pauker.at

Englisch Deutsch Anweisungen, Bestimmungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Anweisung
f
briefingSubstantiv
Dekl. Anweisung
f
instructionSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
determinationSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
destinationSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
appointmentSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
callingSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
determinationSubstantiv
Dekl. Anweisung
f
directiveSubstantiv
Dekl. Anweisung
f
statementSubstantiv
Dekl. Anweisung f, Prompt promptSubstantiv
Dekl. ärztliche Anweisungen
f
doctor's ordersSubstantiv
Dekl. Anweisungen
f, pl

meinen Anweisungen folgen
instructions
pl

follow my instructions
Substantiv
Dekl. Richtlinie f, Anweisung
f
directiveSubstantiv
Dekl. Regelung f, Bestimmung
f
guidanceSubstantiv
Dekl. Beschaffung f, Bestimmung
f
provisionSubstantiv
Dekl. Anweisung f, Bestimmung
f
assignationSubstantiv
Dekl. Anweisung f, Leitung f, Richtung
f
directionSubstantiv
Dekl. Abrechnung f, Anweisung f, Darstellung
f
statementSubstantiv
Anweisungen pl, Zuweisungen pl, Bestimmungen assignations
Anweisungen
f
assignmentsSubstantiv
Anweisungen
f
directivesSubstantiv
Bestimmungen
f
determinationsSubstantiv
Bestimmungen
f
appointmentsSubstantiv
Bestimmungen
f
appointeesSubstantiv
Bestimmungen
f
designationsSubstantiv
Bestimmungen
f
clausesSubstantiv
Anweisungen
f
directionsSubstantiv
Anweisungen geben to give directionsVerb
Anweisungen verstehen understand instructions
die Anweisungen weitergeben to pass the instructionsVerb
endlos wiederholte Anweisungen endlessly repeated instructions
von jdm. Anweisungen entgegennehmen to take orders from s.o.Verb
Angaben pl, Anweisungen pl, Aussagen statements
von jdn Anweisungen entgegennehmen to take orders from soVerb
willfährig, gefügig; (Bestimmungen, Vorschriften) entsprechend compliantAdjektiv
unnötige EU-Bestimmungen los werden get rid of unnecessary EU regulations
Befehle pl, Anweisungen pl, Anleitungen pl, Vorschriften instructions
du musst lernen wie man Anweisungen schreibt. you need to learn how to write prompts.
Wir brauchen Regierungen, die Bestimmungen schaffen, die nachhaltig sind. we need governments to create regulations that are sustainable.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Desig den Anweisungen / Vorgaben entspricht. Make sure your design fits the brief.
Anweisungen erteilen transitiv
english: enjoin (verb): I. {v/t} etwas auferlegen, vorschreiben (on s.o.) (jmdm.); II. jmdm. befehlen, einschärfen, jmdn. (eindringlich) mahnen (to do / zu tun); III. bestimmen, Anweisung(en) erteilen (that / dass); IV. {Jura} untersagen (s. th. on s.o.) jmdm. etwas; s.o. from doing s.th. / jmdm., etwas zu tun;
enjoinVerb
Dekl. Anweisung
f
injunctionSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
regulationSubstantiv
Dekl. Konkubinat -e
n

concubinage {Noun}: I. {Rechtswort}, {JUR}, {römisch-katholische Kirche} Konkubinat {n} / eheähnliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; II. Konkubinat {n} / römisch-kath. Kirche und Rechtswort: eine eheliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; außereheliche Verbindung zwischen Menschen, die eine Ehe nicht eingehen durften besonders in der römisch kath. Kirche zwischen Mann und Frau, zwischen einem Kardinal und einer Frau oder Mann, zwischen einem Papst und einem Sexualpartner, zwischen einem Bischof, Pastor, Pater etc., ein römisch katholisch praktizierendes Recht um ihre selbst auferlegten Gesetze, Bestimmungen zu umgehen und diese durch das Recht, Justiz wiederum für sich zu legalisieren;
concubinageSubstantiv
Dekl. Konkubine -n
f

concubin {m}, concubine {f}: I. Konkubin {m} / Beischläfer {m}; Geliebter {m}, unehelicher Sexualpraktiker {m}; II. {alt} Konkubine {f} / im Konkubinat {kath. Kirche und Rechtswort: eheliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; außereheliche Verbindung zwischen Menschen, die eine Ehe nicht eingehen durften besonders in der römisch kath. Kirche zwischen Mann und Frau, zwischen einem Kardinal und einer Frau oder Mann, zwischen einem Papst und einem Sexualpartner, zwischen einem Bischof, Pastor, Pater etc., ein römisch katholisch praktizierendes Recht um ihre selbst auferlegten Gesetze, Bestimmungen zu umgehen und diese durch das Recht, Justiz wiederum für sich zu legalisieren) lebende Frau;
concubinerelig, jur, Rechtsw., kath. KircheSubstantiv
wilde Ehe ugs., neuzeitlich
f

concubinage {Noun}: I. {Rechtswort}, {JUR}, {römisch-katholische Kirche} Konkubinat {n} / eheähnliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; II. Konkubinat {n} / römisch-kath. Kirche und Rechtswort: eine eheliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; außereheliche Verbindung zwischen Menschen, die eine Ehe nicht eingehen durften besonders in der römisch kath. Kirche zwischen Mann und Frau, zwischen einem Kardinal und einer Frau oder Mann, zwischen einem Papst und einem Sexualpartner, zwischen einem Bischof, Pastor, Pater etc., ein römisch katholisch praktizierendes Recht um ihre selbst auferlegten Gesetze, Bestimmungen zu umgehen und diese durch das Recht, Justiz wiederum für sich zu legalisieren;
concubinagerelig, jur, Rechtsw., kath. KircheSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.05.2025 19:57:38
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken