pauker.at

Englisch Deutsch Losen, Sinnen, Vorhersehungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
auflösen, lösen dissolveVerb
Dekl. Sinn
m
acceptationSubstantiv
Dekl. Sinn
m
meaningSubstantiv
Dekl. Los
n
lotSubstantiv
Dekl. Sinn
m
senseSubstantiv
Dekl. Los n, Sinn m, Vorhersehung
f
destinySubstantiv
lösen solveVerb
lösen
resolve
Verb
lösen tackleVerb
sinnen museVerb
lösen to unfastenVerb
lösen to unfixVerb
Konflikte lösen resolve issues
etw. lösen revolve sth.Verb
Probleme lösen settle problemsVerb
lösen, trennen partVerb
abtrennen, lösen detachVerb
etw. lösen resolve sth.Verb
auf Rache sinnen seek revenge
eine Aufgabe lösen to solve a problemVerb
in Losen gefertigt batch-fabricated
den Fall lösen solve the caseVerb
die Radmuttern lösen loosen the wheel nuts
ein Problem lösen solve a problemVerb
lösen, berechnen, austüfteln work outVerb
mögliche Konflikte lösen diffuse potential conflicts
(ein Problem) lösen fix (a problem)
nationale Probleme lösen solve domestic problems
ein Problem lösen resolve a problemVerb
recht bei Trost/bei Sinnen in one's right mind
die Nashornwilderei-Krise lösen solving the rhino poaching crisis
eine Verlobung lösen break an engagementVerb
friedlich lösen resolve peacefully
etw. auflösen, lösen, zerstreuen diffuse sth.Verb
zusammenarbeiten, um etwas zu lösen. work togehter to solve sth.Verb
aus der Schale lösen z.B.Austern shuckVerb
Drogen lösen nicht deine Probleme Drugs do not solve your problems
Sie werden das Problem lösen. They're are going to solve the problem.
sich von etw. lösen / loslösen detach (oneself) from sth.Verb
ein paar offene Probleme lösen tie up the loose ends, deal with outstanding issues
Fähigkeit f, Probleme zu lösen problem-solving ability
gemeinsames Problem-lösen
gemeinsame Problemlösung
joint problem-solving
aus etw. herauskommen, sich von etw. lösen snap out of sth. ugsVerb
etw. beheben, etw. in Ordnung bringen, etw. lösen fix sth.Verb
etw. in Ordnung bringen, etw. lösen, etw. regeln sort sth. (out)Verb
ich bin bereits dasbei, das Problem zu lösen I'm on the case! ifml - I'm already working to solve the problem.
sich langsam von etwas lösen, befreien ease out of sth.Verb
Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. He didn't seem to be quite all here.
Das Problem zu lösen / klären ist nicht immer notwendig. Resolving the issue isn't always necessary.
Der einzige Weg Probleme zu lösen ist, die Dinge zu verändern die diese schaffen The only way to solve problems is to change the things that cause them
Weißt du die mathematische Formel, die benötigt wird um dieses Problem zu lösen. Do you know the mathematical formula needed to solve this problem?
lösen transitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
disentangle Verb
sich befreien allg., fig. intransitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
disentangle fig, allgVerb
befreien transitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
disentangle figVerb
entwirren allg., fig. transitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
disentangle fig, allgVerb
sich loslösen allg., fig. intransitiv
english: disentangle (verb): I. {v/t} entwirren (auch fig.), lösen; {fig.} befreien; II. {v/i} (auch fig.:) sich loslösen, sich befreien;
disentangle fig, allgVerb
lösen Knoten, etc. auch Medizin: Husten, etc. transitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
loosenmediz, allgVerb
lockern Muskeln, etc.
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
loosen muscles, etc. Verb
lockern Boden transitiv
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch);
loosenlandw, gartVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 20:41:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken