Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Teststrecke f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
test track Substantiv
Dekl. Helligkeitsbalken m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
luminosity bar Substantiv
Dekl. Strandwache f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lifesaver Aus Substantiv
Dekl. Verarbeitungsschrittfolge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
processing step sequence Substantiv
Dekl. Aufgabe wrestling f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
submission Substantiv
Dekl. Gamifizierung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gamification Substantiv
Dekl. Balkendecke f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
beamed ceiling Substantiv
Dekl. Zielperson f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
Dekl. Genusstour f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tasting tour Substantiv
Dekl. Identifizierung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
identifying Substantiv
Dekl. Schlafzone f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sleep area Substantiv
Dekl. Absagezeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rejection time Substantiv
Dekl. Anlagenplanung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pland design techn Technik Substantiv
Dekl. Flachbaugruppe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flat module Substantiv
Dekl. Identifizierung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
identification Substantiv
Dekl. Ohrenstäbchen n neutrum , Wattestäbchen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ear swab Substantiv
Dekl. Fußspezialist m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Fußpfleger, Podologe
podiatrist m/w/d
Substantiv
Dekl. Vorderfront f femininum , Fassade f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
frontage Substantiv
Dekl. Pier m maskulinum , Mole f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pier Substantiv
mit deutlichem Abstand
by a large margin
v Symbol Frequenz der elektromagnetischen Strahlung
v symbol frequency of the electromagnetic radiation phys Physik
Dekl. Abzüge m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(v.Lohn)
deductions pl
Substantiv
Dekl. Pullover mit V-Ausschnitt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
V-neck jumper Substantiv
Keilformen
v formations
BD
v. Chr.
Dekl. Keilform f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
v formation Substantiv
70 v. Chr.
70 BC
Dekl. Paradigmenwechsel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(grundlegende Veränderung v. Auffassungen in einem bestimmten Bereich)
paradigm shift Substantiv
zuständiger Beamter zur Unterstützung von Kriegsveteranen m
V.A. man Substantiv
Dekl. Keilriemenscheibe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
v belt pulley Substantiv
Keilriemenscheiben
v belt pulleys
sie wurden eine Lieblingsbeschäftigung der Königin V.
they became a favourite pastime of Queen V.
Dekl. Potpourri n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Musikstück, das aus einzelnen, bekannten kleinen Melodien zusammengestellt ist)
medley Substantiv
Grundsatzentscheidung zum Abtreibungsgesetz von 1973 Grundsatzurteil von 1973, das Abtreibung zum vefassungsmäßigen Recht der Frau erklärte
Roe v. (versus) Wade
Dekl. Erledigungsliste f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(=Liste v.Dingen, die man vor d.Lebensende gemacht haben will)
bucket list ugs umgangssprachlich Substantiv
Seine Bewunderung für brutale Diktatoren wie V.P. ist auch wohlbekannt.
His admiration for tough dictators like V.P. is also well known.
Bundesfachverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. m
German Association of Drug Manufacturers Substantiv
Dekl. Kuppelei f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Herstell./Vermittl.v.Kontakten zw.Pers.zwecks Heirat od.oft bez. - sex.Aktivitäten)
matchmaking Substantiv
Entomophagie (=Verzehr v.Insekten durch and. Organismen)
entomophagy
fig. für jmdn einspringen
to pinchhit for s.o [amerik.] [irreg. v.] Verb
▶ Dekl. Fehler m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fault (im Sinne v.Verschulden), error (im Sinne v.Versehen) Substantiv
Dekl. Vollständigkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
complement: I. ergänzen , vervollständigen; II. Ergänzung , Vervollständigung; III. Vollständigkeit , Vollzähligkeit; IV. (ling.) Ergänzung; V. (Math.) Komplement
complement Substantiv
Dekl. G.u.V.-Struktur -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
G.u.V.-Struktur (Gewinn und Verlust Struktur);
profit and loss structure Substantiv
Dekl. Chromatophore f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pigmentierte Zelle v.Gewebetieren, die meistens oberflächennah im Körper liegt - z.B. Krake
chromatophore Substantiv
Schuld und Sühne (Roman v.Fjodor M. Dostojewski)
Crime and Punishment
Dekl. Felsgrottenmadonna f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Virgin of the Rocks (Werk v.Leonardo da Vinci)
Substantiv
dreschen transitiv intransitiv english: thresh (verb): I. {v/t , v/i} dreschen; II. {v/t} verdreschen (Gewalt dreschen {irreg.})}
to thresh Verb
Dekl. Vervollständigung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
complement: I. ergänzen , vervollständigen; II. Ergänzung , Vervollständigung; III. Vollständigkeit , Vollzähligkeit; IV. (ling.) Ergänzung; V. (Math.) Komplement
complement -s Substantiv
Dekl. Ergänzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
complement: I. ergänzen , vervollständigen; II. Ergänzung , Vervollständigung; III. Vollständigkeit , Vollzähligkeit; IV. (ling.) Ergänzung; V. (Math.) Komplement
complement -s ling.
lingu Linguistik , allg allgemein Substantiv
entkleiden transitiv english: bare (v) , make bare: I. {v/t} entblößen , entkleiden; II. {fig.} bloßlegen , enthüllen;
bare Verb
Dekl. Presser - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s techn Technik , Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Presserin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s techn Technik , Beruf Beruf Substantiv
▶ ▶ Dekl. Drucker - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Druckw. Druckwesen , Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Druckwalze -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Druckw. Druckwesen Substantiv
Dekl. Pressvorrichtung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Substantiv
Dekl. Bügler - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Beruf Beruf Substantiv
Dekl. Büglerin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: presser {s}: I. {Technik} Presser {m} , Presserin {f}; II. typ.: Drucker {m}; III. Bügler {m} , Büglerin {f}; IV. Pressvorrichtung {f}; V. typ.: Druckwalze {f};
presser -s Beruf Beruf Substantiv
enthüllen transitiv english: bare (v) , make bare: I. {v/t} entblößen , entkleiden; II. {fig.} bloßlegen , enthüllen;
bare fig figürlich Verb
entblößen transitiv english: bare (v) , make bare: I. {v/t} entblößen , entkleiden; II. {fig.} bloßlegen , enthüllen;
bare Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.05.2025 4:48:48 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 17