| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. technische Innovation f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
technical innovation | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. technische Klasse f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
technical category | | Substantiv | |
|
Dekl. Technische-Platz-Stückliste f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
functional location bill of material | | Substantiv | |
|
Dekl. Technische Universität f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
technical university | uniUniversität | Substantiv | |
|
Dekl. Anlagenverwaltung ffemininum, Anlagenwertführung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
assets management | | Substantiv | |
|
Dekl. technische Panne f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
(technical) glitch ugsumgangssprachlich | | Substantiv | |
|
Dekl. technische Besonderheit f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
technical feature | | Substantiv | |
|
Dekl. technische Zeichnungen f, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
engineering / technical drawings | | Substantiv | |
|
Dekl. technische Workitem-Anzeige f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
technical work item display | | Substantiv | |
|
Dekl. Technisches Anlagenmanagement n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Asset Life-Cycle Management | | Substantiv | |
|
Dekl. technische Freigabe -n f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
technical release | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. technische Anlagenverwaltung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
technical assets management | | Substantiv | |
|
Dekl. international renommierte technische Hochschule in den USA f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Massachusetts Institute of Technology (MIT)
MIT | | Substantiv | |
|
Technische f |
physical | | Substantiv | |
|
technische Unterlagen |
technical documentation | | | |
|
technische Abteilung |
engineering department | | | |
|
technische Schulung |
technical training | | | |
|
Technische Daten |
technical specifications | | | |
|
nicht technische |
nontechnically | | | |
|
technische Gültigkeit f |
technical validity | | Substantiv | |
|
technische Unterstützung |
technical support | | | |
|
technische Einrichtungen |
technical facilities | | | |
|
technische Einzelheit |
technicalty | | | |
|
technische Sicht f |
technical view | | Substantiv | |
|
Technische Lieferbedingung f |
technical delivery terms | | Substantiv | |
|
technische Daten n |
technical data | | Substantiv | |
|
technische Planung f |
engineering | | Substantiv | |
|
technische Fertigung f |
engineering | | Substantiv | |
|
technische Maßeinheit f |
technical unit of measurement | | Substantiv | |
|
technische Unterstützung |
tech support | | | |
|
technische Abgrenzungskostenart f |
technical results analysis cost element | | Substantiv | |
|
Technische Einstellungen f |
technical settings | | Substantiv | |
|
technische Kommunikation f |
technical communication | | Substantiv | |
|
technische Schnittstelle f |
technical interface | | Substantiv | |
|
technische Inhaltskomponente f |
technical content component | | Substantiv | |
|
technische Erschließung |
technical development | | | |
|
technische Lieferbedingungen f |
technical delivery terms | | Substantiv | |
|
Dekl. technische Spielereien f, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Gerätschaften |
gadgetry | | Substantiv | |
|
technische Realisierung f |
technical implementation | | Substantiv | |
|
technische Lohnart f |
technical wage type | | Substantiv | |
|
technische Rückmeldung f |
technical completion confirmation | | Substantiv | |
|
Technische Info f |
Technical info | | Substantiv | |
|
Technische Anlage f |
technical asset | | Substantiv | |
|
technische Spielerei |
gadget | | Verb | |
|
technische Herkunft f |
technical origin | | Substantiv | |
|
Beschreibung, technische Daten |
specifications | | | |
|
was das Technische angeht |
on the technical end | | | |
|
einige geringe technische Schwierigkeiten |
some minor technical difficulties | | | |
|
technische Salden für die Hauptbuchübergabe m |
technical balances for general ledger transfer | | Substantiv | |
|
Brasilianische Vereinigung für Technische Normen |
Brazilian National Standards Organization | | | |
|
kreative, technische und logistische Elemente |
creative, technical and logistical elements | | | |
|
zumindest, was das Technische angeht |
at least on the technical end | | | |
|
technische Spielereien in Hülle und Fülle |
gadgets galore | | | |
|
Dekl. UX-Texter (Verfasser von Texten über die technische Funktionalität für Nutzer) m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
m/w |
UX (user experience) writer | | Substantiv | |
|
Dies war eine technische Sensation zu der Zeit. |
This was a technological revelation at the time. | | | |
|
Manchmal lässt sich eine technische Revolution ganz knapp in einer einzigen Zahl zusammenfassen.www.siemens.com |
Sometimes a technological revolution can be captured in a few simple figures.www.siemens.com | | | |
|
Gleichzeitig wird die Verwaltung ab 2002 dezentralisiert, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Zu diesem Zweck wird technische Hilfe beim Ausbau der Verwaltungskapazitäten in den betreffenden Ländern gewährt.www.aebr.eu |
This will be accompanied by decentralised management from 2002 onwards, provided certain pre-conditions are met, with technical support being provided to improve management capacities in the countries concerned.www.aebr.eu | | | |
|
Das Brownfield-Projekt umfasste die technische und wirtschaftliche Bewertung der effizientesten technischen und organisatorischen… mehr Ölfeldentwicklung Halfaya. Das Ölfeld wird in vier Phasen entwickelt und soll in der letzten Phase eine maximale Ölförderkapazität von 535 mbpd erreichen.www.ilf.com |
The brownfield project comprised the technical and economic assessment of the… more Halfaya Oil Field Development. The oil field is developed in four phases with a peak flow capacity of 535 mbpd in the last phase.www.ilf.com | | | |
|
Dekl. Gerätschaften f, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
technische Spielereien |
gadgetry | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.11.2025 5:58:29 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |