Englisch Deutsch Verwendungen, Zuteilungen | Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
Dekl. Verwendung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
usage | | Substantiv | | |
Dekl. Verwendung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
disposition | | Substantiv | | |
Dekl. Verwendung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
use | | Substantiv | | |
Dekl. Verwendung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
usableness | | Substantiv | | |
Dekl. Zuteilung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
proration | | Substantiv | | |
Dekl. Zuteilung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ration | | Substantiv | | |
Dekl. Set-Verwendung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
set use | | Substantiv | | |
Dekl. betriebswirtschaftliche Verwendung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business application | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | | |
Dekl. Gabe ffemininum, Zuteilung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dispensation | | Substantiv | | |
Dekl. Betragserteilung ffemininum, Zuteilung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
apportionment | | Substantiv | | |
Dekl. Zuteilung ffemininum, Zuweisung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
allotment | | Substantiv | | |
Dekl. Verwendung ffemininum, Zuteilung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
assignment | | Substantiv | | |
Dekl. Verteilung ffemininum, Zuteilung ffemininum, Zuweisung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
allocation | | Substantiv | | |
Dekl. Inanspruchnahme ffemininum, Nutzung ffemininum, Verwendung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
utilization | | Substantiv | | |
Dekl. Belegung ffemininum, Zuordnung ffemininum, Zuteilung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
allocation | | Substantiv | | |
Verwendungen |
usablenesses | | | | |
Zuteilungen |
rations | | | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.07.2025 5:30:01 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |