|  | Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ |  | 
|  | Konjugieren fahren | conduire |  | Verb |  | 
|  | sich benehmen | se conduire |  |  |  | 
|  | einen Blinden führen 
 Behinderung | conduire un aveugle |  |  |  | 
|  | Fahrverbot n | interdiction de conduire |  | Substantiv |  | 
|  | lenken | conduire |  | Verb |  | 
|  | Konjugieren fahren | conduire |  | Verb |  | 
|  | fahren, führen | conduire 
 Verbe irrégulier |  |  |  | 
|  | führen (lenken) | conduire |  |  |  | 
|  | steuern | conduire |  | Verb |  | 
|  | schnell fahren | conduire vite |  |  |  | 
|  | sich schlecht benehmen | se conduire mal |  |  |  | 
|  | Kannst du Auto fahren? 
 Fähigkeiten, Verkehr | Sais-tu conduire ? |  |  |  | 
|  | Dekl. Führerschein m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Verkehr | permis mmaskulinum (de conduire) |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Fahrweise -n f  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | manière de conduire f |  | Substantiv |  | 
|  | Dekl. Fahrverhalten - n  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | manière de conduire f |  | Substantiv |  | 
|  | sich gut benehmen | se conduire bien |  |  |  | 
|  | jmdn. in den sicheren Hafen führen 
 Hilfe | conduire qn à bon port |  | Verb |  | 
|  | den Führerschein machen | passer son permis de conduire |  | Verb |  | 
|  | sich wie ein Gentleman benehmen 
 Benehmen  | se conduire en galant homme |  |  |  | 
|  | sich wie die Vandalen aufführen famfamiliär 
 Verhalten  | se conduire comme des vandales |  |  |  | 
|  | die Führerscheinprüfung bestehen 
 Verkehr | passer le permis de conduire |  |  |  | 
|  | sich wie letzte Mensch benehmen f | se conduire comme ordure famfamiliär f |  | Substantiv |  | 
|  | Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein (/ zur bestandenden Fahrprüfung)! 
 Glückwünsche | Félicitations pour ton permis de conduire ! |  |  |  | 
|  | Beispielsweise würde das mit der parlamentarische Initiative Aeschi vorgeschlagene Verordnungsveto im Falle einer Einführung in verfassungsmässige Kompetenzen des Bundesrates eingreifen und zu einer Verwischung der Verantwortlichkeiten zwischen Bundesrat und Parlament führen.www.admin.ch | Le droit de veto du Parlement sur les ordonnances du Conseil fédéral proposé, par l'initiative parlementaire Aeschi, pourrait par exemple, s'il était mis en œuvre, porter atteinte aux attributions constitutionnelles du Conseil fédéral et conduire à une confusion des responsabilités du gouvernement et du Parlement.www.admin.ch |  |  |  | 
|  | Der Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) hat den Auftrag, mit Informations- und Sensibilisierungsmassnahmen dafür zu sorgen, dass sich Seniorinnen und Senioren auch nach Erhöhung der Alterslimite spätestens im Alter von 70 Jahren mit ihrer Fahreignung befassen.www.admin.ch | Le fonds de sécurité routière (FSR) aura toutefois pour mission de veiller, au moyen de mesures d’information et de sensibilisation, à ce que les seniors continuent de se préoccuper au plus tard à 70 ans de leur aptitude à conduire, même après l’introduction du nouvel âge limite.www.admin.ch |  |  |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 23:34:18 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1
 |