| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Konjugieren glauben |
believe | | Verb | |
|
Dekl. Glaube m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
credence | | Substantiv | |
|
Dekl. Glaube m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
estimation | | Substantiv | |
|
Dekl. Glaube m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auch: Glauben |
creed | | Substantiv | |
|
Dekl. Glaube mmaskulinum, Religion f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
belief | religReligion | Substantiv | |
|
Dekl. Taufe -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Religion auch figürlich |
baptize | figfigürlich, religReligion | Substantiv | |
|
Religion f |
religion | | Substantiv | |
|
seinen Glauben ausüben |
practise one's faith | | Verb | |
|
dies ist eine Religion, der er bereits lange angehört. |
this is a religion that he has long associated himself with. | | | |
|
glauben |
to estimate | | Verb | |
|
glauben transitiv |
buy into ugsumgangssprachlich | | Verb | |
|
glauben |
gather | | Verb | |
|
fromm werden |
get religion | | Verb | |
|
Religion (Fach) |
R.E. (Religious Education) | | | |
|
Weltreligion f |
world religion | | Substantiv | |
|
glauben (an) |
believe (in) | | Verb | |
|
Alle Menschen wollen Glück, ungeachtet der Religion. |
All people want happiness, regardless of religion. | | | |
|
an etw. glauben |
to believe in sth. | | Verb | |
|
eine Religion ausüben |
worship | | Verb | |
|
Vorstellungen plplural, Glauben m |
beliefs | | Substantiv | |
|
kaum zu glauben |
it's hard to believe | | | |
|
glauben, denken, meinen |
reckon | | Verb | |
|
an jem. glauben |
have faith in somebody | | | |
|
an Geister glauben |
believe in ghosts | | | |
|
Unabhängig von der Religion, alle Menschen wollen Glück. |
Regardless of religion, all people want happiness. | | | |
|
neigen dazu zu glauben |
tend to believe in | | | |
|
denken, nachdenken, glauben, meinen |
Konjugieren think | | Verb | |
|
Sie können mir glauben. |
You can take it from me. | | | |
|
glauben, einbilden, sich vorstellen |
fancy | | Verb | |
|
jem. / etw. nicht glauben |
disbelieve sb. / sth. | | Verb | |
|
Traditionellerweise sind die zu vermeidenden Themen, Sex, Politik und Religion. |
Traditionally, the topics to avoid are sex, politics and religion. | | | |
|
Glauben Sie es bloß nicht. |
Don't run away with the idea. | | | |
|
sie konnte nicht glauben, dass |
she couldn't believe that | | | |
|
ich kann es nicht glauben |
I dont believe it / I can't believe it | | | |
|
ich kann es nicht glauben |
I don't believe it | | | |
|
die Öffentlichkeit neigt zu glauben ... |
the public tend to believe ... | | | |
|
Du kannst es mir glauben. |
You can take my word for it. | | | |
|
in gutem Glauben handeln |
to act in good faith | | Verb | |
|
sich vorstellen, sich einbilden, sich denken, glauben |
imagine | | Verb | |
|
Ich konnte mein Glück nicht glauben. |
I couldn't believe my luck. | | | |
|
etwas glauben, (jem.) etws abkaufen - (ifml.) |
buy sth. (ifml.) | | | |
|
Einfach unglaublich!, Und das soll ich glauben? |
un-fucking-believable ! | | | |
|
für etw. vorgesehen sein; fest an etw. glauben |
be devoted to sth. | | Verb | |
|
Was glauben / meinen / denken Sie wird passieren? |
What do you think will happen? / - is going to happen? | | | |
|
Ich konnte nicht glauben, was sie sagte. |
I couldn’t believe what she said. | | | |
|
Wie glauben Sie ist das Meeting verlaufen? |
How do you think the meeting went? | | | |
|
Sie wollte es einfach nicht glauben. |
She refused to believe it. | | | |
|
Evangelikale sind extrem konservativ in ihren Vorstellungen / in ihrem Glauben. |
Evangelicals are ultraconservative in ther beliefs. | | | |
|
echt; auf Treu und Glauben (Redensart) |
bona fide | | | |
|
Wir haben Anlass zu glauben, die regierende Partei manipulierte die Wahl. |
We have reason to believe the governing party rigged the election. | | | |
|
der menschliche Körper ist viel belastbarer als wir glauben. |
the human body is far more resilient than we think. | | | |
|
Glauben Sie, dass es wichtig ist ein harmonisches Verhältnis mit anderen aufzubauen? |
Do you think it's important to build a rapport with others? | | | |
|
ich kann es nicht glauben, dass du das gesagt hast / dass Sie das gesagt haben |
I can't believe you said that | | | |
|
Sie glauben Cheerleader winken nur mit Puschel und jubeln den Teams zu? |
You think cheerleaders just wave pom-poms and cheer on the teams? | | | |
|
Abspannen nämlich, mit Rücksicht, mit schonender Hand natürlich—, mit zutraulichem Mitleiden abspannen: das ist die eigentliche Kunst des Jesuitismus, der es immer verstanden hat, sich als Religion des Mitleidens einzuführen.www.thenietzschechannel.com |
Unbending—considerately, of course, with a solicitous hand—unbending with familiar pity, that is the characteristic art of Jesuitism which has always known how to introduce itself as a religion of pity.www.thenietzschechannel.com | | | |
|
unschuldig (aussehend)
X sah so unschuldig aus dass seine Mutter ihm einfach glauben musste |
guileless
X was so guileless that his mother simly had to believe him | | | |
|
kahl werden, eine Glatze bekommen
Ich kann es nicht glauben, dass mein Bruder beginnt eine Glatze zu bekommen. |
go bald
I can't believe my brother is going to be bold. | | Verb | |
|
Ich kann nicht glauben, dass Sie mir die Anlage nicht von vornherein geschickt haben. |
I can’t believe you didn’t send the attachment in the first place! | | | |
|
Sie können nicht nach vor in der Warteschlange gehen. Wer glauben Sie überhaupt, dass sie sind? |
You can’t go to the front of the line. Who do you think you are, anyway? | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.05.2025 1:16:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |