pauker.at

Englisch Deutsch reizen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Konjugieren reparieren repair Verb
Konjugieren reparieren mend Verb
Dekl. Reiz
m
chill, thrillSubstantiv
reparieren fixVerb
Dekl. Reiz
m
charmSubstantiv
Dekl. Reiz
m
alluringnessSubstantiv
Dekl. Reiz
m
attractivenessSubstantiv
Dekl. Reiz
m
charmingnessSubstantiv
Dekl. Reiz Verlockung
m
lureSubstantiv
reizen irritateVerb
reizen transitiv goadVerb
reizen to piqueVerb
anziehen, reizen attract
Konjugieren ärgern, reizen nettleVerb
einen Witz reißen transitiv to rip off a joke Verb
Dekl. Reiz -e
m

english: enticement {s}: I. {s} Verlockung {f}, (An-)Reiz {m}; II. Verführung {f}; III. Verleitung {f};
enticement -sSubstantiv
reizen
gefallen, Anklang finden (bei), zusagen
appeal Verb
einwirken, reizen
anfechten
appeal Verb
kitzeln intransitiv
english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickle Verb
reizen
english: provoke (verb): I. provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) (etwas) (Gefühl, etc.) hervorrufen, auch (Gefühl): erregen; c) jmdn. aufreizen, herausfordern;
provokeVerb
kitzeln transitiv
english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickle fig, allgVerb
Dekl. Kitzel --
m

english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
ticklefig, allgSubstantiv
Dekl. Juckreiz -e
m

english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickleSubstantiv
Konjugieren reparieren transitiv
english: patch (verb): I. flicken, ausbessern; mit Flicken versehen; II. patch up / a) zusammenstoppeln; b) zusammenflicken; c) zusammenschustern {ugs.}; d) (Ehe) kitten; e) (Streit) beilegen; f) übertünchen, beschönigen
patchVerb
ärgern, reizen transitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe figVerb
verleiten
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt figVerb
jmdn. versuchen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt somebody Verb
verlocken transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt
tempt sb.
Verb
reizen
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt Verb
herausfordern
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt Verb
dazubringen
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt Verb
amüsieren transitiv
english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickle figVerb
schmeicheln transitiv
english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickle Verb
in Versuchung führen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt relig, allgVerb
jucken transitiv
english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickle Verb
reizen transitiv
english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickle up Verb
sich scheuern an Akkusativ intransitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe against Verb
anreizen transitiv
english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickle up Verb
wund scheuern transitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe Verb
warm reiben transitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe Verb
frottieren transitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe Verb
sich wund reiben intransitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe Verb
scheuern transitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe Verb
verschleißen intransitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe technVerb
jmdn. reizen transitiv
english: tickle (verb), (s): I. {v/t} kitzeln (auch figürlich); II. (jmds. Eitelkeit, etc.) schmeicheln; III. {figürlich} amüsieren, kitzeln; IV. tickle up / reizen, anreizen; V. {v/i} kitzeln; VI. jucken; VII. {s}: Kitzel {m} auch figürlich; VIII. Juckreiz {m};
tickle s.b.'s fancy Verb
sich reiben, sich durchreiben intransitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe Verb
Auseinandersetzungen herausfordern transitiv
english: provoke (verb): I. {v/t} (jmdn.) provozieren: a) erzürnen, aufbringen; b) etw. hervorrufen, (Gefühl) erregen, c) jmdn. reizen, aufreizen, herausfordern; provoke s.o. to do s.th. / jmdn. dazu bewegen, etw. zu tun;
provoke conflicts Verb
heißlaufen intransitiv
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
to chafe technVerb
toben, wüten
english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben, frottieren; II. (durch)reiben, wund reiben, scheuern; III. {fig.} ärgern, reizen; IV. {v/i} sich durchreiben, sich reiben, sich wund reiben, scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben, wüten;
chafe Verb
ärgern
english: tease (verb): I. Wolle kämmen, krempeln; b) Flachs hecheln; c) Werg auszupfen: II. (Technik, Handwerk) Tuch krempeln, karden; III. {figürlich} quälen: a) hänseln, aufziehen; b) ärgern; c) bestürmen, belästigen (for / wegen); IV. (auf)reizen;
teasefigVerb
hänseln ugs
english: tease (verb): I. Wolle kämmen, krempeln; b) Flachs hecheln; c) Werg auszupfen: II. (Technik, Handwerk) Tuch krempeln, karden; III. {figürlich} quälen: a) hänseln, aufziehen; b) ärgern; c) bestürmen, belästigen (for / wegen); IV. (auf)reizen;
teaseumgspVerb
jmdn. erregen transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
to excite Verb
reizen Nerv transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
excite nerv medizVerb
lichtempfindlich machen transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
excite fotoVerb
erregen transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
excite elektriz.Verb
jmdn. reizen transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
excite Verb
jmdn. anreizen transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
excite Verb
hervorrufen Interesse transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
to excite interest Verb
jmdn. aufreizen transitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
excite Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.07.2025 23:31:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken