| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Begabung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
giftedness | | Substantiv | |
|
Dekl. Begabung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
flair | | Substantiv | |
|
Dekl. Begabung ffemininum, Gabe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gift | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
feature | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
competency | | Substantiv | |
|
Dekl. Befähigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
aptitude | | Substantiv | |
|
Dekl. Befähigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
competency | | Substantiv | |
|
Dekl. Befähigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
qualification | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
faculty | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeiten f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
capabilities pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
proficiency | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
capability
Your “capability” depends more on the situation, environment, or your desire to do something rather than just your ability to do it. | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeiten zur Mentorenarbeit f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mentoring skills pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Fakultät ffemininum, Fähigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
faculty | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeit ffemininum, Leistung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
accomplishment | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Fähigkeit und Erfahrung |
skill
skill and experience | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeiten zum Coaching f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coaching skills | | Substantiv | |
|
Dekl. Begabung ffemininum, Befähigung ffemininum, Fähigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ability
“Ability” means a quality, skill, or aptitude that you have that makes it possible for you to do something. | | Substantiv | |
|
Dekl. Begabung ffemininum, Eignung ffemininum, Neigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
aptitude | | Substantiv | |
|
Dekl. soziale Kompetenz(en), zwischenmenschliche Fähigkeiten |
interpersonal skills | | Substantiv | |
|
Dekl. Suppenkasper m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Fähigkeiten, Wissen, Entertainment, Können |
caspar of the soup, soup caspar
profession, knowledge, Entertainment, doings | literLiteratur | Substantiv | |
|
soziale Fähigkeiten verbessern |
improve social skills | | Verb | |
|
fachliche Fähigkeiten f, pl |
hard skills pl | | Substantiv | |
|
präsentationstechnische Fähigkeiten f, pl |
presentation skills pl | | Substantiv | |
|
soziale Fähigkeiten |
interpersonal skills, soft skills | | | |
|
organisatorische Fähigkeiten f, pl |
organizational skills pl | | Substantiv | |
|
Fähigkeiten / Fertigkeiten |
skills | | Substantiv | |
|
keine sozialen Fähigkeiten haben |
lack social skills | | Verb | |
|
gute/schleche soziale Fähigkeiten haben |
have good/poor social skills | | Verb | |
|
seine Fähigkeiten einsetzen |
make use of one's abilities | | Verb | |
|
schulische Leistungen, schulische Fähigkeiten |
academic skills | | | |
|
ihre Fähigkeiten verbessern |
hone her skills | | | |
|
kommunikative Fähigkeiten / Kompetenzen pl |
communication skills | | Substantiv | |
|
Begabungen |
talents | | | |
|
Begabungen |
aptitudes | | | |
|
Dekl. Anlage ffemininum, Begabung ffemininum, Talent n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
talent | | Substantiv | |
|
Sozialkompetenz und fachliche Fähigkeiten |
soft and hard skills | | | |
|
Technologie kann kompliziertere Fähigkeiten reproduzieren. |
Technology can replicate more complex skills. | | | |
|
hervorragende zwischenmenschliche und präsentationstechnische Fähigkeiten |
outstanding interpersonal and presentation skills | | | |
|
Sie haben ihr Gummistiefelweitwerf-Fähigkeiten verbessert. |
They have honed their welly-wanging skills. | | | |
|
er kann nichts für seine Fähigkeiten |
he can't help what he knows | | | |
|
Fähigkeiten f, pl |
abilities | | Substantiv | |
|
Fähigkeiten f |
faculties | | Substantiv | |
|
Fähigkeiten f |
fitnesses | | Substantiv | |
|
Befähigungen |
qualifications | | | |
|
Fähigkeiten f |
features | | Substantiv | |
|
Fähigkeiten f |
capibilities | | Substantiv | |
|
soziale Fähigkeiten |
social skills | | | |
|
analytische Fähigkeiten |
analytical skills | | | |
|
Fähigkeiten abstimmen |
match skills | | | |
|
handwerkliche Fähigkeiten |
mechanical skills | | | |
|
Berufliche Fähigkeiten |
occupational skills | | | |
|
Befähigungen plplural, Eignungen |
qualifications | | | |
|
Fähigkeiten plplural, Geschicke f |
skills | | Substantiv | |
|
Eine dieser Fähigkeiten reicht in der Regel aus. |
One of these skills is usually enough. | | | |
|
unter seinen Fähigkeiten bleiben |
punch under one’s weight (ifml.) | | | |
|
bestimmtes Spektrum von Begabungen |
specific set of talents | | | |
|
Fähigkeiten im Umgang mit Menschen |
interpersonal skills | | | |
|
Reden in der Öffentlichkeit ist nicht eine seiner besseren Fähigkeiten. |
Public speaking ist not one of his better skills. | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.07.2025 1:42:26 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |