Französisch Deutsch Zwiespalt Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Zwiespalt -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
désaccord m Substantiv
jdn in einen Zwiespalt bringen Konflikt
placer qn devant un dilemme
Er ist im Zwiespalt mit sich selbst. Konflikt
Il n'est pas en accord avec lui-même.
Dekl. Aufständische n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv
Dekl. Sedition -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Auflehnung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv
Dekl. Meuterei -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Aufregung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Empörung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Zwietracht -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Aufruhr -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA EN
Dekl. Zwist m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Zerwürfnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Zwiespalt -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Streit -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conflit {m}: I. {allg.} Konflikt {m} / Zusammenstoß {m}; II. {Militär} Konflikt {m} / bewaffnete, militärische Auseinandersetzung {f} zwischen Staaten (Militärpersonal); III. {übertragen} Konflikt {m} / Zerwürfnis {n}, Streit {m}; IV. {übertragen} Konflikt {m} / Widerstreit der Motive, Zwiespalt {m}
conflit m Substantiv
Dekl. Aufstand ...stände m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sédition {f} {franz.}; seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
sédition f Substantiv DA
Dekl. Zerwürfnis ...se m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conflit {m}: I. {allg.} Konflikt {m} / Zusammenstoß {m}; II. {Militär} Konflikt {m} / bewaffnete, militärische Auseinandersetzung {f} zwischen Staaten (Militärpersonal); III. {übertragen} Konflikt {m} / Zerwürfnis {n}, Streit {m}; IV. {übertragen} Konflikt {m} / Widerstreit der Motive, Zwiespalt {m};
conflit m übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Zwiespalt -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conflit {m}: I. {allg.} Konflikt {m} / Zusammenstoß {m}; II. {Militär} Konflikt {m} / bewaffnete, militärische Auseinandersetzung {f} zwischen Staaten (Militärpersonal); III. {übertragen} Konflikt {m} / Zerwürfnis {n}, Streit {m}; IV. {übertragen} Konflikt {m} / Widerstreit der Motive, Zwiespalt {m};
conflit m übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Auseinandersetzung, Streitigkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conflit {m}: I. {allg.} Konflikt {m} / Zusammenstoß {m}; II. {Militär} Konflikt {m} / bewaffnete, militärische Auseinandersetzung {f} zwischen Staaten (Militärpersonal); III. {übertragen} Konflikt {m} / Zerwürfnis {n}, Streit {m}; IV. {übertragen} Konflikt {m} / Widerstreit der Motive, Zwiespalt {m};
conflit m Substantiv
Dekl. Zusammenstoß ...stöße m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conflit {m}: I. {allg.} Konflikt {m} / Zusammenstoß {m}; II. {Militär} Konflikt {m} / bewaffnete, militärische Auseinandersetzung {f} zwischen Staaten (Militärpersonal); III. {übertragen} Konflikt {m} / Zerwürfnis {n}, Streit {m}; IV. {übertragen} Konflikt {m} / Widerstreit der Motive, Zwiespalt {m};
conflit m allg allgemein Substantiv
Dekl. Konflikt -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conflit {m}: I. {allg.} Konflikt {m} / Zusammenstoß {m}; II. {Militär} Konflikt {m} / bewaffnete, militärische Auseinandersetzung {f} zwischen Staaten (Militärpersonal); III. {übertragen} Konflikt {m} / Zerwürfnis {n}, Streit {m}; IV. {übertragen} Konflikt {m} / Widerstreit der Motive, Zwiespalt {m};
conflit m milit Militär , relig Religion , allg allgemein , übertr. übertragen , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , kath. Kirche katholische Kirche Substantiv
Dekl. Sedition -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedición {f} {span.}, sedição {f} {port.}, sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
désaccord -s m Substantiv
Dekl. Sedition -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedición {f} {span.}, sedição {f} {port.}, sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
discorde f Substantiv
Dekl. Sedition -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedición {f} {span.}, sedição {f} {port.}, sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
révolte f Substantiv
Dekl. Sedition -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedición {f} {span.}, sedição {f} {port.}, sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lat.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
rebellion f Substantiv
Dekl. Sedition -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedición {f} {span.}, sedição {f} {port.}, sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
excitation f Substantiv
Dekl. Sedition -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sedición {f} {span.}, sedição {f} {port.}, sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lag.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
mutinerie f Substantiv
Aufstand Aufstände m sedición {f} {span.}, sedição {f} {port.}, sedisjon {f} {norw.}, sedice {f} {tsch.}, sedicija {f} {slow.}, seditio {f} {lat.}: I. Sedition {f} / Zwietracht {f}, Zwiespalt {m}, Zwist {m}, Zerwürfnis {n}; II. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufstand {m}, Auflehnung {f}, Meuterei {f}, Empörung {f}; III. Sedition {f} / Aufständische {n}; IV. Sedition {f} / Aufruhr {f}, Aufregung {f};
rebellion f Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.03.2021 10:51:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken À Á Â Ç È É Ê Ë Î Ï Ô Ù Û œ Ä Ö Ü ß Ä Ö Ü ß à á â ç è é ê ë î ï ô ù û ä ö ü ä ö ü X