auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Pullovern mit V-Ausschnitt
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Pullover
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pullover
die
Pullover
Genitiv
des
Pullovers
der
Pullover
Dativ
dem
Pullover
den
Pullovern
Akkusativ
den
Pullover
die
Pullover
sweater
Bekleid.
Bekleidung
Substantiv
Dekl.
Zielperson
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zielperson
die
Zielpersonen
Genitiv
der
Zielperson
der
Zielpersonen
Dativ
der
Zielperson
den
Zielpersonen
Akkusativ
die
Zielperson
die
v
target
Substantiv
Dekl.
Aufgabe
wrestling
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufgabe
die
Aufgaben
Genitiv
der
Aufgabe
der
Aufgaben
Dativ
der
Aufgabe
den
Aufgaben
Akkusativ
die
Aufgabe
die
v
submission
Substantiv
Dekl.
Abbruchsunternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Abbruchsunternehmen
die
Abbruchsunternehmen
Genitiv
des
Abbruchsunternehmens
der
Abbruchsunternehmen
Dativ
dem
Abbruchsunternehmen
den
Abbruchsunternehmen
Akkusativ
das
Abbruchsunternehmen
die
v
demolition
firm
Substantiv
Dekl.
Pullover
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pullover
die
Pullover
Genitiv
des
Pullovers
der
Pullover
Dativ
dem
Pullover
den
Pullovern
Akkusativ
den
Pullover
die
Pullover
jumper
UK
,
pullover
UK
Bekleid.
Bekleidung
Substantiv
Dekl.
Oberbekleidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Oberbekleidung
die
Oberbekleidungen
Genitiv
der
Oberbekleidung
der
Oberbekleidungen
Dativ
der
Oberbekleidung
den
Oberbekleidungen
Akkusativ
die
Oberbekleidung
die
v
outerwear
Bekleid.
Bekleidung
Substantiv
Dekl.
Einschaltquoten
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Einschaltquote
die
Einschaltquoten
Genitiv
der
Einschaltquote
der
Einschaltquoten
Dativ
der
Einschaltquote
den
Einschaltquoten
Akkusativ
die
Einschaltquote
die
v
ratings
pl
Substantiv
Dekl.
Balkendecke
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Balkendecke
die
Balkendecken
Genitiv
der
Balkendecke
der
Balkendecken
Dativ
der
Balkendecke
den
Balkendecken
Akkusativ
die
Balkendecke
die
v
beamed
ceiling
Substantiv
Dekl.
Helligkeitsbalken
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Helligkeitsbalken
die
Helligkeitsbalken
Genitiv
des
Helligkeitsbalkens
der
Helligkeitsbalken
Dativ
dem
Helligkeitsbalken
den
v
Akkusativ
den
Helligkeitsbalken
die
Helligkeitsbalken
luminosity
bar
Substantiv
Dekl.
Genusstour
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Genusstour
die
Genusstouren
Genitiv
der
Genusstour
der
Genusstouren
Dativ
der
Genusstour
den
Genusstouren
Akkusativ
die
Genusstour
die
v
tasting
tour
Substantiv
Dekl.
Strandwache
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Strandwache
die
Strandwachen
Genitiv
der
Strandwache
der
Strandwachen
Dativ
der
Strandwache
den
Strandwachen
Akkusativ
die
Strandwache
die
v
lifesaver
Aus
Substantiv
Dekl.
Identifizierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Identifizierung
die
Identifizierungen
Genitiv
der
Identifizierung
der
Identifizierungen
Dativ
der
Identifizierung
den
Identifizierungen
Akkusativ
die
Identifizierung
die
v
identifying
Substantiv
Dekl.
Höhentraining
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Höhentraining
die
Höhentrainings
Genitiv
des
Höhentrainings
der
Höhentrainings
Dativ
dem
Höhentraining
den
Höhentrainings
Akkusativ
das
Höhentraining
die
v
altitude
training
Substantiv
Dekl.
Schlafzone
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schlafzone
die
Schlafzonen
Genitiv
der
Schlafzone
der
Schlafzonen
Dativ
der
Schlafzone
den
Schlafzonen
Akkusativ
die
Schlafzone
die
v
sleep
area
Substantiv
Dekl.
Absagezeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Absagezeit
die
Absagezeiten
Genitiv
der
Absagezeit
der
Absagezeiten
Dativ
der
Absagezeit
den
Absagezeiten
Akkusativ
die
v
die
Absagezeiten
rejection
time
Substantiv
Dekl.
Anlagenplanung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anlagenplanung
die
Anlagenplanungen
Genitiv
der
Anlagenplanung
der
Anlagenplanungen
Dativ
der
Anlagenplanung
den
Anlagenplanungen
Akkusativ
die
Anlagenplanung
die
v
pland
design
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Flachbaugruppe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Flachbaugruppe
die
Flachbaugruppen
Genitiv
der
Flachbaugruppe
der
Flachbaugruppen
Dativ
der
Flachbaugruppe
den
Flachbaugruppen
Akkusativ
die
Flachbaugruppe
die
v
flat
module
Substantiv
Dekl.
Identifizierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Identifizierung
die
Identifizierungen
Genitiv
der
Identifizierung
der
Identifizierungen
Dativ
der
Identifizierung
den
Identifizierungen
Akkusativ
die
Identifizierung
die
v
identification
Substantiv
Dekl.
Teststrecke
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Teststrecke
die
Teststrecken
Genitiv
der
Teststrecke
der
Teststrecken
Dativ
der
Teststrecke
den
Teststrecken
Akkusativ
die
Teststrecke
die
v
test
track
Substantiv
Dekl.
Verarbeitungsschrittfolge
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verarbeitungsschrittfolge
die
Verarbeitungsschrittfolgen
Genitiv
der
Verarbeitungsschrittfolge
der
Verarbeitungsschrittfolgen
Dativ
der
Verarbeitungsschrittfolge
den
Verarbeitungsschrittfolgen
Akkusativ
die
Verarbeitungsschrittfolge
die
v
processing
step
sequence
Substantiv
Dekl.
Gamifizierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gamifizierung
die
Gamifizierungen
Genitiv
der
Gamifizierung
der
Gamifizierungen
Dativ
der
Gamifizierung
den
Gamifizierungen
Akkusativ
die
Gamifizierung
die
v
gamification
Substantiv
Dekl.
Textzeile
;
auch
kurzer
Ausschnitt
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Textzeile
Textzeilen
Genitiv
Textzeile
Textzeilen
Dativ
Textzeile
Textzeilen
Akkusativ
Textzeile
Textzeilen
line
Substantiv
Dekl.
Stolz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stolz
die
-
Genitiv
des
Stolzes
der
-
Dativ
dem
Stolz[e]
den
-
Akkusativ
den
Stolz
die
-
mit Stolz
pride
with pride
Substantiv
Dekl.
Handel
mit
Wildtierfleisch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
-
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
bushmeat
trade
Substantiv
Dekl.
Zentralverriegelung
mit
Funkfernbedienung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zentralverriegelung
die
Zentralverriegelungen
Genitiv
der
Zentralverriegelung
der
Zentralverriegelungen
Dativ
der
Zentralverriegelung
den
Zentralverriegelungen
Akkusativ
die
Zentralverriegelung
die
Zentralverriegelungen
keyless
entry
system
Substantiv
Dekl.
Foto
mit
Langzeitbelichtung
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Foto mit Langzeitbelichtung
die
Fotos mit Langzeitbelichtung
Genitiv
des
Fotos mit Langzeitbelichtung
der
Fotos mit Langzeitbelichtung
Dativ
dem
Foto mit Langzeitbelichtung
den
Fotos mit Langzeitbelichtung
Akkusativ
das
Foto mit Langzeitbelichtung
die
Fotos mit Langzeitbelichtung
long-exposure
photo
foto
Fotografie
Substantiv
Dekl.
Arbeitshose
mit
Knieschonern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Arbeitshose
die
Arbeitshosen
Genitiv
der
Arbeitshose
der
Arbeitshosen
Dativ
der
Arbeitshose
den
Arbeitshosen
Akkusativ
die
Arbeitshose
die
Arbeitshosen
work
trousers
UK
/
pants
US
with
kneepads
Substantiv
etw.
mit
Fett
bestreichen
gease
sth.
Verb
Dekl.
Orangenmarmelade
mit
Rohzucker
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Orangenmarmelade mit Rohzucker
die
Orangenmarmeladen mit Rohzucker
Genitiv
der
Orangenmarmelade mit Rohzucker
der
Orangenmarmeladen mit Rohzucker
Dativ
der
Orangenmarmelade mit Rohzucker
den
Orangenmarmeladen mit Rohzucker
Akkusativ
die
Orangenmarmelade mit Rohzucker
die
Orangenmarmeladen mit Rohzucker
raw
sugar
marmalade
Substantiv
Dekl.
Vanilleeishörnchen
mit
Streuseln
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vanilleeishörnchen mit Streuseln
die
Vanilleeishörnchen mit Streuseln
Genitiv
des
Vanilleeishörnchens mit Streuseln
der
Vanilleeishörnchen mit Streuseln
Dativ
dem
Vanilleeishörnchen mit Streuseln
den
Vanilleeishörnchen mit Streuseln
Akkusativ
das
Vanilleeishörnchen mit Streuseln
die
Vanilleeishörnchen mit Streuseln
vanilla
cone
with
sprinkles
Süßes
SüßesNaschereiMehlspeise
Substantiv
Dekl.
Person
mit
Behinderung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Person mit Behinderung
die
Personen mit Behinderung
Genitiv
der
Person mit Behinderung
der
Personen mit Behinderung
Dativ
der
Person mit Behinderung
den
Personen mit Behinderung
Akkusativ
die
Person mit Behinderung
die
Personen mit Behinderung
person
with
disability
PWD
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
pol. i. übertr. S.
Politik im übertragenen Sinn
Substantiv
Dekl.
Verbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
Genitiv
der
Verbindung
der
Verbindungen
Dativ
der
Verbindung
den
Verbindungen
Akkusativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
in Verbindung mit
connection
in connection with
Substantiv
Dekl.
Hochschule
mit
Wohnheimen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochschule mit Wohnheimen
die
Hochschulen mit Wohnheimen
Genitiv
der
Hochschule mit Wohnheimen
der
Hochschulen mit Wohnheimen
Dativ
der
Hochschule mit Wohnheimen
den
Hochschulen mit Wohnheimen
Akkusativ
die
Hochschule mit Wohnheimen
die
Hochschulen mit Wohnheimen
residential
university
campus
uni
Universität
Substantiv
Dekl.
Kaffee
mit
Sojamilch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kaffee mit Sojamilch
die
Kaffees mit Sojamilch
Genitiv
des
Kaffees mit Sojamilch
der
Kaffees mit Sojamilch
Dativ
dem
Kaffee mit Sojamilch
den
Kaffees mit Sojamilch
Akkusativ
den
Kaffee mit Sojamilch
die
Kaffees mit Sojamilch
soy
Getr
Getränk
Substantiv
Dekl.
Schubladen
mit
Schließdämpfung
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schublade mit Schließdämpfung
die
Schubladen mit Schließdämpfung
Genitiv
der
Schublade mit Schließdämpfung
der
Schubladen mit Schließdämpfung
Dativ
der
Schublade mit Schließdämpfung
den
Schubladen mit Schließdämpfung
Akkusativ
die
Schublade mit Schließdämpfung
die
Schubladen mit Schließdämpfung
soft-close
drawers
pl
Substantiv
Dekl.
Hose
mit
Karomuster
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hose mit Karomuster
die
Hosen mit Karomuster
Genitiv
der
Hose mit Karomuster
der
Hosen mit Karomuster
Dativ
der
Hose mit Karomuster
den
Hosen mit Karomuster
Akkusativ
die
Hose mit Karomuster
die
Hosen mit Karomuster
tartan
trousers
Bekleid.
Bekleidung
Substantiv
Dekl.
Schnipsel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schnipsel
die
Schnipsel
Genitiv
des
Schnipsels
der
Schnipsel
Dativ
dem
Schnipsel
den
Schnipseln
Akkusativ
das
Schnipsel
die
Schnipsel
Ausschnitt
snippet
Substantiv
Dekl.
Geschäftigkeit
f
femininum
,
Hektik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Geschäftigkeit, Hektik
die
Geschäftigkeiten, ---
Genitiv
der
Geschäftigkeit, Hektik
der
Geschäftigkeiten, ---
Dativ
der
Geschäftigkeit, Hektik
den
Geschäftigkeiten, ---
Akkusativ
die
Geschäftigkeit, Hektik
die
v
hustle
Substantiv
Dekl.
(Ober-)Fläche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
(Ober-)Fläche
die
(Ober-)Flächen
Genitiv
der
(Ober-)Fläche
der
(Ober-)Flächen
Dativ
der
(Ober-)Fläche
den
(Ober-)Flächen
Akkusativ
die
(Ober-)Fläche
die
v
(surface)
area
Substantiv
Dekl.
Anhänger
...
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anhänger
die
Anhänger
Genitiv
des
Anhängers
der
Anhänger
Dativ
dem
Anhänger
den
Anhängern
Akkusativ
den
Anhänger
die
Anhänger
(v.Fahrzeug)
trailer
...s
Substantiv
Dekl.
Ausschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausschnitt
die
Ausschnitte
Genitiv
des
Ausschnitt[e]s
der
Ausschnitte
Dativ
dem
Ausschnitt[e]
den
Ausschnitten
Akkusativ
den
Ausschnitt
die
Ausschnitte
pane
Substantiv
Dekl.
Ausschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausschnitt
die
Ausschnitte
Genitiv
des
Ausschnitt[e]s
der
Ausschnitte
Dativ
dem
Ausschnitt[e]
den
Ausschnitten
Akkusativ
den
Ausschnitt
die
Ausschnitte
neckline
Substantiv
Dekl.
Ausschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausschnitt
die
Ausschnitte
Genitiv
des
Ausschnitt[e]s
der
Ausschnitte
Dativ
dem
Ausschnitt[e]
den
Ausschnitten
Akkusativ
den
Ausschnitt
die
Ausschnitte
clipping
Substantiv
Dekl.
Pier
m
maskulinum
,
Mole
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pier, Mole
die
Piers, Molen
Genitiv
der
Piers, Mole
der
Piers, Molen
Dativ
der
Pier, Mole
den
Piers, Molen
Akkusativ
die
Pier, Mole
die
Piers v
pier
Substantiv
Dekl.
Fußspezialist
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußspezialist
die
Fußspezialisten
Genitiv
des
Fußspezialisten
der
Fußspezialisten
Dativ
dem
Fußspezialisten
den
Fußspezialisten
Akkusativ
den
Fußspezialisten
die
v
Fußpfleger, Podologe
podiatrist
m/w/d
Beruf
Beruf
Substantiv
Dekl.
Ausschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausschnitt
die
Ausschnitte
Genitiv
des
Ausschnitt[e]s
der
Ausschnitte
Dativ
dem
Ausschnitt[e]
den
Ausschnitten
Akkusativ
den
Ausschnitt
die
Ausschnitte
notch
Substantiv
Dekl.
Ohrenstäbchen
n
neutrum
,
Wattestäbchen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
die
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
Genitiv
des
Ohrenstäbchens, Wattestäbchens
der
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
Dativ
dem
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
den
v
Akkusativ
das
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
die
v
ear
swab
Substantiv
Dekl.
Ausschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausschnitt
die
Ausschnitte
Genitiv
des
Ausschnitt[e]s
der
Ausschnitte
Dativ
dem
Ausschnitt[e]
den
Ausschnitten
Akkusativ
den
Ausschnitt
die
Ausschnitte
segment
Substantiv
Dekl.
Vorderfront
f
femininum
,
Fassade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorderfront, Fassade
die
Vorderfronten, Fassaden
Genitiv
der
Vorderfront, Fassade
der
Vorderfronten, Fassaden
Dativ
der
Vorderfront, Fassade
den
Vorderfronten, Fassaden
Akkusativ
die
Vorderfront, Fassade
die
v
frontage
Substantiv
Dekl.
Ausschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausschnitt
die
Ausschnitte
Genitiv
des
Ausschnitt[e]s
der
Ausschnitte
Dativ
dem
Ausschnitt[e]
den
Ausschnitten
Akkusativ
den
Ausschnitt
die
Ausschnitte
clip
Substantiv
Dekl.
Katze
mit
rötlichem
Fell
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Katze
die
Katzen
Genitiv
der
Katze
der
Katzen
Dativ
der
Katze
den
Katzen
Akkusativ
die
Katze
die
Katzen
gingercat
zool
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Produktion
mit
geringer
Wertschöpfung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Produktion
die
Produktionen
Genitiv
der
Produktion
der
Produktionen
Dativ
der
Produktion
den
Produktionen
Akkusativ
die
Produktion
die
Produktionen
low-value
manufacturing
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Sozialwohnungssiedlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sozialwohnungssiedlung
die
Sozialwohnungssiedlungen
Genitiv
der
Sozialwohnungssiedlung
der
Sozialwohnungssiedlungen
Dativ
der
Sozialwohnungssiedlung
den
Sozialwohnungssiedlungen
Akkusativ
die
Sozialwohnungssiedlung
die
Sozialwohnungssiedlungen
Siedlung mit Sozialwohnungen
council
estate
UK
Substantiv
Dekl.
Zimmer
mit
Bad
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zimmer mit Bad
die
Zimmer mit Bad
Genitiv
des
Zimmers mit Bad
der
Zimmer mit Bad
Dativ
dem
Zimmer mit Bad
den
Zimmern mit Bad
Akkusativ
das
Zimmer mit Bad
die
Zimmer mit Bad
en-suite
bathroom
UK
Substantiv
Dekl.
Geländebearbeitung
mit
festen
Materialien
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Geländebearbeitung
die
Geländebearbeitungen
Genitiv
der
Geländebearbeitung
der
Geländebearbeitungen
Dativ
der
Geländebearbeitung
den
Geländebearbeitungen
Akkusativ
die
Geländebearbeitung
die
Geländebearbeitungen
hard
landscaping
Substantiv
▶
Dekl.
Auto
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Auto
die
Autos
Genitiv
des
Autos
der
Autos
Dativ
dem
Auto
den
Autos
Akkusativ
das
Auto
die
Autos
mit dem Auto fahren
car
go by car
Substantiv
Dekl.
Bibliothekarin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bibliothekarin
die
Bibliothekarinnen
Genitiv
der
Bibliothekarin
der
Bibliothekarinnen
Dativ
der
Bibliothekarin
den
Bibliothekarinnen
Akkusativ
die
Bibliothekarin
die
Bibliothekarinnen
mit einer hervorragenden Bibliothekarin
librarian
with an excellent librarian
Substantiv
Dekl.
Allee
(mit
Bäumen
bepflanzt)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Allee
die
Alleen
Genitiv
der
Allee
der
Alleen
Dativ
der
Allee
den
Alleen
Akkusativ
die
Allee
die
Alleen
avenue
(lined
with
trees)
Substantiv
Dekl.
Kartusche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kartusche
die
Kartuschen
Genitiv
der
Kartusche
der
Kartuschen
Dativ
der
Kartusche
den
Kartuschen
Akkusativ
die
Kartusche
die
Kartuschen
Kartuschen mit schwarzem Toner
cartridge
black-toner carridges
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.11.2025 23:06:28
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
33
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X