pauker.at

Englisch Deutsch bewaffnete Angriff

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. bewaffnete Bande
f
armed bandSubstantiv
Dekl. Angriff
m
attackSubstantiv
Dekl. Angriff
m
onslaughtSubstantiv
Dekl. Angriff
m
whammySubstantiv
Dekl. Angriff
m
offenseSubstantiv
Dekl. Angriff
m
onsetSubstantiv
Dekl. Angriff
m
aggressionSubstantiv
Dekl. (tätlicher) Angriff
m
assaultSubstantiv
Dekl. bewaffneter Angriff
m
insurrectionSubstantiv
Dekl. bewaffneter Raubüberfall
m
armed robbery = heistSubstantiv
unsittlicher Angriff indecent assault
Angriff, Zweikampf
m
tackleSubstantiv
bewaffnete Räuber gunmen
in Angriff nehmen embark onVerb
tätlicher Angriff, Körperverletzung physical assaultSubstantiv
bewaffnete wieder, wiederbewaffnet rearmed
wieder bewaffnen, wiederbewaffnen rearm militVerb
Aufständische, bewaffnete Gruppen
pl
insurgency groups
pl
Substantiv
Angriff m, Anfall
m
attackSubstantiv
Unmenge, Ansturm, Angriff onslaughtSubstantiv
Amt n; Anklage f, Angriff
m
chargeSubstantiv
in Angriff nehmen tackleVerb
Angriff, Anschlag, Strike strike
etwas in Angriff nehmen embarke on something
Vergehen, Verbrechen, Verstoß; Angriff
n
offenceSubstantiv
Der bewaffnete Angriff auf das Kapitol war am 6. Jänner 2021. The insurrection at the Capitol was on Januare 6, 2021.
einen Angriff gegen etw führen make an assault on sthVerb
Aggression f, Angriff m, Überfall
m
aggressionSubstantiv
etw. in Angriff nehmen, etw. angreifen tackle sth.Verb
DDoS-Angriff (mit einhergehender Dienstblockade) distributed denial of service (DDoS) attack
ein Angriff auf eine Kaserne an attack on an army baracks
Schlagzeile: Bewaffnete Razzia in einem Spielzeuggeschäft Headline: Armed raid on toy shop
Angriff ist die beste Verteidigung Spr the best defense is a good offenseSpr
DoS(-Angriff)
m

wörtlich: Verweigerung des Dienstes
denial of service (attack)Substantiv
ein giftiger Angriff auf jmd./etw. a venomous attack on sb./sth.
die linke Flanke der Armee wurde durch den Angriff geschwächt. the army's left flank was weakened by the attack.
Dekl. Friendly Fire
n

friendly fire: I. {MIL} Friendly Fire {n} / Angriff von Verbündeten II. {MIL} Beschuss durch eigene Truppen III. {MIL} {Jargon} Kritik aus den eigenen Reihen;
friendly firemilit, umgsp, Fachspr.Substantiv
Dekl. Angriff von Verbündeten
m

friendly fire: I. {MIL} Friendly Fire {n} / Angriff von Verbündeten II. {MIL} Beschuss durch eigene Truppen III. {MIL} {Jargon} Kritik aus den eigenen Reihen;
friendly fire -smilitSubstantiv
Trump versprach die Leute zu begnadigen, die teilnahmen an der bewaffneten Attacke, bekannt als die Insurrection (bewaffneter Angriff) Trump promised to pardon the people who took part in the armed attack, known as the insurrection.
Dekl. Diversion -en
f

diversion: I. Diversion {f} / Seitenangriff {m}(Angriff von der Seite), Ablenkung {f} II. {Politik / Militär}Diversion {f} in der ehemaligen DDR Sabotage {f} gegen den Staat III. {JUR} Diversion {f} / das Absehen {n} von einer Strafverfolgung zugunsten einer Resozialisierung des Täters;
diversionmilit, recht, polit, allgSubstantiv
bewaffnen
english: to arm: I. bewaffnen; II. {Technik, Handwerk} armieren, bewehren, befestigen, verstärken, mit Metall beschlagen; III. {Militär} Munition, Mine scharf machen; IV. ausrüsten, bereitmachen
arm Verb
Dekl. Seitenangriff -e
m

diversion: I. Diversion {f} / Seitenangriff {m}(Angriff von der Seite), Ablenkung {f} II. Diversion {f} in der ehemaligen DDR Sabotage {f} gegen den Staat III. {JUR} Diversion {f} / das Absehen {n} von einer Strafverfolgung zugunsten einer Resozialisierung des Täters;
diversionSubstantiv
Dekl. Vereitelung -en
f

english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatSubstantiv
Dekl. Niederlage -n
f

english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatfig, allgSubstantiv
Dekl. Niederwerfung -en
f

english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatSubstantiv
Dekl. Misserfolg -e
m

english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatSubstantiv
Dekl. Fehlschlag ...schläge
m

english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatSubstantiv
Konjugieren schlagen transitiv
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatVerb
vereiteln
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
to defeat Verb
besiegen
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatVerb
sich geschlagen geben intransitiv
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
admit defeatVerb
abwehren
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatVerb
zurückschlagen
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatVerb
Ablehnung Antrag -en
f

english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatpolit, Verbrechersynd., NGO, Manipul. Prakt.Substantiv
Vernichtung -en
f

english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatSubstantiv
Vereitelung -en
f

english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatSubstantiv
vernichten transitiv
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
to defeat Verb
abwehren
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatVerb
ablehnen Antrag transitiv
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
defeatpolit, Verbrechersynd., Manipul. Prakt.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.11.2025 3:33:46
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken