pauker.at

Englisch Deutsch reason / reason out

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Layout
n

Lay-out
layoutSubstantiv
Dekl. Handling-out-Ressource
f
handling-out resourceSubstantiv
ausschütten pour outVerb
ausmisten muck out
ausgeblendet oder abgeblendet werden Film, Radio intransitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade out filmVerb
sich davonmachen reflexiv clear outVerb
trainieren, körperlich arbeiten work out
knapp werden, zu Ende gehen run out
ausfließen flow outVerb
bewusstlos werden pass outVerb
k.o. schlagen knock out
aushalten transitiv stick outVerb
durchstehen transitiv see outVerb
überstehen transitiv see outVerb
hinaus fließen pass out
geduldig ertragen transitiv stick outVerb
Ach komm!
(ungläubig)
Get out!
(in disbelief)
Redewendung
rausschmeißen, entlassen boot outVerb
Pass auf! Look out!
sich verstecken hide out
ausgegangen gone out
gezückt pulled out
kräftezehrend all-outAdjektiv
heraustrennbar pull-out
ausgehend going out
Dekl. Zapfenstreich -e
m

lights out: I. {Militär} Zapfenstreich {m}; II. {Militär} lights out! / Lichter aus!;
lights outmilitSubstantiv
etwas ausschöpfen ball sth. outVerb
es untereinander austragen duke it outVerb
arbeitslos out of work
zu erreichen versuchen transitiv reach out toVerb
verteilt auf disperse,spread out
es stellte sich heraus it turned out
etwas in die Länge ziehen drag something out
blechen shell out (ifm.)
aus dem Zusammenhang gerissen out of contextRedewendung
Phase-Out-Ablauf
m
phase-out processSubstantiv
Middle-Out-Planung
f
middle-out planningSubstantiv
außerhalb, aus out
heraus out
saugen aus Dativ transitiv
english: suck (verb): I. {v/t} saugen (from, out, of / aus [Dativ]); II. saugen an [Dativ], aussaugen; III. auch suck in, suck up / einsaugen, aufsaugen; absorbieren (auch figürlich); IV. suck in / einsaugen, verschlingen; lutschen (an [Dativ]): suck one's thumb / am Daumen lutschen; V. schlürfen: suck soup / Suppe schlürfen; {regional, ugs.} süppeln; VI. {figürlich} holen, gewinnen, ziehen; VII. {figürlich} aussaugen: suck s.o.'s brain / jmdn. aushöhlen, jmdm. seine Ideen stehlen; VIII. saugen, lutschen (at / an [Dativ]); IX. (Luft / air) saugen, ziehen; X. {amerikanisch} ... sucks / echt beschissen; XI. suck up to / {slang} jmdn. in den Arsch / Hintern kriechen; XII. Lutschen {n}, Saugen {n}; XIII. Sog {m}, Saugkraft {f}; XIII. saugendes Geräusch {n}; XIV. Strudel {m}; XV. {ugs., fam.} kleiner Schluck {m}, Schlückchen {n}; XVI. {slang} Arschkriecher {m};
suck from, out, of Verb
austeilen hand out Verb
ausschmücken
english: deck (verb): I. oft deck out: a) schmücken, ausschmücken; b) jmdn. herausputzen;
deck out Verb
ausbreiten transitiv
english: open out (verb): I. {v/t} (etwas) ausbreiten; II. {v/i} sich ausbreiten, sich ausdehnen, sich erweitern, sich ausweiten; III. {Motor} Vollgas geben;
open outVerb
sich ausbreiten intransitiv
english: open out (verb): I. {v/t} (etwas) ausbreiten; II. {v/i} sich ausbreiten, sich ausdehnen, sich erweitern, sich ausweiten; III. {Motor} Vollgas geben;
open outVerb
abschalten wink outVerb
ausschütteln
english: shake (verb): I. schütteln, rütteln; II. schwanken, wanken; III. zittern, beben (auch Stimme) IV. (seelisch) a) erschüttern, b) bei jmdn. aufrütteln
shake out Verb
aus out
verdrängen transitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
push out Verb
hinaus out
(aus)wringen transitiv
english: wring (verb): I. (aus)wringen, auswinden; II. a) einem Tier den Hals abdrehen; b) jmdm. den Hals umdrehen; III. verdrehen, verzerren; IV. a) Hände (verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken, pressen; V. jmdn. drücken (Schuh etc.); VI. wring s.o. heart (figürlich) jmdm. sehr zu Herzen gehen, jmdm. ans Herz greifen; VII. abringen, entreißen, winden (from s.o. / jmdm.): wring admitation from / jmdm. Bewunderung abnötigen; VIII. (figürlich) Geld, Zustimmung erpressen (from, out of / von); IX. Wringen {n}, (Aus)Winden {n}, Pressen {n}, Druck {m}: give s.th. a wring / Hand, Wäsche;
wring (out) Verb
auswärts outAdjektiv
ausblenden oder abblenden Ton, Bild transitiv
english: fade (verb): I. {v/i} welken, verwelken; II. verschießen, verblassen, verbleichen, ausbleichen; III. auch: fade away / verklingen (Lied, Stimme, etc.), abklingen (Schmerzen, etc.), zerrinnen (Hoffnungen, etc.), verrauchen (Zorn, etc.), sich auflösen (Menge), (in der Ferne, etc.) verschwinden, nachlassen (Bremsen); {Medizin} immer weniger werden; IV. {Radio} schwinden (Ton, Sender); V. {Technik, Handwerk} nachlassen (Bremsen); VI. {Sport} nachlassen, abbauen (Sportler); VII. {USA}: {fam.} verduften; VIII. {Film, Radio} überblenden: fade in or fade up / auf- oder eingeblendet werden; fade (out) / aus oder abgeblendet werden; IX. {v/t} welken, verwelken lassen; X. (Farbe, etc.) ausbleichen; XI. auch: fade out / (Ton, Bild) aus- oder abblenden; fade in or up / auf-oder einblenden;
fade out Verb
Konjugieren vermieten rent outVerb
Konjugieren vermieten
english: hire (verb): I. {v/t} mieten, {Flugszueg} chartern; II. (auch: hire on): a) jmdn. einstellen, anstellen; b) (besonders Schifffahrt) anheuern; c) jmdn. engagieren; III. (meist hire out): vermieten; IV. hire o.s. out / eine Beschäftigung annehmen (to / bei); V. {s}: Miete {f}: hire on or for hire: a) mietweise, zu vermieten; for hire / frei Taxi; take (let) a car on hire / ein Auto (ver)mieten; hire car / Leihwagen, Mietwagen {m}; VI. Entgelt {n}, Lohn {m};
hire out Verb
hinausgehen
english: walk {verb}, {s}: I. {s} Gehen {n}; II. Gang {m}, Gangart {f}, Schritt {m}; III. Spaziergang {m}; IV. (Spazier)Weg {m}: a) Promenade {f}, b) Strecke {f}; V. Allee {f}; VI. (Geflügel)Auflauf {m}; VII. {v/i} gehen (auch Sport), zu Fuß gehen; VIII. im Schritt gehen (auch Pferd); IX. spazieren gehen, wandern; X. umgehen (Geist); XI. (Strecke) zurücklegen; zu Fuß gehen; XII. (Pferd): a) führen; b) im Schritt gehen lassen; XIII. (jmdn.) wohin führen; XIV. spazieren führen; XV. um die Wette gehen mit;
walk outVerb
herausströmen intransitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill outVerb
herausquellen intransitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill outVerb
sich herumtreiben ugs. hang out phrase umgspVerb
rumhängen ugs.
english: hang (verb): I. hängen, baumeln (by, on / an [Dativ]); II. herabhängen, hängen, fallen (Kleid, etc.); III. hängen, gehängt werden; IV. hang (on) / sich hängen (an [Dativ]), sich klammern (an [Akkusativ]); V. hang (on) / hängen (an [Dativ]), abhängen (von); VI. sich senken oder neigen;
hang out fam. umgsp, fam.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.05.2025 22:39:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken