Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Önologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=Lehre, Technik u.Methoden de.Weinproduktion
l'œnologie f
Substantiv
entgegenkommen irreg.
aller au-devant de fig figürlich Verb
Ski fahren gehen
aller au ski
entgegengehen irreg. ,
aller au-devant de Verb
zugleich
de front Redewendung
gierig nach assoiffé {m}, assoiffée {Adj.}: I. sehr durstig; II. {fig.} gierig;
assoiffé de fig figürlich Adjektiv
reizvoll, bezaubernd
de charme
vorn herum
par-devant Adverb
auf der Rückseite, umseitig verso {m}: I. Rückseite {f}; umseitig, auf der Rückseite / au verso; II. Verso {n} / Rückseite eines Blattes in einem Buch oder einer Handschrift;
au verso Adverb
Feuer!
Au feu !
Es brennt!
Au feu !
zurückweichen vor intransitiv
reculer devant Verb
de jure
de droit jur Jura Adjektiv, Adverb
unterhalb von
au-dessous
auf dem Laufenden
au courant
im Moment
au moment
auf gut Glück
au hasard
im übrigen
au surplus
gleichzeitig
de front Redewendung
auf gleicher Höhe
de front Redewendung
Vergnügungs... in zusammengesetzten Nomen
... de plaisance Substantiv
der Herkunft nach; von Geburt an
de souche
mangeln an
manquer de
ferner, des Weiteren, obendrein
de plus
in der Nachbarschaft (/ Nähe) Lokalisation
de quartier
das Streben nach
poursuite de
stammen aus
dater de
bedacht auf
soucieux de übertr. übertragen Adjektiv
bleischwer
de plomb Adjektiv, Adverb
schlimmstenfalls
au pis aller
in die Sauna gehen {(Wellness) }
aller au sauna
ins Büro gehen
aller au bureau
in den Zoo gehen
aller au zoo
zu Bett gehen, schlafen gehen
aller au lit
Dekl. Spielwarenabteilung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kaufhaus
rayon de jouets m
Substantiv
Dekl. Getriebe - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Autoteile
boîte de vitesses f
auto Auto Substantiv
Dekl. eiserner Wille m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volonté de fer f
Substantiv
etw. versprühen, ausstrahlen
étinceler de qc.
Dekl. Tafelwein m maskulinum , Tischwein m maskulinum -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wein
vin de table m
Substantiv
Dekl. Verkehrsaufkommen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
volume de trafic m
Substantiv
zum Schaden von ...
au préjudice de ...
Dekl. Napalmbombe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bombe au napalm f
milit Militär Substantiv
flexible
de manièr souple
im Morgengrauen
au petit matin
Dekl. Perlenkette -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collier de perles m
Substantiv
auf dasselbe herauskommen
revenir au même
in Mitten von
au milieu de
beim Aufstehen
au saut du liter Literatur
an der Ortschaft/Stelle mit dem (Flur)Namenn
au lieu-dit
aufdecken
mettre au jour Verb
Dekl. Bergkristall -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cristal de roche m
Substantiv
Geh zum Teufel! Beschimpfung , Verwünschung
Va au diable !
Dekl. Gipfeltreffen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(rencontre au) sommet m
Substantiv
auf dem Friedhof liegen
reposer au cimetière
bei der Ortschaft/Stelle mit dem Flurnamen
au lieu-dit
an Überbringer porteur {m}: I. {allg.} Träger {m}, ...träger (in zusammengesetzten Nomen); II. {übertragen}, {Wirtschaft} Porteur {m} / Träger {m}, Inhaber {m}, Überbringer {m} eines Inhaberpapiers (Wertpapier, das nicht auf den Namen des Besitzers lautet);
payable au porteur kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Redewendung
über....hinaus, weiter als....
au-delà de
am Ende
au terme de Adverb
zu Gunsten
au profit de Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.09.2025 20:09:11 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 36