pauker.at

Englisch Deutsch petzen / verraten


Notice: Undefined index: HTTP_REFERER in /web/cms/zsphp/mod_vocs.php on line 7274
Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Nichts verraten! Mum's the word!
petzen squealVerb
verraten revealVerb
verraten revealed
verraten give awayVerb
alles verraten Konjugieren fam give the game away Verb
jem. verraten betray sb.Verb
verraten und verkauft betrayed and forsaken
eine Überraschung / Geheimnis verraten to spill fam. a surprise / secretfam.Verb
verraten und verkauft sein to be sold down the river figVerb
versehentlich ein Geheimnis verraten accidentally reveal a secret
etw. verraten, erkennen lassen give sth. awayVerb
etw. ausplaudern, etw. verraten irreg. spill the tea UK, spill the beans UK Brit.Verb
die Katze aus dem Sack lassen, ein Geheimnis verraten let the cat out of the bagVerb
Aber du solltest nicht deine Prinzipien verraten um des Profites willen. But you shouldn't betray your for the sake of profit.
verraten
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
betrayVerb
hintergehen transitiv
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
betrayVerb
verleiten
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
betrayVerb
jmdm. die Treue brechen
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
betrayVerb
Verrat begehen
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
betrayVerb
offenbaren, offenlegen verraten
english: betray (verb): I. Verrat begehen, verraten; II. jmdn. hintergehen, jmdm. die Treue brechen; III. {figürlich} offenbaren, offenlegen, verraten; IV. verleiten;
betrayfigVerb
beweisen
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
geltend machen
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
(an)zeigen
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
argumentieren
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
erörtern
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
streiten
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
behaupten
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
sich streiten
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
abkommandieren
english: tell (verb): I. sagen, erzählen; II. mitteilen, berichten, auch: die Wahrheit sagen; Neuigkeit verkünden; III. Geheimnis verraten; IV. erkennen (by, from / an [Dativ]), feststellen, sagen: tell by ear / mit dem Gehör feststellen, hören; V. mit Bestimmtheit sagen; VI. unterscheiden; VII. sagen, befehlen; VIII. besonders politisch (Stimmen) zählen; tell off: a) abzählen, b) {Militär} abkommandieren; c) {ugs., fam.} jmdm. Bescheid stoßen; IX. {v/i} berichten, erzählen; X. {fig.} ein Zeichen oder Beweis sein (of / für, von); XI. etwas sagen können, wissen; XII. {übertragen} petzen oder verraten; XIII. sich (deutlich) abheben (against / gegen, von); zur Geltung kommen (Farbe, etc.);
tell off militVerb
abzählen
english: tell (verb): I. sagen, erzählen; II. mitteilen, berichten, auch: die Wahrheit sagen; Neuigkeit verkünden; III. Geheimnis verraten; IV. erkennen (by, from / an [Dativ]), feststellen, sagen: tell by ear / mit dem Gehör feststellen, hören; V. mit Bestimmtheit sagen; VI. unterscheiden; VII. sagen, befehlen; VIII. besonders politisch (Stimmen) zählen; tell off: a) abzählen, b) {Militär} abkommandieren; c) {ugs., fam.} jmdm. Bescheid stoßen; IX. {v/i} berichten, erzählen; X. {fig.} ein Zeichen oder Beweis sein (of / für, von); XI. etwas sagen können, wissen; XII. {übertragen} petzen oder verraten; XIII. sich (deutlich) abheben (against / gegen, von); zur Geltung kommen (Farbe, etc.);
tell off Verb
jmdm. Bescheid stoßen
english: tell (verb): I. sagen, erzählen; II. mitteilen, berichten, auch: die Wahrheit sagen; Neuigkeit verkünden; III. Geheimnis verraten; IV. erkennen (by, from / an [Dativ]), feststellen, sagen: tell by ear / mit dem Gehör feststellen, hören; V. mit Bestimmtheit sagen; VI. unterscheiden; VII. sagen, befehlen; VIII. besonders politisch (Stimmen) zählen; tell off: a) abzählen, b) {Militär} abkommandieren; c) {ugs., fam.} jmdm. Bescheid stoßen; IX. {v/i} berichten, erzählen; X. {fig.} ein Zeichen oder Beweis sein (of / für, von); XI. etwas sagen können, wissen; XII. {übertragen} petzen oder verraten; XIII. sich (deutlich) abheben (against / gegen, von); zur Geltung kommen (Farbe, etc.);
tell off s.o. umgspVerb
über etw. debattieren
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argue about sth.Verb
den Standpunkt vertreten
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueübertr.Verb
etw. darlegen
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argue sth.Verb
petzen ugs. oder verraten
english: tell (verb): I. sagen, erzählen; II. mitteilen, berichten, auch: die Wahrheit sagen; Neuigkeit verkünden; III. Geheimnis verraten; IV. erkennen (by, from / an [Dativ]), feststellen, sagen: tell by ear / mit dem Gehör feststellen, hören; V. mit Bestimmtheit sagen; VI. unterscheiden; VII. sagen, befehlen; VIII. besonders politisch (Stimmen) zählen; tell off: a) abzählen, b) {Militär} abkommandieren; c) {ugs., fam.} jmdm. Bescheid stoßen; IX. {v/i} berichten, erzählen; X. {fig.} ein Zeichen oder Beweis sein (of / für, von); XI. etwas sagen können, wissen; XII. {übertragen} petzen oder verraten; XIII. sich (deutlich) abheben (against / gegen, von); zur Geltung kommen (Farbe, etc.);
Konjugieren tell umgsp, übertr.Verb
bereden, vorbringen
english: argue (verb): I. argumentieren, Gründe anführen; II. streiten, rechten (with / mit); disputieren (about / über [Akkusativ], for / für, against / gegen); III. (eine Angelegenheit) erörtern, diskutieren; IV. geltend machen, behaupten; V. begründen, beweisen, folgern; VI. verraten, (an)zeigen, beweisen;
argueVerb
ansprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak to Verb
Dekl. Sturz vom Pferd Stürze
m

english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill fam.fam.Substantiv
Dekl. Preissturz Preisstürze
m

english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spillwirts, Komm.Substantiv
verschütten
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spillVerb
schlecht reden über
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak ill of Verb
killen lassen Segel transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill sail navigVerb
überlaufen lassen transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spillVerb
verraten transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill slang übertr., fam.Verb
wimmeln von transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill over withfigVerb
sich ergießen intransitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill or spill over Verb
über etwas sprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak on s.th. Verb
Bände sprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak volumes fig, übertr.Verb
verstreuen transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spillVerb
vergießen Blut transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill blood Verb
er kann Englisch
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
he can speak Englishübertr.
verschüttet werden intransitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spillVerb
jmdn. schleudern transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spillVerb
umherstreuen transitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spillVerb
ausplaudern
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spill slang übertr., fam.Verb
sprechen für (als Vertreter)
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak on behalf of Verb
überlaufen intransitiv
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
spillVerb
überschwappen
english: spill (verb): I. {v/t} ausschütten, verschütten, überlaufen lassen; II. (Blut) vergießen; III. umherstreuen, verstreuen; IV. {Schifffahrt} (Segel) killen lassen; V. a) Reiter abwerfen; b) jmdn. schleudern; VI. {Slang}: ausplaudern, verraten; VII. überlaufen, verschüttet werden; VIII. (auch) spill over / sich ergießen {auch figürlich}; IX. spill over with / {figürlich} wimmeln von; X. {Slang, übertragen, familiär}: auspacken, singen; XI. {s} {fam.} Sturz {m} (vom Pferd); XII. {Kommerz, Wirtschaft} Preissturz {m};
to spill over Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.11.2025 7:58:21
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken