pauker.at

Englisch Deutsch Kauf-Exchanges

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Schnäppchen -
n

(günstiger Kauf)
bargainSubstantiv
Dekl. Kauf
m
purchaseSubstantiv
Dekl. Kauf-Exchange
m
buy / sell exchangeSubstantiv
Dekl. Online-Käufe
m

Onlinekäufe
online purchasesSubstantiv
Dekl. günstiger Kauf ... Käufe
m
bargainSubstantiv
Auswechselungen exchanges
Börsen
f
stock exchangesSubstantiv
Fernsprechämter telephone exchanges
Kauf und Verkauf
buying and selling goods.
buying and selling
Kauf mit Rückgaberecht sale or return
Kauf auf Probe approval sale
Dekl. Rückgaberecht (Kauf mit ...)
n
on sale or returnSubstantiv
der Kauf, der Erwerb buying
Dekl. Geldwechsel
m
exchanges of moneySubstantiv
Kauf auf Probe sale on trial
ein guter Kauf a good bargain, a good buy
den Kunden zum Kauf übereden persuade the customer to buy
ein Geschäft abwickeln, einen Kauf tätigen transactVerb
Schwere Schusswechsel wurden im Norden gemeldet. Heavy exchanges of fire were reported in the north.
Dekl. Spontankauf
m

Spontankauf = impulse purchase; Pl. impulse buying vorherige Fassung: random purchase, zufälliger, ziehlloser, wahlloser, Kauf, Zufallskauf
impulse purchase, impulse buying Substantiv
er spekulierte, dass sich die Börsen über nacht nicht bewegen würden. he speculated that the stock exchanges would not move overnight.
Shoppable Post (Online-Kauf direkt in einer Social Media-Plattform) shoppable postSubstantiv
Man kann leicht und sicher ein Geschäft abwickeln / einen Kauf tätigen. You can transact easily and securely.
Dekl. Unordnung f, Verwechslung -en
f

confusion: I. Konfusion {f} / {allg.} Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}, Unordnung, {übertragen} Verwechselung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusionübertr.Substantiv
Dekl. Kollateralschaden ...schäden
m

collateral damage; {französisch} dommage collatéral {m}: I. {Militär verhüllend}, {Pharm.}, {NGO}, {kath. Kirche}, {Religion} Kollateralschaden {m} / bei einer militärischen Aktion in Kauf genommener schwerer Schaden, der besonders den Tod von Zivilisten einschließt;
collateral damage -smilit, polit, relig, kath. Kirche, Pharm., NGOSubstantiv
Dekl. Verwirrung -en
f

confusion: I. Konfusion {f} / Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusionabw.Substantiv
Dekl. Zerstreutheit
f

confusion: I. Konfusion {f} / {allg.} Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusionübertr.Substantiv
Dekl. Konfusion -en
f

confusion: I. Konfusion {f} / {allg.} Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion -sallg, jur, Rechtsw., übertr., abw.Substantiv
Dekl. Zerstreuung, das Zerstreuen -en
f

confusion: I. Konfusion {f} / {allg.} Zerstreuung {f}, das Zerstreuen {n}; {übertragen} Zerstreutheit {f}, {abwertend} Verwirrung {f}; II. {Rechtswort}, {JUR} Konfusion {f} / das Erlöschen eines Rechtes, sobald Pflicht und Berechtigung in einer Person (Sache) zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion -sallgSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2025 1:08:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken