pauker.at

Englisch Deutsch wiederholen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
wiederholte reiterated Verb
wiederholen re enact figVerb
wiederholen reviewVerb
wiederholen repeatVerb
wiederholen revisingVerb
wiederholen to iterateVerb
wiederholen to retryVerb
wiederholen to rollbackVerb
wiederholen rerunVerb
wiederholen repriseVerb
wiederholen Lehrstoff reviseVerb
nachiterieren
(wiederholen)
reiterateVerb
etwas wiederholen revise somethin (UK)
(immer) wiederholen reiterateVerb
wiederholen, kopieren replicateVerb
die Sendung wiederholen rebroadcast
etw. wiederholen, kurz zusammenfassen recap sth.Verb
unwiederholbar, nicht zu wiederholen(d) unrepeatableAdjektiv
Können Sie den letzten Satz wiederholen May you repeat the last sentence
Seine zornigen Worte waren nicht zu wiederholen. His angry words were unrepeatable.
Könnten Sie das für mich wiederholen, bitte? Could you repeat that for me, please?
rekapitulieren
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;

{(allg. auch biol.)}
to recapitulate biolo, allgVerb
Versuche gedanklich ihre Worte zu wiederholen während sie sprechen. Try mentally repeating their words as they speak.
(kurz) wiederholen
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;
to recapitulate Verb
(kurz) zusammenfassen
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;
to recapitulate Verb
1. milit zurückerobern; foto noch einmal aufnehmen; [SPORT] (Freistoß, Prüfung) wiederholen - 2. (Subs.) Wiederholung f; Wiederholungsprüfung (f); Neuaufnahme
f
retakefoto, militSubstantiv
ersetzen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
renew Verb
erneuern
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew Verb
wiedererlangen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew
youth, power
Verb
wiederholen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
renew Verb
ergänzen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew Verb
prolongieren
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew
bill of exchange
kaufm. SpracheVerb
wieder aufnehmen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew
correspondence, etc.
Verb
Sein Mandat wurde angepasst, damit die Bedürfnisse im Bereich der Prävention besser berücksichtigt werden können, insbesondere wenn die Gefahr besteht, dass sich Vorfälle wiederholen.www.admin.ch His mandate has now been adapted to better respond to prevention needs, particularly when there is a risk of a situation recurring.www.admin.ch
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.05.2025 21:51:33
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken