| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Konjugieren arbeiten |
boulonner
fam. | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
Konjugieren lachen
rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen; |
rigoler | | Verb | |
|
Konjugieren legen
Eier |
pondre
œufs | | Verb | |
|
spannen |
bander
corde | | Verb | |
|
abfliegen
Flugzeug |
partir
avion | aviatLuftfahrt | Verb | |
|
Der Kranke soll nicht gestört werden. |
Le malade ne doit pas être dérangé. | | | |
|
Sie kann ihn nicht riechen (/ ausstehen).
Abneigung |
Elle ne peut pas le sentir (/ blairer famfamiliär ). | | | |
|
gleichzeitig |
de front | | Redewendung | |
|
ferner, des Weiteren, obendrein |
de plus | | | |
|
zugleich |
de front | | Redewendung | |
|
gierig nach
assoiffé {m}, assoiffée {Adj.}: I. sehr durstig; II. {fig.} gierig; |
assoiffé de | figfigürlich | Adjektiv | |
|
reizvoll, bezaubernd |
de charme | | | |
|
mangeln an |
manquer de | | | |
|
de jure |
de droit | jurJura | Adjektiv, Adverb | |
|
auf gleicher Höhe |
de front | | Redewendung | |
|
in der Nachbarschaft (/ Nähe)
Lokalisation |
de quartier | | | |
|
das Streben nach |
poursuite de | | | |
|
Vergnügungs... in zusammengesetzten Nomen |
... de plaisance | | Substantiv | |
|
stammen aus |
dater de | | | |
|
bedacht auf |
soucieux de | übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
bleischwer |
de plomb | | Adjektiv, Adverb | |
|
der Herkunft nach; von Geburt an |
de souche | | | |
|
Dekl. Önologie f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
=Lehre, Technik u.Methoden de.Weinproduktion |
l'œnologie f | | Substantiv | |
|
Er will nicht gestört werden, wenn er telefoniert.
(stören) |
Il ne souffre pas qu'on le dérange lorsqu'il est au téléphone.
(déranger) | | | |
|
nicht mehr |
ne plus | | | |
|
Dekl. Blutgerinnsel - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
caillot [de sang] m | | Substantiv | |
|
Dekl. Kontrollraum ...räume m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cabine de contrôle m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gebäudeteil -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Gebäude, Bau |
corps de bâtiment m | | Substantiv | |
|
Dekl. Perlenkette -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
collier de perles m | | Substantiv | |
|
flexible |
de manièr souple | | | |
|
Dekl. Verkehrsaufkommen - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Verkehr |
volume de trafic m | | Substantiv | |
|
etw. versprühen, ausstrahlen |
étinceler de qc. | | | |
|
Dekl. Blutspende -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
don de sang m | | Substantiv | |
|
Dekl. Blutentnahme -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
prise de sang f | | Substantiv | |
|
Dekl. Tafelwein mmaskulinum, Tischwein mmaskulinum -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Wein |
vin de table m | | Substantiv | |
|
Dekl. Provinzstadt ...städte f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ville de province f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bergkristall -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cristal de roche m | | Substantiv | |
|
Dekl. Spielwarenabteilung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kaufhaus |
rayon de jouets m | | Substantiv | |
|
sie haben (w) |
elles ont | | | |
|
Dekl. Getriebe - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Autoteile |
boîte de vitesses f | autoAuto | Substantiv | |
|
Dekl. Straferlass -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise de peine f | jurJura, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Sei nicht zerstreut!
Konzentration, Erziehung |
Ne sois pas distrait. | | | |
|
Du sollst nicht töten.
Bibel, Bibelzitat |
Tu ne tueras pas. | | | |
|
nicht mehr wollen |
ne pas demander mieux | | | |
|
Sei nicht so pessimistisch!
Ermutigung, Kritik |
Ne sois pas si pessimiste ! | | | |
|
hier wird nicht geraucht |
on ne fume pas ici | | | |
|
Korallen..., Korall... in zusammengesetzten Nomen
corallien {m}, corallienne {f}: I. Korallin {n} / roter Farbstoff; II. Korallen... (in zusammengesetzten Nomen); aus Korallen; |
corallien,-ne | | Substantiv | |
|
Sie haben gute Arbeit geleistet.
Lob |
Vous avez fait du bon travail. | | | |
|
Sie ist nicht totzukriegen. famfamiliär |
Elle est increvable. famfamiliär | | | |
|
Dienst haben |
être de service | | Verb | |
|
ignoriert von, nicht gekannt von |
ignoré de | | | |
|
Springst du oder springst du nicht?
Entschluss |
Tu plonges ou tu ne plonges pas ? | | | |
|
Ich lasse mich davon nicht beeinflussen.
Meinung, Überlegung |
Je ne me laisse en guider. | | | |
|
Verlass(e) dich nicht auf ihn!
Warnung, Ratschlag |
Ne te fie pas à lui ! | | | |
|
So etwas vergisst man nicht.
Erinnerung, Ereignis |
Une chose pareille ne s'oublie pas. | | | |
|
Er/Sie schwebt nicht in Lebensgefahr.
Behandlung |
Son pronostic vital n'est pas engagé. | | | |
|
Mal nicht den Teufel an die Wand!
Ratschlag, Warnung |
Ne parles pas de malheur ! | | Redewendung | |
|
sich (in seiner Haut) nicht wohlfühlen
Befinden, Körpergefühle |
ne pas être à l'aise | | Redewendung | |
|
sie kommt aus |
elle est de | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 1:04:35 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 82 |