| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Farbe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
colour [Br.], color [Am.] | | Substantiv | |
|
Dekl. Farbe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tint | | Substantiv | |
|
färben |
color (AE)/colour (BE) | | Verb | |
|
Dekl. Listenvordergrund-Farbe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
list foreground color | | Substantiv | |
|
Dekl. Listenhintergrund-Farbe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
list background color | | Substantiv | |
|
orange
Farbe |
orange | | Adjektiv | |
|
Dekl. Farbstoff m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
colouring | | Substantiv | |
|
Dekl. Farbstoffe m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dye stuffs pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Farbstoff m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dyestuff | | Substantiv | |
|
Dekl. Farbstoff -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dye stuff | | Substantiv | |
|
Dekl. Farbstoff m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
colourant | | Substantiv | |
|
grün
Farbe |
green | | Adjektiv | |
|
Dekl. Farbe ffemininum, Farbstoff mmaskulinum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dye | | Substantiv | |
|
Dekl. Farbe ffemininum, Farbton |
hue | | Substantiv | |
|
Dekl. Erythrophobie f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Angst vorm Erröten;Angst vor d.Farbe Rot) |
erythrophobia | | Substantiv | |
|
Farbstoff m |
colorant | | Substantiv | |
|
hautfarben
Farbe |
colours of the skin | | Adjektiv | |
|
grell [Farbe] |
loud | | | |
|
etwas Farbe |
lick of paint | | | |
|
färben transitiv
english: dye (verb): I. {v/t} färben; II. sich färben, sich färben lassen; |
dye | | Verb | |
|
Farbstoff, Beize; Verfärbung |
stain | | | |
|
Farbe der Gitternetzlinien f |
table grid color | | Substantiv | |
|
ein Klecks Farbe |
a blob of paint | | | |
|
eine kräftige Farbe |
a vibrant colour | | | |
|
figfigürlich Farbe bekennen |
figfigürlich to nail one's colours to the mast | figfigürlich | Redewendung | |
|
unglaublich
unglaubliche Farbe |
fabulous
fabulous tan | | Adjektiv | |
|
alle Farbe entwich ... |
... drained of colour | | | |
|
Aquarell(farbe) auf Karton |
watercolour on board | | | |
|
welche Farbe lieben Sie? |
which colour do you love? | | | |
|
violett [Farbe] |
violet | | | |
|
Sie müssen Farbe bekennen |
you have to show your colours | | | |
|
Welche Farbe hat der Overheadprojektor? |
What colour is the overheadprojektor? | | | |
|
Welche Farbe haben die Türen? |
What colour are the doors? | | | |
|
schwarz ist die vorgegebene Farbe |
black is the defalt colour | | | |
|
Gib mir die blaue Farbe! |
give me the blue paint! | | | |
|
Welche Farbe haben die Englischbücher? |
What colour are the English books? | | | |
|
Fahlheit ffemininum, Blässe ffemininum, fahle Farbe f |
sallowness | | Substantiv | |
|
Mir gefällt die Farbe dieser Sitzauflage. |
I like the colour of this (chair) cushion. | | | |
|
Welche Farbe hat es (er,sie)? |
What coulore is it ? | | | |
|
Welche Farbe hat der Boden mmaskulinum ? |
what colour is the floor? | | | |
|
Welche Farbe hat dein Mountain bike? |
What colour is your mountain bike? | | | |
|
Kunststoff kann jede Form und Farbe annehmen. |
Plastic can take on any shape and colour. | | | |
|
Achtung, die Farbe ist noch feucht!
Hinweistext |
Attention, wet paint! | | | |
|
Aufgrund der Witterungseinflüsse wirft die Farbe Blasen. |
The elements have blistered the paintwork. | | | |
|
Das deutsche Wort Farbe wird mit colour übersetzt, wenn es sich bezieht auf rot, grün, gelb usw. |
The German word Farbe is translated as colour ift it refers to red, grenn, yellow, etc. | | | |
|
Wenn "Farbe" verwendet wird für die Substanz, die gebraucht wird um ein Bild zu malen, dann ist das "paint" in englisch. |
If "Farbe" is used for the substance, needed to paint a picture, it is "paint" in English. | | | |
|
komm nicht daran, die Farbe ist noch feucht |
don't touch it, the paint is still wet | | | |
|
Dekl. Färbestoff -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigment {m}: I. {allg.} Pigment {n} / Färbestoff {m}; Färbung {n}; {übertragen} Schminken {n}, Schminke {f}; Farbe {f}; II. {Medizin}, {Biologie} Pigment {n} / die Färbung {f} der Gewebe bestimmender Farbstoff {m}; Farbstoff {m}, Farbstoffteilchen {n}; III. Pigment {n} / im Binde- oder Lösungsmittel unlöslicher, jedoch feinstverteilter Farbstoff {m}; |
pigment | allgallgemein | Substantiv | |
|
Dekl. Farbstoff -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigment {m}: I. {allg.} Pigment {n} / Färbestoff {m}; Färbung {n}; {übertragen} Schminken {n}, Schminke {f}; Farbe {f}; II. {Medizin}, {Biologie} Pigment {n} / die Färbung {f} der Gewebe bestimmender Farbstoff {m}; Farbstoff {m}, Farbstoffteilchen {n}; III. Pigment {n} / im Binde- oder Lösungsmittel unlöslicher, jedoch feinstverteilter Farbstoff {m}; |
pigment | bioloBiologie, chemiChemie, medizMedizin, allgallgemein, Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
Kannst du dich erinnern welche Farbe wir ausgesucht haben? |
Can you remember what colour we chose? | | | |
|
Sie kann sich nicht für die Farbe entscheiden, die sie will. |
She can’t decide on the colour she wants. | | | |
|
Erinnert dich diese Farbe nicht an die Vorhänge im Schlafzimmer? |
Doesn't that colour remind you of the curtains in the bedroom? | | | |
|
Plakate mit dem Konterfei der Kandidaten wurden mit roter Farbe beschmiert. |
Posters with the candidate's picture were smeared with red paint. | | | |
|
er war einer der ersten die Sendungen in Farbe zeigten |
he was among the first to present full-color programming | | | |
|
Färbestoff, Farbstoff m
pigment: I. {allg.} Pigment {n} / Färbestoff {m}; Färbung {n}; {übertragen} Schminken {n}, Schminke {f}; Farbe {f}; II. {Medizin}, {Biologie} Pigment {n} / die Färbung {f} der Gewebe bestimmender Farbstoff {m}; Farbstoff {m}, Farbstoffteilchen {n}; III. Pigment {n} / im Binde- oder Lösungsmittel unlöslicher, jedoch feinstverteilter Farbstoff {m}; Synonym zu Färbung: Coloration {f} / {engl.} coloration |
pigment | allgallgemein | Substantiv | |
|
Viele Computerprogramme beinhalten auch eine Rechtschreibprüfung, wo falsch geschriebene Wörter in einer Farbe unterstrichen werden. |
Most computer programs also include a spell-checker, where misspelled words are underlined in a color. | | | |
|
Ich gebe dir freie Hand / ich überlasse es dir, die Räume in der Farbe auszumalen, die du magst. |
I'll give you a free hand to paint the rooms any colour you like. | | | |
|
Ich ersuchte meine Hose schwarz zu färben, aber die Farbe ist wirklich ungleichmäßig. |
I tried to dye my trousers black, but the colour is really uneven. | | | |
|
Dekl. Färbung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
pigment: I. {allg.} Pigment {n} / Färbestoff {m}; Färbung {n}; {übertragen} Schminken {n}, Schminke {f}; Farbe {f}; II. {Medizin}, {Biologie} Pigment {n} / die Färbung {f} der Gewebe bestimmender Farbstoff {m}; Farbstoff {m}, Farbstoffteilchen {n}; III. Pigment {n} / im Binde- oder Lösungsmittel unlöslicher, jedoch feinstverteilter Farbstoff {m}; Synonym zu Färbung: Coloration {f} / {engl.} coloration |
pigment | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 9:46:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 3 |