemals, nie {Adv.} (bei Verneinung, Negation) |
|
deo f
deo [dʹo:] | | Substantiv | |
|
von Generation zu Generation
Englisch: from generation to generation |
ó shliocht go sliocht | | | |
|
zu Ende gehen |
ag dul chun deiridh | | Verb | |
|
Dekl. Ende -n n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 2. es ist beendet (getan) | | 3. etwas geht zu Ende / kommt zum Ende | | 4. endlich, schließlich, zuletzt, darauf (folgend) | | 5. ich bringe etwas zu Ende | | 6. schließlich, endlich, nachdem alles gesagt und getan ist | | 7. die darauf folgende Nacht, die nächste Nacht | | 8. der darauf folgende Tag, der nächste Tag ( | | 9. zum Ende der Periode / Frist / der Zeit / des Zeitablauf[e]s | | 10. am Ende; schließlich | | 11. hinter, im Hinteren (im hinteren Teil) | | 1. am Ende der Welt |
|
Dekl. deireadh [Sing. Nom.: an deireadh, Gen.: an deiridh; Pl. Nom.: na deirí; Gen.: na ndeiríocha, Dat.: leis na deiríocha] deiríocha m
deireadh [dʹerʹi], Sing. Gen.: deiridh [dʹerʹigʹ], Plural: deiríocha [dʹe'rʹi:xə] Beispiel: | 2. tá deireadh leis | | 3. tagann deireadh le rud éigin | | 4. fé dheireadh | | 5. cuirim deireadh le rud | | 6. i ndeireadh báire [i nʹerʹi bɑ:rə] | | 7. an oíche fé dheireadh | | 8. an oíche fé dheireadh | | 9. ar dheireadh na haimsire | | 10. sa deireadh | | 11. ar deireadh | | 1. i ndeireadh an tsaoil |
| | Substantiv | |
|
zu |
go | | | |
|
zu dir |
duit [dot']
duit [dotʹ] | | Präposition | |
|
acht, zu acht... |
ochtú
ochtú [oxtu:]; | | Adjektiv | |
|
zu Hause |
sa bhaile | | Redewendung | |
|
zu uns |
dúinn
dúinn [du:ŋ']; | | Präposition | |
|
zu ihr |
di
di [dʹi]; | | Präposition | |
|
zu ihm |
dó
dó [do]; | | Präposition | |
|
zu mir |
dom, domh
dom [dom], domh [do:]; | | Präposition | |
|
Dekl. (Zu,Vor-)Bereitung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. ullmhúchán ullmhúcháin [Nom/Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána m
An Chéad Díochlaonadh; ullmhúchán [o'lũ:xɑ:n], Sing. Gen.: ullmhúcháin [o'lũ:xɑ:nʹ]; Plural: ullmhúcháin [Nom./Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána [Vok.] | | Substantiv | |
|
Dekl. Ende -n n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. foirceann foircinn [Nom./Dat.], foirceann [Gen.], a fhoirceanna [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; foirceann [fo:rʹihən], foircinn [fo:rʹihiŋʹ], Beispiel: | 1. gan foirceann |
| | Substantiv | |
|
fertig, zu Ende, beendet |
críochnaithe | | Adjektiv | |
|
Das Spiel ist zu Ende! Das Spiel ist aus! |
Tá an cluiche thart! | sportSport | Redewendung | |
|
zu meiner Rechten ... |
ar mó dheis | | Redewendung | |
|
zu Hause, zuhause |
sa bhaile | | Redewendung | |
|
von Zeit zu Zeit |
ó am go ham | | | |
|
von Generation zu GenerationSynonym: | von Generation zu Generation |
|
ó shliocht go sliochtSynonym: | ó ghlúin go glúin |
| | Redewendung | |
|
leidenschaftlich zu jmdn. |
dúthrachtach do dhuine | | Redewendung | |
|
hingebungsvoll zu jmdn. |
dúthrachtach do dhuine | | Redewendung | |
|
(ein) Recht zu |
ceart chun | | Adjektiv, Adverb | |
|
von Seite zu Seite |
ó thaobh taobh | | Redewendung | |
|
für, zu, um |
óir
óir [o:rʹ]; | | Konjunktion | |
|
Dekl. Meile -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
(zu Land = 1,609 km) Beispiel: | über Tausende(n) von Meilen |
|
Dekl. míle ² [Sing. Nom.: an míle, Gen.: an mhíle, Dat.: don mhíle / leis an míle; Pl. Nom.: na mílte, Gen.: na mílte, Dat.: leis na mílte] mílte m
míle [mʹi:lʹi], mílte [mʹi:lʹhi]; Beispiel: | treasna na mílte míle |
| | Substantiv | |
|
zu euch, zu Ihnen |
daoibh
daoibh [dʹi:vʹ]; | | Präposition | |
|
Dekl. Franzose -n m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; Einwohnerbezeichnung zu Frankreich; |
Dekl. Francach Francaigh [Nom./Dat.], Francach [Gen.], a Fhrancacha [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; Francach [frauŋkəx], Francaigh [frauŋkigʹ]; | | Substantiv | |
|
von Mund zu Mund |
ó bhéal go béal | | Redewendung | |
|
etwas zu groß |
pas beag rómhór | | Redewendung | |
|
Dekl. Vertrauen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | zu jemandem Vertrauen haben | | Vertrauen zu jemanden haben (Akk.) |
|
Dekl. muinín f
muinín [mi'nʹi:nʹ]; Beispiel: | do mhuinín a chur i nduine | | muinín a bheith agat as duine |
| | Substantiv | |
|
am Ende von |
i gcionn
i gcionn [i gʹu:n] | | | |
|
zum Ende, zum Schluss fig. |
go cúl | | | |
|
von Angesicht zu Angesicht |
aghaidh ar aghaidh le duine | | Redewendung | |
|
um sicher zu gehen (sein) |
deimhne a dhéanamh | | Verb | |
|
Dekl. Pole -n m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; polnischer Staatsbürger (Einwohnerbezeichnung zu Polen); |
Dekl. Pollanach Pollanaigh [Nom./Dat.], Pollanach [Gen.], a Phollanacha [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; Pollanach [polənəx], Pollanaigh [polənig']; | | Substantiv | |
|
Dekl. Schlafstätte ffemininum, Schlafunterbringung ffemininum, Schlafmöglichkeit ffemininum (Möglichkeit wo zu schlafen / nächtigen) -n; -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. cóir chodlata [Sing. Nom.: an chóir chodlata, Gen.: na córa(ch) chodlata, Dat.: leis an gcóir chodlata / don chóir chodlata; Plural: Nom.: na córacha chodlata, Gen.: na gcórach chodlata, Dat.: leis na córacha chodlata] córacha chodlata [Nom./Dat.], córach chodlata [Gen.] f
cóir chodlata, Sing. Gen.: córach chodlata / córa chodlata; Plural: córacha chodlata [Nom./Dat.], córach chodlata [Gen.], a chóracha chodlata [Vok.] | | Substantiv | |
|
Ich stimme dir zu. |
Aontaím leat. | | Redewendung | |
|
Ich habe zu arbeiten. |
Tagann an obair orm. | | Redewendung | |
|
zu kalt (zu sehr), äußerst kalt (zu sehr) |
rófhuar | | Adjektiv, Adverb | |
|
Er begann zu schwitzen. |
Tháinig allas air. | | | |
|
Dekl. Vertreterin [weibl. Form zu Vertreter] -nen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination (im Irischen); |
Dekl. gníomhaire [Sing. Nom.: an ghníomhaire, Gen.: an gníomhaire; Pl. Nom.: na gníomhairí, Gen.: na ngníomhairí] -í f
An Ceathrú Díochlaonadh; | | Substantiv | |
|
etwas zu spät erledigen transitiv |
rud a dhéanamh in antráth | | Verb | |
|
geschlossen, zuBeispiel: | die geschlossene Tür |
|
iata
iata [iətə]; | | Adjektiv | |
|
Ich stimme dir zu. |
Aontaím leat. | | Redewendung | |
|
bereit zu, fertig zu gehen |
ullamh chun | | | |
|
Er ging nach Frankreich. |
Chuaigh sé go dtí an Fhrainc. | | Redewendung | |
|
Ich ging nach Dublin. |
Chuaigh mé go Baile Átha Cliath. | | Redewendung | |
|
etwas kommt zum Ende |
tagann deireadh le rud éigin | | Redewendung | |
|
am Ende einer Woche |
i gcionn seachtaine | | Redewendung | |
|
Ich ging nach Michigan. |
Tá mé ag dul go Michigan. | | Redewendung | |
|
am Ende des Tages |
ag deireadh an lae | | Redewendung | |
|
Dekl. Pieps(er) m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
míocs míocs [mʹi:ks]; | | Substantiv | |
|
Ich versuche Irish zu lernen. |
Tá mé ag triail Gaeilge a fhoghlaim. | | Redewendung | |
|
verlassen oder weggehen |
imeacht ó | | Verb | |
|
ich sagte zu mir selbst /sagte ich zu mir selbst |
arsa mise aigne féin | | Redewendung | |
|
Dekl. Hingabe -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 3. Deklination im Irischen; Beispiel: | 1. hingebungsvoll zu jmdn. | Synonym: | Leidenschaft {f}, Hingabe {f} |
|
Dekl. dúthracht [Sing. Nom.: an dhúthracht, Gen.: na dúthrachta, Dat.: leis an ndúthracht / don dhúthracht; Plural: Nom.: na dúthrachtaí, Gen.: na ndúthrachtaí, Dat.: leis na dúthrachtaí] dúthrachtaí f
An Tríú Díochlaonadh; dúthracht [du:rhəxt], Sing. Gen.: dúthrachta [du:rhəxti], Plural: dúthrachtaí [du:rhəxti:]; Beispiel: | 1. dúthrachtach do dhuine | Synonym: | dúthracht {f} |
| | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.03.2023 10:40:46 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 6 |