pauker.at

Französisch Deutsch Kontakte

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Kontakt -e
m
dispositif de contact
m
technSubstantiv
Dekl. Kontakt -e
m
contact
m
Substantiv
Dekl. Twinax-Kontakt
m
contact twinax
m
elektriz.Substantiv
Dekl. Löt-Kontakt -e
m
contact à souder
m
technSubstantiv
Dekl. Gabel-Kontakt -e
m
contact lyre
m
technSubstantiv
Dekl. Zwitter-Kontakt -e
m
contact hermaphrodite
m
elektriz.Substantiv
Dekl. zwangsgeführter Kontakt
m
contact à guidage forcé
m
elektriz.Substantiv
Dekl. geschlitzter Kontakt
m
contact jumelé
m
technSubstantiv
Dekl. elektrischer Kontakt
m
contact électrique
m
elektriz.Substantiv
Dekl. triaxialer Kontakt
m
contact triaxial
m
elektriz.Substantiv
Dekl. voreilender Kontakt -e
m
contact séquentiel
m
elektriz.Substantiv
Dekl. prellfreier Kontakt
m
contact sans rebondissement
m
technSubstantiv
Dekl. männlicher Kontakt -e
m
contact mâle
m
technSubstantiv
Dekl. direkt geschalteter Kontakt
m
contact à action lente
m
technSubstantiv
Dekl. rückseitig entriegelbarer Kontakt
m
contact de verrouillage par arrière
m
elektriz.Substantiv
Dekl. von vorn entriegelbarer Kontakt -e
m
contact déverrouillage par l'avant
m
elektriz.Substantiv
(Kontakte) unterhalten entretenir (des rapports)
neue Kontakte knüpfen
Kontakt
nouer de nouveaux liens
Dekl. loser Kontakt
m

Technik; Beziehungen untereinander
contact lâche
m
techn, allgSubstantiv
Verbindungen (/ Kontakte) haben
Kontakt
avoir des complicités
Dekl. Anwendungsklassen für Kontakte
f, pl
catégories d'application des contacts
f, pl
elektriz.Substantiv
Diese Organisationen stellen sicher, dass die landwirtschaftliche Basis AgrIQnet kennt, beurteilen die eingereichten Projekte in erster Instanz und vermitteln Kontakte zu vor- und nachgelagerten Bereichen der Wertschöpfungskette und zur Forschung.www.admin.ch Ces organismes veillent à informer les paysans sur AgrIQnet, évaluent en première instance les projets déposés et mettent les agriculteurs en contact avec la recherche et les secteurs situés en amont et en aval de la chaîne de création de valeur.www.admin.ch
Dekl. Ausscheidung, das Ausscheiden -en; --
f

ségrégation {f}: I. {allg.} Segregation {f} / Ausscheidung {f}, das Ausscheiden; Trennung {f}, das Trennen {n}; Absonderung {f}, das Absondern {n}; trennung... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Biologie} Segregation {f} / Aufspaltung der Erbfaktoren während der Reifeteilung der Geschlechtszellen; III. {Politik}, {Politik i. ü. S.}, {Soziologie}, {NGO}, {Verwaltungsapparat}, {{neuzeitlich} Segregation {f} / Trennung von Menschengruppen mit (fiktiven, erdachten) gleichen sozialen, religiösen, schichtspezifischen u. a. (oberflächlichen, fiktiven) Merkmalen von Menschengruppen mit anderen (aufgestellten, fiktiven, oberflächlichen) Merkmalen, um Kontakte untereinander zu vermeiden;
ségrégation -s
f
allgSubstantiv
Dekl. Trennung, das Trennen -en; --
f

ségrégation {f}: I. {allg.} Segregation {f} / Ausscheidung {f}, das Ausscheiden; Trennung {f}, das Trennen {n}; Absonderung {f}, das Absondern {n}; trennung... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Biologie} Segregation {f} / Aufspaltung der Erbfaktoren während der Reifeteilung der Geschlechtszellen; III. {Politik}, {Politik i. ü. S.}, {Soziologie}, {NGO}, {Verwaltungsapparat}, {{neuzeitlich} Segregation {f} / Trennung von Menschengruppen mit (fiktiven, erdachten) gleichen sozialen, religiösen, schichtspezifischen u. a. (oberflächlichen, fiktiven) Merkmalen von Menschengruppen mit anderen (aufgestellten, fiktiven, oberflächlichen) Merkmalen, um Kontakte untereinander zu vermeiden;
ségrégation -s
f
Substantiv
Dekl. Aufspaltung, das Aufspalten -en; --
f

ségrégation {f}: I. {allg.} Segregation {f} / Ausscheidung {f}, das Ausscheiden; Trennung {f}, das Trennen {n}; Absonderung {f}, das Absondern {n}; trennung... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Biologie} Segregation {f} / Aufspaltung der Erbfaktoren während der Reifeteilung der Geschlechtszellen; III. {Politik}, {Politik i. ü. S.}, {Soziologie}, {NGO}, {Verwaltungsapparat}, {{neuzeitlich} Segregation {f} / Trennung von Menschengruppen mit (fiktiven, erdachten) gleichen sozialen, religiösen, schichtspezifischen u. a. (oberflächlichen, fiktiven) Merkmalen von Menschengruppen mit anderen (aufgestellten, fiktiven, oberflächlichen) Merkmalen, um Kontakte untereinander zu vermeiden;
ségrégation -s
f
biolo, übertr.Substantiv
Dekl. Segregation, Segregat n -en; --
f

ségrégation {f}: I. {allg.} Segregation {f} / Ausscheidung {f}, das Ausscheiden; Trennung {f}, das Trennen {n}; Absonderung {f}, das Absondern {n}; trennung... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Biologie} Segregation {f} / Aufspaltung der Erbfaktoren während der Reifeteilung der Geschlechtszellen; III. {Politik}, {Politik i. ü. S.}, {Soziologie}, {NGO}, {Verwaltungsapparat}, {neuzeitlich}, {Medien, private und öffentliche Medien} Segregation {f} / Trennung von Menschengruppen mit (fiktiven, erdachten) gleichen sozialen, religiösen, schichtspezifischen u. a. (oberflächlichen, fiktiven) Merkmalen von Menschengruppen mit anderen (aufgestellten, fiktiven, oberflächlichen) Merkmalen, um Kontakte untereinander zu vermeiden;
ségrégation
f
biolo, polit, soziol, allg, pol. i. übertr. S., neuzeitl., NGO, mainstream media, Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl. Sextourismus
m

sextourisme {m}: I. {Menschenhandel basierend auf Unfreiwilligkeit der Opfer} Sextourismus {m} / Tourismus mit dem Ziel sexueller Kontakte;
sextourisme
m
Substantiv
Halbjungfrau
f

demi-vierge {f}: I. Demivierge {f} / Halbjungfrau; II. {Sexualwissenschaft} Demivierge {f} / Mädchen, das zwar sexuelle Kontakte und keinen Geschlechtsverkehr hat;
demi-vierge
f
Substantiv
Demivierge
f

demi-vierge {f}: I. Demivierge {f} / Halbjungfrau; II. {Sexualwissenschaft} Demivierge {f} / Mädchen, das zwar sexuelle Kontakte und keinen Geschlechtsverkehr hat;
demi-vierge
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.07.2025 17:11:15
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken