pauker.at

Englisch Deutsch lebte bewusst

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
zusammenleben to live together Verb
gelebt, lebte lived
sich bewusst werden realise
lebte lived
bewusst deliberateAdjektiv
bewusst sensibleAdjektiv
bewusst knowingly
bewusst mindfulAdjektiv
bewusst aware
bewusst consciousAdjektiv
bewusst consciouslyAdjektiv
sich ethnischer Werte bewusst werden become conscious of ethnical concerns
bewusst altmodisch retro
bewusst verlegen deliberate self-conscions
fortleben to live on Verb
bewusst altmodisch retro
sich bewusst sein be awareVerb
sich bewusst werden dawn on somebody
etw. bewusst machen bring sth. homeVerb
sich bewusst werden become aware
sich nicht bewusst unaware
etw. bewusst hinauszögern play the long gameVerb
lebte wieder auf rekindled
sich etw. bewusst sein appreciate sth. Verb
absichtlich, ganz bewusst, extra deliberatelyAdverb
Mir war nicht bewusst I didn't realize
sich eines Problems bewusst sein be aware of a problemVerb
sich einer Sachen bewusst werden become aware of sthVerb
sich einer Sache bewusst sein to be aware of sth.Verb
wissend, sich etw. bewusst sein aware of
sich einer Sache bewusst sein to be conscious of sthVerb
sich der Wirkung nicht bewusst unaware of the effect
hat uns sehr bewusst gemacht has made us acutely aware
Ich bin mir dessen bewusst. It's on my radar. = I'm aware of that.Redewendung
er lebte entsprechend seinen Prinzipien he lived up to his principles
wie Gott in Frankreich leben live in cloverübertr.Verb
auf der Straße leben sleep rough austral, übertr., Brit.Verb
sich des historischen Zusammenhangs bewusst sein appreciating the historical context
sich einer Sache nicht bewusst sein be oblivious of sth.
jdm. muss etw. bewusst gemacht werden sb. must be made aware of sth.
sich auf etwas einstellen; sich etwas bewusst werden tune in to sth.Verb
sich der Tatsache bewusst werden, dass become aware of the fact, thatVerb
sich einer Sache nicht bewusst sein oblivious
sie wählen noch immer bewusst, sie zu kaufen they still consciously choose to buy them
Sie sucht bewusst junge weibliche Autoren aus. She deliberately seeks out young female authors.
sich einer Sache bewusst sein, etwas empfinden be sensible of
sie lebte nur zwei Monate in Spanien. she lived in Spain for only two months.
Advocatus Diaboli (Person, die bewusst eine gegenteilige Meinung vertritt) devil's advocate
von der Hand in den Mund leben living from hand to mouthfigVerb
bewusst leben
english: live (verb): I. {allg.} leben; II. überleben, am Leben bleiben; III. leben, wohnen; IV. leben, ein ... Leben führen; V. leben, das Leben genießen; VI. leben, vorleben, im Leben verwirklichen
live deliberatelyVerb
Woke-, wach und bewusst, Bewusstsein für soziale und ethnische Ungerechtigkeit woke US ifml
Eine blaue Gedenktafel zeigt, wo jemand Bedeutsamer lebte oder arbeitete. A blue plaque shows where somefone significant used to live or work.
Konjugieren leben
english: live (verb): I. {allg.} leben; II. überleben, am Leben bleiben; III. leben, wohnen; IV. leben, ein ... Leben führen; V. leben, das Leben genießen; VI. leben, vorleben, im Leben verwirklichen
liveallgVerb
Er war in Gedanken versunken, sich nicht bewusst der Unterhaltung rund um ihn. He was lost in thought, oblivious to the conversation around him.
Sie erschien total in Gedanken versunken zu sein, sich nicht bewusst, dass irgendeine andere Person im Zimmer war. She appeared to be preoccupied, completely unaware that any other person was in the hospital room.
vorleben
english: live (verb): I. {allg.} leben; II. überleben, am Leben bleiben; III. leben, wohnen; IV. leben, ein ... Leben führen; V. leben, das Leben genießen; VI. leben, vorleben, im Leben verwirklichen
liveVerb
vorführen, ausleben, sich verhalten
english: act (verb): I. {v/t} aufführen, spielen, darstellen: act a part / eine Rolle spielen; II. {v/i} {Theater} spielen, auftreten; {fig.} Theater spielen; III. handeln, tätig sein oder werden, eingreifen; sich richten nach / act on; IV. {Technik} act on / wirken, einwirken auf [Akkusativ]; V. funktionieren, gehen, arbeiten; V. act up {fam.} / a) verrückt spielen (Person oder Sache), b) sich aufspielen;
to act out Verb
Dekl. Totenwache -n
f

english; wake (verb): I. {v/i} (oft): wake up / aufwachen, erwachen, wach werden (alle auch figürlich: Person, Gefühl, etc.); II. wachen, wach sein, wach bleiben; III. wake to / sich (einer Gefahr, etc.) bewusst werden; IV. (vom Tode oder von den Toten) auferstehen; V. {v/t} auch wake up / wecken, aufwecken, wachrütteln (auch figürlich); VI. {figürlich} erwecken, (Erinnerungen, Gefühle) wachrufen, (Streit, etc.) erregen; VII. {figürlich: jmdn., jmds. Geistes, etc.} aufrütteln; VIII. (von den Toten) auferwecken; IX. {besonders im Irisch-Englisch-Sprachigen Raum}: a) Totenwache {f}; b) Leichenschmaus {m}; X. {Religion, Historie} Kirchweih {f}, Kirchweihfest {n}; XI. {British} Betriebsferien {Plur.};
wake especialley in IrelandSubstantiv
Dekl. Leichenschmaus --
m

english; wake (verb): I. {v/i} (oft): wake up / aufwachen, erwachen, wach werden (alle auch figürlich: Person, Gefühl, etc.); II. wachen, wach sein, wach bleiben; III. wake to / sich (einer Gefahr, etc.) bewusst werden; IV. (vom Tode oder von den Toten) auferstehen; V. {v/t} auch wake up / wecken, aufwecken, wachrütteln (auch figürlich); VI. {figürlich} erwecken, (Erinnerungen, Gefühle) wachrufen, (Streit, etc.) erregen; VII. {figürlich: jmdn., jmds. Geistes, etc.} aufrütteln; VIII. (von den Toten) auferwecken; IX. {besonders im Irisch-Englisch-Sprachigen Raum}: a) Totenwache {f}; b) Leichenschmaus {m}; X. {Religion, Historie} Kirchweih {f}, Kirchweihfest {n}; XI. {British} Betriebsferien {Plur.};
wake in IrelandSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.05.2025 2:28:50
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken